
qwen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 17. April 2022
- Beiträge
- 2.534
Ihr Lieben,
vielleicht hat jemand einen Rat. Sakima wird im Feburar 11 Jahre, er ist ein Coonie-Look-A-Like und hatte noch nie mehr als 4,7 Kilo. Ich habe ihn seit er ein Kitten war und er war schon immer zart.
Nun bekam er dieses Jahr im April ein paar Zähne raus und hatte durch die Zahnschmerzen abgenommen. Da waren wir bei 4,4 und unsere TÄ meinte, er solle zunehmen. Wir haben es dann auch geschafft, ihn auf 4,7 Kilo zu kriegen und das hat er auch einigermaßen gehalten. Im April gabs auch Röntgen, großes Blutbild, Urinprobe und alles war okay, er bekommt lediglich langsam Athrose. Bei 4,7 Kilo war unsere TÄ auch ganz zufrieden und meinte, er sei eben so, aber weniger sollte er nicht haben.
Die einzigen Zeiten, in denen er mal nicht schmal ist, ist, wenn meine Mutter die Pflege übernimmt. Dann gibts aber auch Leckerlies, TroFu und Schrottfutter (sie hört einfach nicht... Omaphänomen....). Keine vorbildliche Ernährung, aber nachdem meine Mutter 2 Wochen gefüttert hat, sieht er meistens besser aus. Muss ich leider zugeben. Sie sperrt ihn dann immer im Bad ein, bis er den Napf leer hat... Bei uns gibt es AYCE und manchmal etwas Trofu als Leckerlie. Gebe ich ihm mehr Leckerlies, frisst er weniger NaFu. Das Einzige, was er mehr oder minder zusätzlich frisst, ist TroFu. Auch Rinderfett haben wir probiert - mag er nicht. Also bekommt er nun immer mal etwas TroFu, aber glücklich bin ich mit der Lösung nicht.
Nun ist er gerade wieder dünner. Ich habe ihn nicht gewogen. 4,4 werden es nicht sein, aber 4,7 auch nicht. Ich hätte also gern, dass er wieder zunimmt. Aber wie? Unsere 5 bekommen AYCE (Mittelklassefutter wie Animonda Carny, Marcs, Bozita, Smilla, Real Nature, Feringa) und bis vor 2-3 Wochen haben sie auch ordentlich zugelangt (sicher 1600g und mehr am Tag + Leckerlies), aber gerade fressen sie alle wieder nicht so viel. Bei den anderen 4 auch kein Problem, bei Sakima halt schon, der nimmt direkt ab.
Er ist genau so groß wie Kater Songaa, der genau so alt ist, ähnlich wiegt (eher weniger), dabei aber besser aussieht. Bei Sakima spürt man derzeit deutlich die Wirbelsäulenknochen und die Beckenknochen hinten, die Rippen dafür nicht sonderlich. Was kann ich also machen? Unsere TÄ meinte, wenn es mit TroFU einigermaßen geht und alles andere keinen Zusatz bringt, dann soll er TroFu haben, aber ich bin kein Fan davon. Sie auch nicht, aber ne Idee hatte sie auch nicht - außer Rohfleisch. Das klappt aber auch nur so semi... Oder er bekommt eben noch mehr Schrottfutter, aber dann wird er weniger besseres Futter fressen. Irgendwie ist das alles keine richtig gute Dauerlösung.
Er ist plüschig, daher sind die Bilder sicher nicht hilfreich.. Ich hänge trotzdem mal zwei an.
vielleicht hat jemand einen Rat. Sakima wird im Feburar 11 Jahre, er ist ein Coonie-Look-A-Like und hatte noch nie mehr als 4,7 Kilo. Ich habe ihn seit er ein Kitten war und er war schon immer zart.
Nun bekam er dieses Jahr im April ein paar Zähne raus und hatte durch die Zahnschmerzen abgenommen. Da waren wir bei 4,4 und unsere TÄ meinte, er solle zunehmen. Wir haben es dann auch geschafft, ihn auf 4,7 Kilo zu kriegen und das hat er auch einigermaßen gehalten. Im April gabs auch Röntgen, großes Blutbild, Urinprobe und alles war okay, er bekommt lediglich langsam Athrose. Bei 4,7 Kilo war unsere TÄ auch ganz zufrieden und meinte, er sei eben so, aber weniger sollte er nicht haben.
Die einzigen Zeiten, in denen er mal nicht schmal ist, ist, wenn meine Mutter die Pflege übernimmt. Dann gibts aber auch Leckerlies, TroFu und Schrottfutter (sie hört einfach nicht... Omaphänomen....). Keine vorbildliche Ernährung, aber nachdem meine Mutter 2 Wochen gefüttert hat, sieht er meistens besser aus. Muss ich leider zugeben. Sie sperrt ihn dann immer im Bad ein, bis er den Napf leer hat... Bei uns gibt es AYCE und manchmal etwas Trofu als Leckerlie. Gebe ich ihm mehr Leckerlies, frisst er weniger NaFu. Das Einzige, was er mehr oder minder zusätzlich frisst, ist TroFu. Auch Rinderfett haben wir probiert - mag er nicht. Also bekommt er nun immer mal etwas TroFu, aber glücklich bin ich mit der Lösung nicht.
Nun ist er gerade wieder dünner. Ich habe ihn nicht gewogen. 4,4 werden es nicht sein, aber 4,7 auch nicht. Ich hätte also gern, dass er wieder zunimmt. Aber wie? Unsere 5 bekommen AYCE (Mittelklassefutter wie Animonda Carny, Marcs, Bozita, Smilla, Real Nature, Feringa) und bis vor 2-3 Wochen haben sie auch ordentlich zugelangt (sicher 1600g und mehr am Tag + Leckerlies), aber gerade fressen sie alle wieder nicht so viel. Bei den anderen 4 auch kein Problem, bei Sakima halt schon, der nimmt direkt ab.
Er ist genau so groß wie Kater Songaa, der genau so alt ist, ähnlich wiegt (eher weniger), dabei aber besser aussieht. Bei Sakima spürt man derzeit deutlich die Wirbelsäulenknochen und die Beckenknochen hinten, die Rippen dafür nicht sonderlich. Was kann ich also machen? Unsere TÄ meinte, wenn es mit TroFU einigermaßen geht und alles andere keinen Zusatz bringt, dann soll er TroFu haben, aber ich bin kein Fan davon. Sie auch nicht, aber ne Idee hatte sie auch nicht - außer Rohfleisch. Das klappt aber auch nur so semi... Oder er bekommt eben noch mehr Schrottfutter, aber dann wird er weniger besseres Futter fressen. Irgendwie ist das alles keine richtig gute Dauerlösung.
Er ist plüschig, daher sind die Bilder sicher nicht hilfreich.. Ich hänge trotzdem mal zwei an.