Schmerzmittel bei Spondylarthrose helfen nicht

  • Themenstarter Themenstarter Marion69
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Marion69

Marion69

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. April 2025
Beiträge
26
Guten Tag, hier bin ich wieder - völlig verzweifel. Am 11. erhielt er Solensia. Bis jetzt ohne ERfolg. Ob ich noch bis zum 9.Mai, zur zweiten Spritze warten kann, weiss ich nicht : Seit Ostern versuchen wir Murphy wieder mehr Lebensqualität zu schaffen. Erst hat er 9 Tage Tolfedine bekommen, das half mäßig aber ihm wurde schlecht. Beim TA eine Sprize Novalgin, Tier wie ausgewechselt, wie immer - bis abends. Metaxam und Novalgin fallen raus, da er schnell Magenprobleme bekommt. Mitgegeben hat sie mir Onisor. Das hatte ich ja berichtet, wirkte m.E. nur 3-4 Stunden, danach war er an nix mehr interessiert, und lag mehr oder weniger bis zum nächsten Morgen, nächsten Gabe, rum. Dann wieder das selbe, das habe ich jetzt 6 Tage so beobachtet. Jetzt bekommt er Gabapenthin, damit ist nicht wirklich eine Änderung, er bewegt sich noch weniger, ist aber etwas offener und läßt sich kraulen. Heute im Gespräch kam raus, dass ich das Onsior auch geben soll. Ich bin fast am Ende, und wünsche nur noch Erlösung. Er lebt nur noch im Keller, (freiwillig, der Weg nach oben ist immer frei) liegt vor der Katzenklappe und will natürlich raus. Ist aber so wackelig....Da ich jetzt 4 Tage zu Hause bin, versuche ich nun nochmals diese Kombination. Sollte sich das in diesem Zeitraum nicht ändern, oder erwarte ich zu viel zu früh?.......denke, wir haben lange genug versucht eine Schmerzlinderung zu finden. vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Das mußte jetzt sein. Und morgen habe ich auch noch Geburtstag. Wünsche Euch ein schönes Wochenende. LG Marion
 
A

Werbung

Guten Tag, hier bin ich wieder - völlig verzweifel. Am 11. erhielt er Solensia. Bis jetzt ohne ERfolg. Ob ich noch bis zum 9.Mai, zur zweiten Spritze warten kann, weiss ich nicht : Seit Ostern versuchen wir Murphy wieder mehr Lebensqualität zu schaffen. Erst hat er 9 Tage Tolfedine bekommen, das half mäßig aber ihm wurde schlecht. Beim TA eine Sprize Novalgin, Tier wie ausgewechselt, wie immer - bis abends. Metaxam und Novalgin fallen raus, da er schnell Magenprobleme bekommt. Mitgegeben hat sie mir Onisor. Das hatte ich ja berichtet, wirkte m.E. nur 3-4 Stunden, danach war er an nix mehr interessiert, und lag mehr oder weniger bis zum nächsten Morgen, nächsten Gabe, rum. Dann wieder das selbe, das habe ich jetzt 6 Tage so beobachtet. Jetzt bekommt er Gabapenthin, damit ist nicht wirklich eine Änderung, er bewegt sich noch weniger, ist aber etwas offener und läßt sich kraulen. Heute im Gespräch kam raus, dass ich das Onsior auch geben soll. Ich bin fast am Ende, und wünsche nur noch Erlösung. Er lebt nur noch im Keller, (freiwillig, der Weg nach oben ist immer frei) liegt vor der Katzenklappe und will natürlich raus. Ist aber so wackelig....Da ich jetzt 4 Tage zu Hause bin, versuche ich nun nochmals diese Kombination. Sollte sich das in diesem Zeitraum nicht ändern, oder erwarte ich zu viel zu früh?.......denke, wir haben lange genug versucht eine Schmerzlinderung zu finden. vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Das mußte jetzt sein. Und morgen habe ich auch noch Geburtstag. Wünsche Euch ein schönes Wochenende. LG Marion
Wir haben damals komplette Wirbelsäule war betroffen, Onsior gespritzt was über Monate sehr gut geholfen hatte. Vielleicht eine Anregung mit deinem
TA zu sprechen. Evtl wäre eher die Gabe als Spritzen besser wirksam.
 
In welchem Zeitraum ist das nötig? Das würde dann weiter " Wohnungskatze" bedeuten, was für ihn sehr einschränkend wäre, genauso wie laufend zum TA.
 
Wurde mal über Prednisolon gesprochen?
Solensia ist nach meinen Erfahrungen mit inzwischen drei Katzen und schweren Spondylarthrosen oft nicht ausreichend.
Onsior und Metacam sollen nicht langftistig mit Solensia kombiniert werden. Pred darf gegeben werden.

Wurde an die zusätzliche Gabe von Koanalgetika wie Gabapentin oder Pregabalin gedacht, weil oft neuropathische Schmerzen wie Brennen, Kribbeln oder Missempfindungen vorliegen?

Wurde nochmal Diagnostik gemacht, ob der Kater "nur" Rückenprobleme hat oder auch etwas im Bauchraum die Ursache sein kann? Wurde ein Ultraschall vom Bauch gemacht?

Wurde Blut abgenommen und nach Stoffwechselstörungen wie Niereninsuffizienz geschaut?
 
  • Like
Reaktionen: Mocmari
wir haben lange genug versucht eine Schmerzlinderung zu finden. vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Das mußte jetzt sein. Und morgen habe ich auch noch Geburtstag.
Alles Gute zum Geburtstag.....habt ihr es mal mit Akupunktur versucht eurem Kater zu helfen?
 
In welchem Zeitraum ist das nötig? Das würde dann weiter " Wohnungskatze" bedeuten, was für ihn sehr einschränkend wäre, genauso wie laufend zum TA.
Kommt ja auf die Wirkung an und ob man mit der Zeit auf eine Erhaltung alle paar Tage kommen kann. Da gibt es leider keine pauschale Antwort. Und wenn er zuverlässig reinkommt könnte er auch freilaufend weiterhin sein. Meiner war freilaufend. Irgendwann könnte es jedoch dann auch eine dauertherapie sein. Ist ein abwägen und ausprobieren bevor man ggf. gezwungen ist andere Dinge auszuprobieren was ja auch alles wieder stark belastend sein kann.ist immer eine ganz individuelle sache.
 
Werbung:
Kommt ja auf die Wirkung an und ob man mit der Zeit auf eine Erhaltung alle paar Tage kommen kann. Da gibt es leider keine pauschale Antwort. Und wenn er zuverlässig reinkommt könnte er auch freilaufend weiterhin sein. Meiner war freilaufend. Irgendwann könnte es jedoch dann auch eine dauertherapie sein. Ist ein abwägen und ausprobieren bevor man ggf. gezwungen ist andere Dinge auszuprobieren was ja auch alles wieder stark belastend sein kann.ist immer eine ganz individuelle sache.
Wenn ich anfangen würde ihn dauernd zum TA zu bringen, würde er gar nicht mehr rein, und nur noch draussen fressen und mich nicht nah ranlassen. Hatten wir letzte Woche so, aufgrund der vielen Fahrten zum TA
 
Wurde mal über Prednisolon gesprochen?
Solensia ist nach meinen Erfahrungen mit inzwischen drei Katzen und schweren Spondylarthrosen oft nicht ausreichend.
Onsior und Metacam sollen nicht langftistig mit Solensia kombiniert werden. Pred darf gegeben werden.

Wurde an die zusätzliche Gabe von Koanalgetika wie Gabapentin oder Pregabalin gedacht, weil oft neuropathische Schmerzen wie Brennen, Kribbeln oder Missempfindungen vorliegen?

Wurde nochmal Diagnostik gemacht, ob der Kater "nur" Rückenprobleme hat oder auch etwas im Bauchraum die Ursache sein kann? Wurde ein Ultraschall vom Bauch gemacht?

Wurde Blut abgenommen und nach Stoffwechselstörungen wie Niereninsuffizienz geschaut?
Er bekommt seit Montag Gabapentin. Bis jetzt keine Änderung.
 
Wenn ich anfangen würde ihn dauernd zum TA zu bringen, würde er gar nicht mehr rein, und nur noch draussen fressen und mich nicht nah ranlassen. Hatten wir letzte Woche so, aufgrund der vielen Fahrten zum TA
Sorry, war etwas ungenau geschrieben, wirr haben selbst gespritzt.
 
Bis die volle Wirkung von Gabapentin eintritt können gerne 2 Wochen vergehen.
Und ich würde auch nach Prednisolon fragen, manch ein Tierarzt will da nicht so richtig ran aber mit Schmerzen ist eben auch nix.
Hier brauchen wir Solensia, Gabapentin zwei mal täglich und Metacam.
Wie oft und mit welcher Dosierung gebt ihr Gabapentin.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Das Gabap bekommt er seit Montag Abend 2x täglich. Solensia erst nächste Woche.
 
Ca. 25mg
 
Er bekommt Onsior, da er Metacam nur ein paar Tage verträgt.
 
Wurde mal über Prednisolon gesprochen?
Solensia ist nach meinen Erfahrungen mit inzwischen drei Katzen und schweren Spondylarthrosen oft nicht ausreichend.
Onsior und Metacam sollen nicht langftistig mit Solensia kombiniert werden. Pred darf gegeben werden.

Wurde an die zusätzliche Gabe von Koanalgetika wie Gabapentin oder Pregabalin gedacht, weil oft neuropathische Schmerzen wie Brennen, Kribbeln oder Missempfindungen vorliegen?

Wurde nochmal Diagnostik gemacht, ob der Kater "nur" Rückenprobleme hat oder auch etwas im Bauchraum die Ursache sein kann? Wurde ein Ultraschall vom Bauch gemacht?

Wurde Blut abgenommen und nach Stoffwechselstörungen wie Niereninsuffizienz geschaut?
Ich hatte Prednisolon angesprochen, wollte die TA nicht.
 
Werbung:
Hat sie gesagt, warum?
Was passiert, wenn Du nochmals mit ihr sprichst, klar machst, dass Du um die Risiken weißt, aber so keine Lösung ist?
Und Du vorher gerne nochmal den Bauch anschauen möchtest, weil Rücken und Bauch ja eng zusammen hängen, und er ja auch die sprichwörtlichen Läuse und Flöhe haben kann?
Würde ich bei der nächsten Solensia so tun.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Ok, danke für die Info. LG
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
4 kg, das habe ich einmal nach 8 Stunden gegeben, da war er völlig apathisch.
 

Ähnliche Themen

Galotti
Antworten
12
Aufrufe
11K
Max Hase
M
Marion69
Antworten
15
Aufrufe
361
Poldi
Poldi
Momodu
Antworten
2
Aufrufe
1K
Momodu
Momodu
astroblem
2
Antworten
37
Aufrufe
1K
astroblem
astroblem
J
Antworten
2
Aufrufe
17K
Lehmann
Lehmann

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben