Schlechte Fressgewohnheit unterbinden

  • Themenstarter Themenstarter vxandthecats
  • Beginndatum Beginndatum
vxandthecats

vxandthecats

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. Mai 2025
Beiträge
8
Ich habe meine beiden Kater (2 Jahre Alt) jetzt seit Januar. Von Anfang an haben sie STRAYZ bekommen und immer einen leeren Napf hinterlassen. 4x am Tag gab es jeweils 50g einer Sorte, am nächsten Tag eine andere Sorte. Wir haben also zwischen den 5-6 Sorten immer wieder abgewechselt und bis auf ein paar Favoriten und manche die es weniger waren, war alles in Ordnung. Ganz langsam haben wir dann vor 3 Monaten ca angefangen Mjamjam zu füttern. Es wurde direkt angenommen und sehr gerne gefressen - bis dann langsam immer mehr Sorten ausgeschieden sind. Sie wurden einfach nicht gefressen. Wenn ich ihnen dann STRAYZ hingestellt habe, wurde das komplett ignoriert. Mjamjam hat ja sehr viele Sorten, dementsprechen haben wir dann immer wieder was neues geholt - wie ich jetzt gelesen habe, ein Fehler. Sie wollen immer wieder etwas neues. Obwohl wir eigentlich Macs und Lucky Lou noch im Schrank haben, will ich diese Angewohnheit nicht weiter unterstützen. Ich habe heute mal wieder eine STRAYZ Sorte hingestellt, von einem wurde sie beschnuppert und dann ignoriert und der andere hat so ca 3/4 gefressen (Morgens und Mittags) und jetzt am Abend lässt er es wieder stehen. Wir versuchen sie dann auch mit ein paar Toppings auszutricksen (Die letzten Krümmel von den gefriergetrockneten Snacks werden über gestreut) aber auch das funktioniert nicht immer.
Wie kann ich diese Angewohnheit unterbinden, ohne dass sie verhungern?
 
A

Werbung

Eigentlich ganz einfach: Nicht von Mahlzeit zu Mahlzeit abwechseln.
Seit es bei mir immer 6 gleiche Dosen hintereinander gibt haben sie es sich abgewöhnt erst mal auf was besseres zu hoffen.
Wenn sie am Anfang nur zögerlich fressen: Hart bleiben, bei der nächsten Mahlzeit wieder das selbe in frisch hin stellen. Gesunde Katzen verhungern nicht so schnell.

Toppings und dergleichen hab ich gar nicht erst angefangen.

Dafür teste ich immer wieder Marken aus und bin bemüht dass es hauptsächlich Futter gibt das sie gerne mögen.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia, KittenKrankenschwester und Lenotti
4x am Tag gab es jeweils 50g einer Sorte, am nächsten Tag eine andere Sorte.
Ist das pro Katze oder insgesamt für Beide. 200g für einen jungen ausgewachsenen Kater ist schon recht wenig, wobei es manche Katzen gibt denen das genügt.

Ich schließe mich @Irmi_ an. Zu häufiger Futterwechsel und zu sehr Bohai ums Futter und fressen gemacht, sorgt gerne für Gemäkel am Napf.

Versuch mal einfach morgens zwei Näpfe reichlich zu füllen und dann einfach stehen zu lassen. Am Nachmittag oder Abend, wenn nur noch wenig oder kleine Reste drin sind, füllst du wieder die gleiche Sorte/Marke nach. Und am Tag darauf machste das mit der gleichen Sorte/Marke erneut.
So haben sie zum einem rund um den Tag/Nacht immer Futter zu freien Verfügung (und brauchen sich weniger Tricks einfallen zu lassen wie sie dir Futter aus der Hüfte leiern können) und können fressen wann und wie sie lustig sind, du lernst dadurch ihre Wohlfühlmenge an Futter kennen und kannst dann die Napffüllungen dann entsprechend anpassen.
Also Näpfe voll machen, dass die Portion für über den Tag reicht, komentarlos und ohne grosses Aufheben hinstellen und dann einfach ignorieren und vergessen. Wenn man irgendwann wieder mal im Raum ist wo das Futter steht, kann man mal seine Neugier befriedigen und gucken ob und wieviel schon verdrückt wurde und wenn leer schnell wieder auffüllen. Aber wenn noch was drin ist einfach gehen und weiterhin ignorieren, Zu Anfang auch Leckerkram mal einige Tage komplett einstellen und nur eben das Futter geben. Das gleiche Futter also Sorte und Marke so minimum 2-3 Tage am Stück reichen und dann schauen und ggf, dann für die nächsten 2-3 Tage eine ander Sorte und/oder Marke geben.

Um den Einstieg zum lernen des Prinzipes für die Katzen und dich einfacher zu gestalten, würde ich eine Sorte wählen, die sie eine Weile lang schon mal mit feuereifer gefressen haben.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Meine bekommen zu jeder Mahlzeit was anderes und jeder etwas, das er mag. Insgesamt hat es dazu geführt, dass jetzt fast alles gefressen wird und ich und die Katzen glücklich sind.
Wir haben ca. 5-7 Marken mit vielen Sorten und als Dessert auch Schrottfutter.

Bei 6 gleichen Dosen hintereinander könnte ich 5 direkt in die Tonne werfen.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Poldi

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
823
TiKa
TiKa
P
Antworten
4
Aufrufe
749
Black Perser
Black Perser
FlauschMama
Antworten
9
Aufrufe
175
EchoDieKratze
EchoDieKratze
V
Antworten
16
Aufrufe
1K
JuliJana
JuliJana
D
Antworten
17
Aufrufe
812
Duke&Daisy
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben