Schwarmwissen gefragt ..

  • Themenstarter Themenstarter Kat95
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    angst hilfe zusammenführung
K

Kat95

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. August 2025
Beiträge
3
Hallo liebe Katzenfreunde,

ich lese hier schon länger mit, war aber bisher nicht registriert. Aber ich glaube jetzt brauch ich mal eure Hilfe.

Ausgangssituation:
Wir haben eine Katze Ivy und einen Kater Yoshi ein Geschwisterpärchen, die seid zwei Jahren bei uns leben und Freigänger sind.
Da Yoshi doch immer wieder sehr wüst zu Ivy ist und wir das Gefühl hatten, dass er nen Sparringspartner braucht, damit Ivy ein wenig ihre Ruhe hat, dachten wir ein neuer Spielgefährte wäre passend.

Wir waren dann in Tierheim auf der Suche nach einem Kitten, das vielleicht für Ivy zum Kuscheln taugt und mit dem Yoshi dann spielen kann.
Dann kamen uns aber Zweifel, ob der oder die Kleine bei Yoshi nicht eher unter die Räder kommt und wir haben einen 9 Monate alten Kater gefunden, der uns auch direkt ausgesucht hat. Er lebte mit seinem Bruder und einem weiteren Kater schon ein halbes Jahr im Tierheim, da ihn auch als Kitten niemand wollte. Vom Karakter her ist er sehr verschmust, spielt und krabbelt sich aber auch gerne mit seinem Bruder. Also dachten wir, das könnte passen.

Ist-Zustand:
Pippin ist jetzt seit 9 Tagen bei uns. Er war die ersten zwei Tage in seinem Zimmer, dann gab es den ersten Kontakt mit unseren, die nicht wirklich begeistert waren. Also haben wir weiter getrennt und ein Gitter gebaut und eine Netztür eingebaut. Pippin ist jedoch neugieriger als wir dachten, das Gitter juckt ihn nicht, da klettert er drüber und auch Bretter oben drauf haben ihm nicht gehindert. Er wollte immer zu den anderen und sie aber auch gleich Anspringen. Zum Glück haben wir eine Glastür zwischen Wohnzimmer und Flur. Aber das Interesse von unseren lässt eher zu wünschen übrig. Sie schauen mal, fauchen und knurren, wenn Pippin auf sie zugeht, dann gibt's Gekreische und Schellen und dann ziehen sie sich zurück nach draußen. Wir lassen Pippin dann hier im Haus rumlaufen, damit er alles kennen lernen kann. Unsere schauen dann immer zur Tür rein und drehen direkt wieder um, wenn sie ihn sehen. Wenn er aber zurück in sein Zimmer muss, schreit er jämmerlich.
Unsere kommen immer seltener nach Hause und brauchen abends ewig um zur Ruhe zu kommen. Vor allem Yoshi, von dem wir dachten, er teilt sonst immer aus, das wird schon.

Nun sind wir unsicher, ob wir unseren Beiden und auch Pippin gerecht werden und das überhaupt noch klappt. Die Mitarbeiterin vom Tierheime meinte, wir können ihn schon ab dem Wochenende rauslassen, da er sehr Menschen bezogen ist und sie hofft, dass sich dann alles entspannt.
Ich binir.da nicht so sicher.
Was meint ihr?
Haben wir bereits Fehler gemacht, die eine gelungene Zusammenführung zu Nichte gemacht haben oder kriegen wir es noch hin?

Sorry für den langen Text 🫣

Viele Grüße
Kat
 
A

Werbung

Also für neun Tage ist bei euch schon recht viel/zu viel passiert. Mein Tipp: Besorgt euch eine anständige Gittertür. Die soll nämlich dazu dienen allen Katzen das Gefühl zu vermitteln, dass ihnen nichts passieren kann. Und das läuft bei euch ganz falsch.
Also trennen, Gittertür installieren und dann Neustart. Bisher ist nichts passiert, was man nicht grade biegen kann und neun Tage sind gar nichts. Es kommen sicher noch mehr Tipps, ich lasse aber noch eine Kaufempfehlung da: https://amzn.eu/d/1hOHs0U
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Poldi
Ich schließe mich der Vorrednerin an und würde noch ergänzen, dass ihr euren beiden die Draußenzeit einkürzen müsst. Sie dürfen sich der Zusammenführung nicht durch nach draußen gehen entziehen. Aber eine richtige Gittertür ist da Vorraussetzung.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Poldi und Bloodcryingangel
Ich danke euch schon mal.
@Kiray, genau das Netz haben wir und das hat der Kleine in nee Stunde zerlegt. Die Klettverschlüsse haben ihn da null interessiert, schwupps.war er durch.
Werd mal schauen dass war eine komplette gebaut kriegen für sein Zimmer.
Und dann warten wir einfach mal, bis die Beiden Interesse zeigen. Also eher noch keinen Freigang für den Neuzugang?

@Micrita, die Beiden gehen morgens mit uns aus dem Haus, wenn wir arbeiten gehen. Sie den ganzen Tag drin zu behalten, bis wir wieder da sind würde den Stress von den Beiden gerade miteinander aus meiner Sicht eher verstärken.
Sie kommen Abends zum Essen und dann bleibt die Tür auch zu und die Tage mit schlechtem Wetter kommen ja auch wieder.
Aber den Beiden ihre Freiheit zu nehmen, weil jetzt jemand neues da ist, halte ich für schwierig und ob sie dann überhaupt noch nach Hause kommen.
Bitte versteh mich nicht falsch, bin für jeden Tipp dankbar, aber das wäre für unsere eine echte Bestrafung und ich weiß nicht, ob sie das verstehen.
 
Ich danke euch schon mal.
@Kiray, genau das Netz haben wir und das hat der Kleine in nee Stunde zerlegt. Die Klettverschlüsse haben ihn da null interessiert, schwupps.war er durch.
Werd mal schauen dass war eine komplette gebaut kriegen für sein Zimmer.
Und dann warten wir einfach mal, bis die Beiden Interesse zeigen. Also eher noch keinen Freigang für den Neuzugang?

@Micrita, die Beiden gehen morgens mit uns aus dem Haus, wenn wir arbeiten gehen. Sie den ganzen Tag drin zu behalten, bis wir wieder da sind würde den Stress von den Beiden gerade miteinander aus meiner Sicht eher verstärken.
Sie kommen Abends zum Essen und dann bleibt die Tür auch zu und die Tage mit schlechtem Wetter kommen ja auch wieder.
Aber den Beiden ihre Freiheit zu nehmen, weil jetzt jemand neues da ist, halte ich für schwierig und ob sie dann überhaupt noch nach Hause kommen.
Bitte versteh mich nicht falsch, bin für jeden Tipp dankbar, aber das wäre für unsere eine echte Bestrafung und ich weiß nicht, ob sie das verstehen.

Was? Die Dinger sind doch so stabil 😳 Meine Kleine ist da rein gesprungen und hoch geklettert und das hat 1A gehalten. Aber gut, wenn ihr so einen kleinen Haudegen habt, dann braucht ihr natürlich etwas stabileres. Irgendwo hier im Forum gibt es Anleitungen zum basteln einer Gittertür.

Und nein, kein Freigang, damit gewöhnen sie sich ja nicht aneinander. Erst müssen sie soweit sein, dass sie sich akzeptieren.
Edit: Ich präzisiere: Noch keinen Freigang für das neue Familienmitglied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur Wohnungskatzen, daher keine Erfahrung mit Zusammenführung von Freigängern. Ich würde vermutlich den Freigang nicht komplett streichen, aber stark reduzieren. Besonders wenn ihr da seid und dann auch die Katzen am Gitter beschäftigen.
 
Werbung:
Ich hab auch gedacht, dass das Netz stabil ist, der Schwachpunkt ist auch eher der angeklebte Klettstreifen unter den er sich durchwühlt. Heute Nacht hat er dann auch die Tür aufbekommen, also die Türklinke direkt mal umgebaut. Der is so clever und hat einen enormen Drang nach draußen, dass kann heiter werden, wenn er mit Gittertür oder Netz da drin bleiben soll.
Wir versuchen die anderen Beiden schon ans Gitter oder die Tür zu bekommen, aber zwingen bringt auch nichts. Fressen verweigern Sie, wenn Sie ihn sehen und Leckerli klappt nur so lange, wie es welche gibt und dann gehen sie. Mal sehen ob und wie wir das hinbekommen.
Meine Hoffnung war, dass Sie sich draußen vielleicht eher positiv begegnen können, weil sie dann mehr Platz zum Ausweichen haben und der Kleine Rabauke dann Abends auch ruhiger wird, wenn er den Tag über ausgelastet ist. Das schaffen wir drin mit Spielen gar nicht, weil er irgendwann keine Lust mehr hat.
 
Wir versuchen die anderen Beiden schon ans Gitter oder die Tür zu bekommen, aber zwingen bringt auch nichts. Fressen verweigern Sie, wenn Sie ihn sehen und Leckerli klappt nur so lange, wie es welche gibt und dann gehen sie.

Dann vergrößere die Distanz zum Fressen. Sie müssen ja nicht direkt am Gitter fressen.
Und wenn sie nach den Leckerlies keine Lust mehr haben, dann ist das so.

Meine Hoffnung war, dass Sie sich draußen vielleicht eher positiv begegnen können, weil sie dann mehr Platz zum Ausweichen haben

Das wird sicher auch so sein. Und ihr bestimmst den Zeitpunkt, aber bedenke halt auch immer, dass sie sich draußen komplett ausweichen können und dann gar keine Annäherung oder sogar Revierkämpfe stattfinden. Das wäre mir zu unsicher.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita

Ähnliche Themen

YoshikSalik
Antworten
3
Aufrufe
256
Mocmari
Mocmari
A
Antworten
16
Aufrufe
2K
bohemian muse
bohemian muse
Feral
Antworten
14
Aufrufe
1K
Feral
Feral
F
9 10 11
Antworten
200
Aufrufe
9K
Fräulein Lieschen
F
L
Antworten
18
Aufrufe
2K
Laura711
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben