K
Kat95
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. August 2025
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Katzenfreunde,
ich lese hier schon länger mit, war aber bisher nicht registriert. Aber ich glaube jetzt brauch ich mal eure Hilfe.
Ausgangssituation:
Wir haben eine Katze Ivy und einen Kater Yoshi ein Geschwisterpärchen, die seid zwei Jahren bei uns leben und Freigänger sind.
Da Yoshi doch immer wieder sehr wüst zu Ivy ist und wir das Gefühl hatten, dass er nen Sparringspartner braucht, damit Ivy ein wenig ihre Ruhe hat, dachten wir ein neuer Spielgefährte wäre passend.
Wir waren dann in Tierheim auf der Suche nach einem Kitten, das vielleicht für Ivy zum Kuscheln taugt und mit dem Yoshi dann spielen kann.
Dann kamen uns aber Zweifel, ob der oder die Kleine bei Yoshi nicht eher unter die Räder kommt und wir haben einen 9 Monate alten Kater gefunden, der uns auch direkt ausgesucht hat. Er lebte mit seinem Bruder und einem weiteren Kater schon ein halbes Jahr im Tierheim, da ihn auch als Kitten niemand wollte. Vom Karakter her ist er sehr verschmust, spielt und krabbelt sich aber auch gerne mit seinem Bruder. Also dachten wir, das könnte passen.
Ist-Zustand:
Pippin ist jetzt seit 9 Tagen bei uns. Er war die ersten zwei Tage in seinem Zimmer, dann gab es den ersten Kontakt mit unseren, die nicht wirklich begeistert waren. Also haben wir weiter getrennt und ein Gitter gebaut und eine Netztür eingebaut. Pippin ist jedoch neugieriger als wir dachten, das Gitter juckt ihn nicht, da klettert er drüber und auch Bretter oben drauf haben ihm nicht gehindert. Er wollte immer zu den anderen und sie aber auch gleich Anspringen. Zum Glück haben wir eine Glastür zwischen Wohnzimmer und Flur. Aber das Interesse von unseren lässt eher zu wünschen übrig. Sie schauen mal, fauchen und knurren, wenn Pippin auf sie zugeht, dann gibt's Gekreische und Schellen und dann ziehen sie sich zurück nach draußen. Wir lassen Pippin dann hier im Haus rumlaufen, damit er alles kennen lernen kann. Unsere schauen dann immer zur Tür rein und drehen direkt wieder um, wenn sie ihn sehen. Wenn er aber zurück in sein Zimmer muss, schreit er jämmerlich.
Unsere kommen immer seltener nach Hause und brauchen abends ewig um zur Ruhe zu kommen. Vor allem Yoshi, von dem wir dachten, er teilt sonst immer aus, das wird schon.
Nun sind wir unsicher, ob wir unseren Beiden und auch Pippin gerecht werden und das überhaupt noch klappt. Die Mitarbeiterin vom Tierheime meinte, wir können ihn schon ab dem Wochenende rauslassen, da er sehr Menschen bezogen ist und sie hofft, dass sich dann alles entspannt.
Ich binir.da nicht so sicher.
Was meint ihr?
Haben wir bereits Fehler gemacht, die eine gelungene Zusammenführung zu Nichte gemacht haben oder kriegen wir es noch hin?
Sorry für den langen Text 🫣
Viele Grüße
Kat
ich lese hier schon länger mit, war aber bisher nicht registriert. Aber ich glaube jetzt brauch ich mal eure Hilfe.
Ausgangssituation:
Wir haben eine Katze Ivy und einen Kater Yoshi ein Geschwisterpärchen, die seid zwei Jahren bei uns leben und Freigänger sind.
Da Yoshi doch immer wieder sehr wüst zu Ivy ist und wir das Gefühl hatten, dass er nen Sparringspartner braucht, damit Ivy ein wenig ihre Ruhe hat, dachten wir ein neuer Spielgefährte wäre passend.
Wir waren dann in Tierheim auf der Suche nach einem Kitten, das vielleicht für Ivy zum Kuscheln taugt und mit dem Yoshi dann spielen kann.
Dann kamen uns aber Zweifel, ob der oder die Kleine bei Yoshi nicht eher unter die Räder kommt und wir haben einen 9 Monate alten Kater gefunden, der uns auch direkt ausgesucht hat. Er lebte mit seinem Bruder und einem weiteren Kater schon ein halbes Jahr im Tierheim, da ihn auch als Kitten niemand wollte. Vom Karakter her ist er sehr verschmust, spielt und krabbelt sich aber auch gerne mit seinem Bruder. Also dachten wir, das könnte passen.
Ist-Zustand:
Pippin ist jetzt seit 9 Tagen bei uns. Er war die ersten zwei Tage in seinem Zimmer, dann gab es den ersten Kontakt mit unseren, die nicht wirklich begeistert waren. Also haben wir weiter getrennt und ein Gitter gebaut und eine Netztür eingebaut. Pippin ist jedoch neugieriger als wir dachten, das Gitter juckt ihn nicht, da klettert er drüber und auch Bretter oben drauf haben ihm nicht gehindert. Er wollte immer zu den anderen und sie aber auch gleich Anspringen. Zum Glück haben wir eine Glastür zwischen Wohnzimmer und Flur. Aber das Interesse von unseren lässt eher zu wünschen übrig. Sie schauen mal, fauchen und knurren, wenn Pippin auf sie zugeht, dann gibt's Gekreische und Schellen und dann ziehen sie sich zurück nach draußen. Wir lassen Pippin dann hier im Haus rumlaufen, damit er alles kennen lernen kann. Unsere schauen dann immer zur Tür rein und drehen direkt wieder um, wenn sie ihn sehen. Wenn er aber zurück in sein Zimmer muss, schreit er jämmerlich.
Unsere kommen immer seltener nach Hause und brauchen abends ewig um zur Ruhe zu kommen. Vor allem Yoshi, von dem wir dachten, er teilt sonst immer aus, das wird schon.
Nun sind wir unsicher, ob wir unseren Beiden und auch Pippin gerecht werden und das überhaupt noch klappt. Die Mitarbeiterin vom Tierheime meinte, wir können ihn schon ab dem Wochenende rauslassen, da er sehr Menschen bezogen ist und sie hofft, dass sich dann alles entspannt.
Ich binir.da nicht so sicher.
Was meint ihr?
Haben wir bereits Fehler gemacht, die eine gelungene Zusammenführung zu Nichte gemacht haben oder kriegen wir es noch hin?
Sorry für den langen Text 🫣
Viele Grüße
Kat