Scheue Miezchen

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum
Wieder großes Remmidemmi in der Nacht und auch den größten Teil des Tages. Was für ein Spaß, das mit anzusehen!! Es ging zwar der Sturm wie verrückt und donnerte auch, aber das scheint sie nicht zu interessieren glücklicherweise.

Ich würde sie schon so gern schnurren hören, das fehlt mir direkt. Katzenschnurren. Heute sind es drei Wochen, seit wir sie geholt haben. :pink-heart:

Foxy verträgt es, daß ich - desinteressiert tuend - an ihm vorbei gehe, Carla gar nicht. Allerdings kommt sie mir hinterher in alle Räume und geht mir nach. Sobald ich zu nah an ihr dran bin, rennt sie wieder weg, als wäre der Teufel hinter ihr her. Wohl auch schon eingelerntes Verhalten. Wird schon werden.

Appetit der beiden ist sehr gut, das muß man sagen. Nur weiter so!

Gebt Ihr gelegentlich Eidotter? Eine Bekannte von mir gibt einen alle paar Wochen mal und nun hab ich unseren Zweien einen angeboten auf einer Untertasse und so schnell konnte man gar nicht gucken, wie der weg war! :yeah:Was sind Eure Erfahrungen damit? Falls geben, in großen Abständen?
 
A

Werbung

Danke für Deine lieben Worte! Ja, ich kann es kaum erwarten, bis sie es mal zulassen, daß ich es "ihnen so richtig zeige". :yeah: Grrr, ich der alte Katzenknutscher, schon drei Wochen ohne! :aetschbaetsch1: Aber nur Geduld, Geduld.

Es sind eben nur kleine Schritte, aber man kann sie jeden Tag beobachten. Ich bin auch so froh, daß wir sie haben! Es ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, was Tierleid/Schicksale angeht, aber es gibt ja viele solche Tropfen, daran versuche ich ganz fest zu glauben.



Die arme kleine Carla, was musste sie in ihrem jungen Leben schon mitmachen:reallysad:

Wie gut, dass sie und Foxy bei Euch gelandet sind! Mit ganz viel Interesse verfolge ich, wie sich die Beiden bei Euch einleben. Das ist so schön!:pink-heart:

Deine Kuschelkrise kann ich aber gut nachvollziehen, wenn man schon zwei so süße pelzige Bewohner zuhause hat, dann möchte man die doch endlich streicheln und Ihnen zeigen wie es ist, lieb gehabt zu werden. Aber ich bin sicher, da kannst Du dich bestimmt bald "ausleben"🙂

Viel Spaß weiterhin mit den zwei Schätzchen!
 
Boh, gestern mußte ich mal schlucken!! :wow: Die nette Dame vom Katzenhaus hat mir ein Foto übermittelt, das sie zeigt mit unserem Foxy, wie sie ihn hält. Ab und an sei ihr das gelungen, schrieb sie. Sie mußte ihn halt immer aus seinen Verstecken rausziehen und ihn quasi dazu zwingen, dann wäre er auch gar nicht mal so ungehalten gewesen darüber. Beim nächsten Mal allerdings wieder dasselbe Spiel. Nie freiwillig. Und ich sollte doch mal versuchen, wenn er ganz tief schläft, ihn zu erwischen.

Möchte ich aber nicht. Denn erstens schlafen die nie SO tief, daß sie mich nicht würden kommen hören/sehen und zweitens, wenn ich anfange, sie in ihren freien Schlafplätzen zu verhinterhalten, würden sie wohl bald wieder den geheimen Schlafplatz vorziehen. So denke ich mir das zumindest.

Es war ja sehr gut gemeint von der Dame, sie hatte ja versucht, die zwei vermeintlich "unvermittelbaren" etwas mehr an Menschen zu gewöhnen, um sie dann doch noch vermitteln zu können. Aber es widerstrebt mir so, sie erst zu "jagen", das ist das Gegenteil von dem was ich als Katze würde wollen.

Aber zu denken hat es mir doch gegeben,wenn ich das Bild betrachtete. Ich hatte voll Tränen in den Augen,falls Ihr das nachvollziehen könnt. Hab mich auch selbst gescholten, nicht so doof zu sein. Das war nur die Sehnsucht, die aus mir sprach, nicht die "Eifersucht". :verstummt:

Ich möchte,daß sie erst anfangen, um meine Beine rumzustreichen beim Futterrichten oder so, bevor ich ernst machen kann. Das wird noch lange dauern, inzwischen werde ich angesprochen von Verwandten, frei nach dem Motto "mir scheint, das wird nichts mehr mit denen, die bleiben sicher immer so scheu, die hättest du nicht sollen nehmen...". Na, die haben auch keine Ahnung. Aber Klappe offen.:dead:

Sie weichen aber schon weniger ab und kommen in die Küche, obwohl ich drin bin. Früher gingen sie nur rein, wenn ich weit genug weg war. Na also!

Ach Mensch......Kuschelkrise. :aetschbaetsch1:
 
Huhu,

kann ich gut nachvollziehen, dass du die Kuschelkrise kriegst bei den zwei Schätzchen. Aber du hast da vollkommen recht: Sie einfach mal beim Schlafen "zu schnappen" ist keine gute Idee.

Du kannst aber, wenn sie Leckerlis aus deiner Hand nehmen, mal versuchen, sie beiläufig mit dem freien Handrücken zu streifen, nur einmal und nur "versehentlich" und das immer mal wieder. Natürlich nur, wenn sie nicht total ängstlich reagieren dabei und sich das gefallen lassen.

Sie wissen ja im Moment noch gar nicht, was sie verpassen, sie hatten den Kontakt zu Menschen in dem Sinne ja noch gar nicht, oder?
 
Danke für das Verständnis. ***Blumensträußchen hinhalt***

Hab ich schon versucht. Sie sind unheimlich mißtrauisch auf Hände. Als hätten sie schon oft die Erfahrung gemacht, daß - sobald mit einer Hand ein Leckerli hingehalten wird- mit der anderen zugegriffen wird. Das müßtet Ihr mal sehen, wie Carla mit den Augen rotiert beim Leckerligeben!:wow: Erst auf das Leckerli dann nach oben (werd ich von dort gegriffen?) und dann ganz schnell auf meine andere, freie Hand und wieder zurück, so im Dreieck ganz schnell und panisch. Die Gier auf das Leckerli überwiegt natürlich, aber man merkt, großer Bammel vorm Angefaßtwerden, weil dann "wieder was passiert".

Sicher....wenn sie zum Tierarzt gebracht wurden, wurden sie auch mit Leckerlis gelockt und dann geschnappt. Vielleicht verbinden sie auch diese Sachen damit. Wer könnte es ihnen verdenken.

Also lieber weiterhin langsam angehen lassen und beobachten, was sie selbst machen und was sie für eine Körpersprache haben. Ich bin ja schon ganz happy, daß Foxy manchmal wenn er mich ansieht und an mir vorbeigeht, seinen schönen Puschelschwanz aufstellt. Freundliche Geste, das ist von ihm schon sehr viel im Vergleich zum Anfang.

Huhu,

kann ich gut nachvollziehen, dass du die Kuschelkrise kriegst bei den zwei Schätzchen. Aber du hast da vollkommen recht: Sie einfach mal beim Schlafen "zu schnappen" ist keine gute Idee.

Du kannst aber, wenn sie Leckerlis aus deiner Hand nehmen, mal versuchen, sie beiläufig mit dem freien Handrücken zu streifen, nur einmal und nur "versehentlich" und das immer mal wieder. Natürlich nur, wenn sie nicht total ängstlich reagieren dabei und sich das gefallen lassen.

Sie wissen ja im Moment noch gar nicht, was sie verpassen, sie hatten den Kontakt zu Menschen in dem Sinne ja noch gar nicht, oder?
 
Bin gestern Abend vor mich hingeschmolzen! Ich lag auf der Couch und las, mit Kuscheldecke zugedeckt, als Foxy raufhüpfte und sich neben den Füßen hinlegte. Schöner Sicherheitsabstand, aber mit dem Rücken an meine -bedeckten- Fußsohlen angelehnt. :pink-heart:

Carla kam an und sah nur den "guten Schlafplatz", wollte auch rauf, spürte aber dann unter der Decke meine Haxen und ließ es bleiben. Man kann nicht alles haben. Aber ich war schon happy!!!!:yeah:
 
Werbung:
Sie mußte ihn halt immer aus seinen Verstecken rausziehen und ihn quasi dazu zwingen, dann wäre er auch gar nicht mal so ungehalten gewesen darüber.
Mach das bloss nicht!
Du brauchst halt noch ein bisschen Geduld.
Bei uns hat's zwei Monate gedauert bis der Große auf den Schoß gekommen ist. Und die Kleine macht das bis heute nicht, wenn Du mit der schmusen willst musst Du Dich zu ihr auf den Boden bequemen. Aber auch das hat lange gedauert, das ging bestimmt 4 Monate bis sie mir erstmals ihr Bäuchlein hingehalten hat. Sie flüchtet auch bis heute noch ab und an vor uns. Ist halt ein Scheuchen.
 
Hab ich schon versucht. Sie sind unheimlich mißtrauisch auf Hände.
Hand von oben ist auf jeden Fall garnicht gut - aber ich nehme an das weisst Du längst.

Als hätten sie schon oft die Erfahrung gemacht, daß - sobald mit einer Hand ein Leckerli hingehalten wird- mit der anderen zugegriffen wird.
Unsere haben beide anfangs Leckerli grundsätzlich nicht aus der Hand genommen - die Kleine bis heute nicht. Aber sie ist ohnehin nicht scharf auf Leckerli - die kriegste eher mit ein bisschen Joghurt oder so, den leckt sie auch vom Finger. Manchmal denk ich sie kommt nicht recht klar mit dem Nehmen aus der Hand, vielleicht hat sie Angst in den Finger zu beißen?
Ist jedenfalls doof, ich würd ja gern irgendwann anfangen zu Klickern mit den beiden, das geht aber nur mit Leckerli, oder?
 
Kannste drauf wetten, daß ich es nicht mache. Ich muß betonen, ich verstehe schon die Beweggründe der Dame vom Katzenhaus und sie versuchte ja nur, mich zu beraten und mir vielleicht damit helfen zu können. Ich bin ihr dankbar für den Versuch.

Aber wenn man sich in eine Katze hinein versetzt,kann man sch ausrechnen,daß man das Vertrauen komplett wieder verliert, wenn man auf einmal keine Ruhe mehr hat, nicht mal auf den Schlaf- und Rückzugsplätzen.

Das Foto war natürlich Hammer für mich zu sehen. Total lieb, sah aus als würde es Foxy schlußendlich dann - wenn sie ihn mal hatte - gefallen haben. Allerdings kein bleibender Erfolg, denn das nächste Mal wieder derselbe Zirkus. Ich bin gegen das zwangsbeglücken, auch wenn ich die Beweggründe gut verstehe. Sie sollen sich ihrer selbst sicher werden. Was wird, das wird und was nicht wird, soll halt nicht sein.

Man kann schon recht nahe an ihnen vorbeigehen, ohne daß sie weglaufen, das ist auch schon ein guter Erfolg, wenn man an die Anfänge denkt. Und sie laufen nicht mehr auf Sicherheitsabstand, wenn ich den Fressnapf hinstelle, sondern gehen mit aufgestellten Schweifen vor mir her und bleiben nah an der Napf-Matte, um gleich sehen zu können, was es gibt. Das allein war noch vor einiger Zeit undenkbar. Also kleine Fortschritte sind fast täglich zu bemerken.





Mach das bloss nicht!
Du brauchst halt noch ein bisschen Geduld.
Bei uns hat's zwei Monate gedauert bis der Große auf den Schoß gekommen ist. Und die Kleine macht das bis heute nicht, wenn Du mit der schmusen willst musst Du Dich zu ihr auf den Boden bequemen. Aber auch das hat lange gedauert, das ging bestimmt 4 Monate bis sie mir erstmals ihr Bäuchlein hingehalten hat. Sie flüchtet auch bis heute noch ab und an vor uns. Ist halt ein Scheuchen.
 
Joghurt, wie süß! :pink-heart: Haben halt auch verschiedene Geschmäcker, die Kleinen!

"Hand von oben" gab es ihm Katzenhaus. Es blieb ihnen ja nichts übrig, sie mußten ja mal zum Tierarzt mit ihnen, auch operiert mußten sie werden. Und die Kuschelversuche gingen wohl auch nur mit "eine Hand Leckerli und Hand von oben für's Fangen". Daher vermutlich die Abneigung und darum vermeide ich es auch grundsätzlich. Wird schon werden, kleine Racker! :aetschbaetsch1:



Hand von oben ist auf jeden Fall garnicht gut - aber ich nehme an das weisst Du längst.


Unsere haben beide anfangs Leckerli grundsätzlich nicht aus der Hand genommen - die Kleine bis heute nicht. Aber sie ist ohnehin nicht scharf auf Leckerli - die kriegste eher mit ein bisschen Joghurt oder so, den leckt sie auch vom Finger. Manchmal denk ich sie kommt nicht recht klar mit dem Nehmen aus der Hand, vielleicht hat sie Angst in den Finger zu beißen?
Ist jedenfalls doof, ich würd ja gern irgendwann anfangen zu Klickern mit den beiden, das geht aber nur mit Leckerli, oder?
 
ah, das personal auf dem sofa wird schon besucht.... sehr fein 😀

das wird. wegen des zwangskuscheln: ne, das würd ich in dem fall auch nicht machen. sie wollen ja, trauen sich nur noch nicht sooooo ganz. da ist geduld und ruhe nach wie vor das beste rezept.

clickern geht sicher auch mit yoghurt 😉
 
Werbung:
Joghurt, wie süß! :pink-heart: Haben halt auch verschiedene Geschmäcker, die Kleinen!
Quark und Joghurt - mögen das nicht alle Katzen?
Alle mit denen ich bisher zusammengelebt habe bekamen ab und an mal Quark und/oder Joghurt. Ist auch bei Darmprobemen wohl (je nachdem) ganz hilfreich.
Probier's halt mal aus, vielleicht lieber klassisch mit Quark.

Ich red natürlich von Naturjoghurt, nicht mit Geschmack, nicht mal mit Zucker drin. Dass die Kleine da so scharf drauf ist hab ich vor allem dadurch gemerkt, dass sie mir immer an die leergelöffelten Becher gegangen ist, ich ess abends gern mal 'n Joghurt auf der Couch, am liebsten den Weihenstephaner Rahmjoghurt mit Traubenzucker. Der ist natürlich nix fürs Katzi. Drum kauf ich jetzt auch "normalen" Bio-Joghurt, von dem kriegt sie dann mehr ab (und ich hab weniger Kalorien im Becher).

"Hand von oben" gab es ihm Katzenhaus.
Klar, ab und an geht's halt nicht anders. Zum Glück sind sie aber normalerweise nicht nachtragend.
Ich hab da auch regelmässig mein Problem wenn ich sie mir schnappen muss um Zecken zu ziehen. Dann tun sie auch immer als wollte ich sie umbringen. Danach sind sie auch echt beleidigt und ruckzuck ab durch die Mitte (bzw. Katzenklappe). Aber sie kommen immer wieder und haben's dann vergessen - bis ich wieder mit dem blöden grünen Haken ankomme...

Wobei ich ja beim Katerle aus purer Verzweiflung irgendwann auch mal zum berühmt-berüchtigten "Nackengriff" greifen musste damit er stillhält. Interessanterweise hat sich das alles zwischenzeitlich enorm entspannt - ich bin ruhiger und schneller beim Zeckenziehen und das Katerle weiss spätestens dann wenn ich den "Nackengriff" ganz leicht "simuliere" dass ich's ernstmeine und hält freiwillig still. Klappt nicht immer, aber immer öfter, das ist schon 'ne Erleichterung. Mir tut das doch auch immer weh...
 
clickern geht sicher auch mit yoghurt 😉
Waaaaaaaaaaaaah - das gibt dann aber bestimmt 'ne schöne Sauerei, oder?

Ich will ihnen das mit den Leckerli garnich so arg schmackhaft machen.
Aktuell scheinen sie beide nicht soooo scharf drauf zu sein und mir ist's recht. Ab und an gibt's als Belohnung (z.B. nach dem Zeckenziehen) zwei, drei so Trockenfleisch-Leckerli, aber schon da ist die Kleine nicht scharf drauf.
Muss aber ja auch nicht sein - wenn sie ohne können isses ja auch gut.
 
ich denke, es ist das Sofa, das zieht.Wäre das Personal nicht drauf gewesen, hätte Carla sich auch hinlegen können! :yeah::yeah:Kleine Pflanze, die!

Clickern. Das hat meine Mutter in der Welpenschule gelernt, als ihr Hund noch klein war. Bei Katzen macht Ihr das auch? Schon wieder was nachzulesen....



ah, das personal auf dem sofa wird schon besucht.... sehr fein 😀

das wird. wegen des zwangskuscheln: ne, das würd ich in dem fall auch nicht machen. sie wollen ja, trauen sich nur noch nicht sooooo ganz. da ist geduld und ruhe nach wie vor das beste rezept.

clickern geht sicher auch mit yoghurt 😉
 
Au Backe, Zeckenziehen ist sicher nicht so einfach, verflixte Zeckenludern. :reallysad:

Quark! Unbedingt ausprobieren. Carla mag alles, sie versucht es ja sogar mit Karton und Plastik. Kleinmiezchenverhalten. :aetschbaetsch1:

Gott sei Dank sind sie nicht nachtragend!Wäre ja der Horror, wenn sie da jedesmal länger nicht auftauchen würden! :grr: Brave,vernünftige Miezen.



 
Clickern. [...] Bei Katzen macht Ihr das auch? Schon wieder was nachzulesen....
Ich würde gerne, hab aber noch nicht wirklich damit angefangen.
Unsere sind ja Hardcore-Freigänger, die sind eigentlich ausgelastet. Katerle z.B. kam gestern Abend nach rund 24 Stunden in denen ihn niemand von uns gesehen hat heim, hat sich ca. 200gr rohe Rinderwade reingehauen und aufs Sofa gepflanzt wo ihm innerhalb von Sekunden die Augen zugefallen sind.
Da ist dann natürlich nichts mit Klickern.
Da fällt mir auf dass er heute auch noch nicht wieder aufgetaucht ist, auch nicht zum Frühstück...

Au Backe, Zeckenziehen ist sicher nicht so einfach, verflixte Zeckenludern. :reallysad:
Ich denke das ist vor allem Übungssache - mittlerweile hab ich ja Routine und die Katzen halten auch eher still als am Anfang (wie gesagt, immer klappt's nicht), das ganze geht jetzt viel ruhiger und schneller von statten als bisher.
Blöd ist nur dass mein Timing da echt mies ist, meistens läuft es so dass Katz (vor allem Katerle, der hat auch mehr Zecken) zum Schmusen kommt, und ich die Zecken dann beim Schmusen entdecke. Und sie dann zu ziehen ist für mich natürlich am praktischsten, ist aber ganz sicher nicht das was Katerle sich vorgestellt hat als er zum Schmusen kam...
Andererseits, wenn Katerle sich halt nur so selten blicken lässt muss man die kurze Zeit nutzen. Neulich hab ich so 'n Mistvieh nicht entfernen können und er hat sich's dann prompt rausgekratzt, prall gefüllt, und das mit Sicherheit irgendwo hier im Haus. Ich hab dieses Mistviech leider nicht finden können, vielleicht hat er's auch gefressen, aber vielleicht hat sich's auch in 'ne Ecke verzogen und dort Eier gelegt. Diese Idee gefällt mir natürlich garnicht. Ob dere Kopf im Katerle steckengeblieben ist oder nicht weiss ich auch nicht - er hat die Stelle blutig gekratzt, das ist jetzt eine ca. 2-Euro-große Wunde die jetzt zwar sauber verschorft ist, aber genau sowas will ich ja eigentlich vermeiden. Schlimm genug dass schon dann, wenn man die Zecken normal und zügig rausholt haarlose Fleckchen zurückbleiben, aber gleich offene Wunden, das ist natürlich Mist.

Quark! Unbedingt ausprobieren.
Mach ruhig - halt (wie mit allem) nicht übertreiben.
Du hattest ja mal nach Ei gefragt: Wir geben unseren ab und an auch ein Eigelb. Früher hab ich Ei auch mit Eiklar verfüttert, da bin ich aber mittlerweile aufgeklärt worden dass das nicht gut ist.
 
Werbung:
Unser Foxy traut sich nun endlich auch überall hin. Gestern saß er plötzlich auf der Wäschetruhe und guckte um die Ecke.

Jetzt versuch ich mal, ob ich das Bild genügend verkleinert hab. ***drück Daumen***

18340493cd.jpg
 
Die verrückte kleine Nudel! "Was! Schön wieder ein Foto machen???"

18340640yt.jpg


18340709af.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber, sanftmütiger Foxy. Mann, möchte ich den knuddeln! :pink-heart:

18340669nv.jpg


18340680cg.jpg
 
Da ist man einmal nicht oft da und muss gleich ein paar Seiten Thread nachlesen 🙂

Tolles Bild von Foxy! Sieht für mich nach einem Blick aus von wegen "Wie jetzt, war doch okay, oder?" 😉

Die Diskussion ums "Zwangsbekuscheln" ist ja eigentlich schon beendet - ich find's aber auch gut, dass du das sein lässt. Katzen sind so neugierig und verzeihen eigentlich schnell, da kommen sie auch ohne Zwangsmaßnahmen irgendwann - und das ist ein sehr schönes Gefühl, finde ich. Wenn sich Foxy schon an deinen Fuß anlehnen kann 😀 So fing es bei unserer Kimmy auch an. Erstmal nur in die Nähe legen - dann mal an den Fuß... und mittlerweile wartet sie, bis ich auf meinem gewohnten Sofaplatz liege/sitze und legt sich dann entweder neben meine Hüfte oder direkt neben mich auf ihren Lieblingshut (war mal meiner, jetzt ist es ihrer und ist deswegen fest auf dem Sofa etabliert 😳 )

Mit Leckerlis und Fangen merken sie sich wirklich leider viel 🙁 Auch wieder Kimmy, da hab ich's aber selbst verbockt. Als ich sie das erste Mal zum Tierarzt schleppen musste, war sie noch nicht so zutraulich, also hab ich zuerst versucht, sie mit Dreamies anzulocken und mir dann zu schnappen. Hat irgendwie geklappt, aber auch jetzt noch - nach ein paar Monaten - guckt sie total misstrauisch und geht stiften, wenn ich mit der Dreamies-Packung komme.
Macht aber nix, wir sind auf Trockenfleischsnacks umgestiegen, und bei denen ist sie gar nicht schüchtern 😉 Aber es war eine Lehre: Zum Tierarzt gibt's jetzt kein großes Remmidemmi mehr. Ich zähl einfach innerlich bis drei, schnapp mir die Katze, sobald sie nah genug an mir dran ist, und ab in die Box. Sobald wir dann wieder zu Hause sind, ist das auch sehr schnell wieder vergessen, da kommt sie nach zehn Minuten schon wieder zum Streicheln vorbei.

Für drei Wochen sind die Fortschritte der beiden wirklich traumhaft 🙂
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
12
Aufrufe
2K
Dekamp
D
V
Antworten
2
Aufrufe
2K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
B
Antworten
23
Aufrufe
3K
Perron
Perron
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Birgitt
Birgitt
Katzenneuling
Antworten
11
Aufrufe
2K
Katzenneuling
Katzenneuling

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben