C
cococat
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. März 2023
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen! Schwarmwissen ist gefragt.
Ca. Anfang Dezember hat sich mein Kater einen Sehnenriss in der Vorderpfote zugezogen. Zunächst hat sich das nur in leichter Lahmheit geäußert und wir sind mit ihm zur Tierärztin. Leider wusste die lange nicht, womit sie es zu tun hat, und da er eine Schwellung hinten an der Pfote hatte, bestand erst der Verdacht auf einen Tumor. So ist leider viel wertvolle Zeit ins Land gegangen.
Jedenfalls wissen wir jetzt, was es ist. Er hat kaum bis keine Schmerzen, frisst gut und besteht auch nach wie vor auf seinen Freigang. Da er dieses Jahr 19 wird, wollen die TAs eine Amputation vermeiden. Wir hatten jetzt vor ein paar Tagen eine Physio für ihn da, die uns ein paar Übungen gezeigt hat und die ihn in zwei Wochen auch nochmal anschauen möchte. Ihm zieht es halt die betroffene Pfote nach hinten und aktuell wird das auch eher immer mehr. Wir müssen jetzt aber auch erst mal mit den Übungen dran bleiben, dann kann man sehen, ob es damit vielleicht einen Ticken besser wird.
Das wichtigste ist natürlich, dass er keine Schmerzen hat. Wir beobachten ihn alle mit Argusaugen und er macht wirklich einen total fitten Eindruck. Er humpelt halt.
Hat da jemand hier Erfahrungen damit? Ich habe natürlich viel gegoogelt, aber wenig "Erfahrungsberichte" dazu gefunden, deswegen wollte ich mich in einem Forum mal umhören, ob da vielleicht auch jemand mal eine Katze mit Sehnenriss hatte.
LG
Ca. Anfang Dezember hat sich mein Kater einen Sehnenriss in der Vorderpfote zugezogen. Zunächst hat sich das nur in leichter Lahmheit geäußert und wir sind mit ihm zur Tierärztin. Leider wusste die lange nicht, womit sie es zu tun hat, und da er eine Schwellung hinten an der Pfote hatte, bestand erst der Verdacht auf einen Tumor. So ist leider viel wertvolle Zeit ins Land gegangen.
Jedenfalls wissen wir jetzt, was es ist. Er hat kaum bis keine Schmerzen, frisst gut und besteht auch nach wie vor auf seinen Freigang. Da er dieses Jahr 19 wird, wollen die TAs eine Amputation vermeiden. Wir hatten jetzt vor ein paar Tagen eine Physio für ihn da, die uns ein paar Übungen gezeigt hat und die ihn in zwei Wochen auch nochmal anschauen möchte. Ihm zieht es halt die betroffene Pfote nach hinten und aktuell wird das auch eher immer mehr. Wir müssen jetzt aber auch erst mal mit den Übungen dran bleiben, dann kann man sehen, ob es damit vielleicht einen Ticken besser wird.
Das wichtigste ist natürlich, dass er keine Schmerzen hat. Wir beobachten ihn alle mit Argusaugen und er macht wirklich einen total fitten Eindruck. Er humpelt halt.
Hat da jemand hier Erfahrungen damit? Ich habe natürlich viel gegoogelt, aber wenig "Erfahrungsberichte" dazu gefunden, deswegen wollte ich mich in einem Forum mal umhören, ob da vielleicht auch jemand mal eine Katze mit Sehnenriss hatte.
LG