Schonhaltung und hinken der Hinterbeine

  • Themenstarter Themenstarter Luna&Apollo
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    hinterlauf hinken schonhaltung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Luna&Apollo

Luna&Apollo

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. September 2020
Beiträge
4
Hallo zusammen,

wir brauchen Hilfe für unsere Katzen, Luna und Apollo, Savannah/Bengal Mischlinge, Zwillinge, etwa 5 Jahre alt, Freigänger. Sie haben Probleme mit ihren Hinterläufen und bisher konnte kein Tierarzt helfen.
Habt ihr vielleicht Tipps, was es sein kann, oder kennt ihr orthopädische Fachtierärzte (vorzugsweise in Baden-Württemberg) die weiterhelfen können?

Im Anhang vier Bilder von den Beiden und etwas Hintergrund:
Wir wissen bei beiden Katzen nicht genau ob ihre Probleme von einem Unfall stammen, von einem Menschen (...), oder ob es evtl. angeborene Probleme sind.
Apollo hat bereits letzten Sommer im Sitzen immer seine linke Pfote nach außen gestreckt (siehe Bild), ohne aber jemals zu hinken. Diesen Juni kam er eines Tages nur auf 3 Pfoten nach Hause gehinkt. Sowohl letztes wie auch dieses Jahr haben wir ihn untersuchen lassen und eigentlich soll alles gut sein. Die verschriebene Ruhe und Medikamente hat er erhalten und es wurde besser. Aber wenn man seinen Gang genau beobachtet sieht man doch immer mal wieder ein leichtes oder auch mal stärkeres hinken und die Schonhaltung im Sitzen ist immer vorhanden.
Vor etwa 6 Wochen hat nun Luna mit ihrer rechten Pfote die selbe Schonhaltung angenommen und man kann immer mal wieder ein leichtes oder auch mal stärkeres hinken sehen.
Was noch auffällt:
-Luna macht das typische Hinter- und Vorderpfoten strecken nun weitaus häufiger für die Hinterpfoten.
-Beide strecken das jeweils problematische Bein öfters mal nach hinten aus, wenn sie auf dem Bauch liegen (siehe weitere Bilder)

Wir haben schon mehrere Ärzte konsultiert, Röntgenaufnahmen machen lassen, Medikamente gegeben, für Wochen die Katzen im Haus zur Schonung gehalten. Alles ohne Erfolg. Es heißt immer nur "nichts zu sehen, nichts zu spüren, einfach abwarten, es wird schon".

Es ist (noch) nicht so, als ob sie wegen dem Problem lethargisch sind, denn trotz dieser eindeutigen Anzeichen für Probleme rennen sie gerne wie wild umher und spielen mit ihren Spielzeugen. Wir machen uns aber große Sorgen, dass das Problem sich bis ins Alter verschlimmern wird.
Wir beide wissen selber, wie sch**** chronische Gelenkschmerzen sind und wünsche das nicht unseren Katzen.

Habt ihr also irgendwelche Tipps oder Hilfe?

Schon mal vielen Dank im voraus!
 

Anhänge

  • Apollo im Sitzen mit Schonhaltung.JPG
    Apollo im Sitzen mit Schonhaltung.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 776
  • Luna im Sitzen mit Schonhaltung.JPG
    Luna im Sitzen mit Schonhaltung.JPG
    2 MB · Aufrufe: 526
  • Apollo streckt das Bein 1.JPG
    Apollo streckt das Bein 1.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 484
  • Apollo streckt das Bein 2.JPG
    Apollo streckt das Bein 2.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 533
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hm, wenns Geschwister sind denke ich das ist angeboren. Trotzdem komisch,wenns beide Katzen haben und TÄ die Ursache nicht finden....
 
Die Schonhaltung, wie auf dem 4.Bild, hat mein Freigänger Peppi nach seinem Kreizbandriss und nachfolgender OP gemacht.
Wart ihr schon in einer TK mit Orthopädie?
 
Nein, bisher waren wir nur bei (eigentlich sehr guten) lokalen Tierärzten. Die haben u.a. auch den Schubladentest gemacht und waren sich sicher, dass es kein Kreuzbandriss ist.
 
20200117_092242_copy_816x612.jpg
20200117_092242_copy_816x612.jpg
 
da würde ich mal ein MRT machen lassen.
bei röntgen sieht man "nur" die knochen und nicht die weichteile (z.b. bandscheiben).
wenns jetzt nur einer wäre, könnte es auch eine zerrung sein, die immer wieder auflammt (hatte mein aragon lange). aber grad beide finde ich schon auffällig....
 
Werbung:
Es gibt wohl bei der Bengalkatze eine angeborene Patella Luxation, wurde das ausgeschlossen?
 
Poldi, das Knie wurde zwar kontrolliert und als ok befunden, aber ich werde das beim nächsten Arztbesuch auf jeden Fall nochmal explizit kontrollieren lassen. Danke!
 
Hallo,

haben Schmerzmittel keine Veränderung gebracht...?
Spontan würde ich auf ein Problem höher in der Bewegungskette tippen (Hüfte/WS)
 
Schmerzmittel hat es auch gegeben. Die Schonhaltung ist aber immer geblieben und das Humpeln kommt immer wieder.
 
Hast Du evtl. mal ein Video vom Gangbild machen können?
 
Werbung:
Hallo zusammen,

ich möchte mich hier mal anschließen, da bei unserem 8-jährigen Bengal-Kater gestern plötzlich eine ähnliche Symptomatik aufgetreten ist.

Er spreizt das linke Hinterbein ab und krümmt auch den unteren Rücken ungewöhnlich nach innen. Außerdem vermeidet er beim Gehen, das linke Hinterbein zu belasten. Er hat wohl auch Schmerzen, da er sich ganz untypisch auf uns legt und sich sogar aktiv auf unserem Arm zusammenrollt. Auch klagt er und sucht Blickkontakt.

Er wurde geröntgt, und diesbezüglich ist angeblich alles in Ordnung, siehe Bilder.

Könnte es evtl. die weiter oben schon mal erwähnte herausgesprungene Kniescheibe sein? Seine Hinterläufe sind Bengal-typisch sehr lang und schlank, und haben zusätzlich eine ganz leichte X-Stellung.

PXL_20241219_210148640.MP.jpg

3792_1327480_19122024103151.jpg
3792_1327482_19122024103151.jpg
 
Bei unklaren motorischen Einschränkungen am besten auch den Kaliumspiegel checken lassen.
Zu viel oder zu wenig Kalium im Blut kann auch motorische Einschränkungen hervorrufen.
 
  • Like
Reaktionen: Brot
Er spreizt das linke Hinterbein ab und krümmt auch den unteren Rücken ungewöhnlich nach innen. Außerdem vermeidet er beim Gehen, das linke Hinterbein zu belasten. Er hat wohl auch Schmerzen, da er sich ganz untypisch auf uns legt und sich sogar aktiv auf unserem Arm zusammenrollt. Auch klagt er und sucht Blickkontakt.

Hallo,
das hört sich sehr nach Schmerzen an, ich würde ihn einpacken und in eine Tierklinik bringen, die haben diagnostisch noch andere Möglichkeiten. Sonst quält er sich jetzt tagelang rum und man weiss auch nicht genau, ob die Warterei Folgeschäden verursachen kann.
Alles Gute für Euch! 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Poldi
Wir waren ja gerade in der Tierklinik, und da wurden auch die Röntgenbilder gemacht 💁‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Wir waren ja gerade in der Tierklinik, und da wurden auch die Röntgenbilder gemacht 💁‍♂️
Gibt es auch Bilder von der Seite?

Hatte die Katze denn früher schonmal irgendwelche Probleme mit dem Bewegungsapparat, oder kam das Problem jetzt quasi aus heiterem Himmel.
 
Von der Seite gibt es noch keine Röntgenbilder. In der Tierklinik wurde er noch abgetastet, ohne Befund. Er hatte auch noch nie irgendwelche Probleme, das kam plötzlich von einem Tag auf den anderen.
 
Hier sind einige Fotos. Auf allen Fotos erkennt man die seltsame Schonhaltung, die zu einer konkaven bzw. fast quadratischen Form des unteren Rückens führt.
 

Anhänge

  • PXL_20241220_192836469.NIGHT~2.jpg
    PXL_20241220_192836469.NIGHT~2.jpg
    606,3 KB · Aufrufe: 70
  • PXL_20241220_192739800.MP~2.jpg
    PXL_20241220_192739800.MP~2.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 66
  • PXL_20241220_192612797.MP~2.jpg
    PXL_20241220_192612797.MP~2.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 68
  • PXL_20241220_192343056.MP~2.jpg
    PXL_20241220_192343056.MP~2.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 67
  • PXL_20241220_191618040~2.jpg
    PXL_20241220_191618040~2.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 73
  • PXL_20241220_191613202.MP~2.jpg
    PXL_20241220_191613202.MP~2.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 67
  • original_e817db96-0b67-4cda-a37f-7a5ea4ceb110_PXL_20241220_192924066.NIGHT~3.jpg
    original_e817db96-0b67-4cda-a37f-7a5ea4ceb110_PXL_20241220_192924066.NIGHT~3.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 70
  • PXL_20241220_192907693.NIGHT~2.jpg
    PXL_20241220_192907693.NIGHT~2.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 72
Von der Seite gibt es noch keine Röntgenbilder. In der Tierklinik wurde er noch abgetastet, ohne Befund. Er hatte auch noch nie irgendwelche Probleme, das kam plötzlich von einem Tag auf den anderen.
Wenn nicht mal eine Verdachtsdiagnose geäußert wurde, würde ich ihn nochmal vorstellen.
"Nichts" hat er ganz offensichtlich nicht. Evtl. Diagnostik ergänzen bzw. erweitern.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und JuliJana

Ähnliche Themen

K
Antworten
107
Aufrufe
4K
Knabstrupper
K
H
Antworten
3
Aufrufe
555
Poldi
Poldi
T
Antworten
5
Aufrufe
2K
teufeline
teufeline
Cheesecake
Antworten
10
Aufrufe
1K
Cheesecake
Cheesecake
M
Antworten
16
Aufrufe
1K
winnielove
W

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben