
direwolf24
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Januar 2010
- Beiträge
- 243
Gestern ist die hier übers Forum vermittelte 15 Monate alte Romina bei mir eingezogen. ( siehe [URL="http://www.katzen-forum.net/wohnungskatzen-not/63026-zwei-sehr-temperamentvolle-katzen-2009-auf-der-suche-auch-einzeln-4.html#post1428629"]http://www.katzen-forum.net/wohnungskatzen-not/63026-zwei-sehr-temperamentvolle-katzen-2009-auf-der-suche-auch-einzeln-4.html#post1428629[/URL] ).
Ich habe mich nach einer weiteren Katze umgesehen, damit meine Paula ( 11 Monate) nicht mehr so allein ist.
Die ersten 3 Stunden hat Romina gestern Abend unterm Bücherregal verbracht, nachdem ich aber die Tür geschlossen hatte und ihr Futter hingestellt hatte, traute sie sich langsam raus, hat gut gefressen und kam mir dann nach und nach näher, bis sie sich kraulen liess.
Ich hab dann später die Tür aufgemacht, um Paula ihre neue Mitbewohnerin zu zeigen, wurde erwartungsgemäss seitens Paula erstmal mit Fauchen und Knurren quittiert.
So sah das ganze gestern Abend aus, Romina bleibt abwartend auf dem Fensterbrett, und Paula hält im Flur Wache und brummt.
Nachts hab ich dann die Tür zugemacht, da Paula a) eh selten bei mir im Schlafzimmer nächtigt und ich b) bei dem Gebrumme nicht einschlafen konnte
Heute morgen dann beide getrennt gefüttert, danach die Tür wieder aufgemacht. Romina wollte nun, nachdem sie das Schlafzimmer schon gut erkundet hat, sich weiter in der Wohnung umsehen.
Dann die erste Begegnung im Wohnzimmer und sie wird promt von Paula wieder ins Schlafzimmer gejagt, wo sie sich erstmal im Kratzturm versteckt.
Danach wieder aufs Fensterbrett und da chillt sie jetzt schon eine Weile.
Paula geht immer mal wieder gucken, tastet sich immer weiter ran, knurrt aber ständig.
Das permanente Geblubber von meinem eingesessen Zwerg kratz schon anständig an meinem Nervenkostüm, ich hab zwar gelesen das es schwer ist, nicht einzugreifen, aber jetzt wo es soweit ist, ist es tatsächlich viel schwerer als gedacht. 🙂
Nunja. Da ich momentan Urlaub habe (bewusst die Zusammenführung in diesen Zeitraum gelegt) hab ich durchgehend Zeit für die beiden.
Ich werde heute immer mal wieder die Tür für ein Stündchen schliessen, damit Romina sich in Ruhe bewegen, fressen und aufs Örtchen gehen kann.
Sie ist zum Glück total diplomatisch und tritt weder ängstlich noch agressiv auf, sie wartet einfach ab, was Paula macht. 2 Feliway-Stecker sind bestellt, werden allerdings erst morgen ankommen.
Weiterhin geb ich Paula ab und an Rescue-Tropfen ( Bachblüten) in den Nacken, um sie ein wenig zu beruhigen.
Für weitere Tips wäre ich dankbar, ich habe mich zwar im Vorfeld so gut es geht informiert (Tierarzt, Foren, Bücher ( Sabine Schroll, der Mehrkatzenhaushalt)), bin momentan aber doch ein wenig ratlos, ob und was ich noch machen kann, da wie gesagt das permanente Geknurre am Nervenkostüm kratzt.
Ich habe mich nach einer weiteren Katze umgesehen, damit meine Paula ( 11 Monate) nicht mehr so allein ist.
Die ersten 3 Stunden hat Romina gestern Abend unterm Bücherregal verbracht, nachdem ich aber die Tür geschlossen hatte und ihr Futter hingestellt hatte, traute sie sich langsam raus, hat gut gefressen und kam mir dann nach und nach näher, bis sie sich kraulen liess.
Ich hab dann später die Tür aufgemacht, um Paula ihre neue Mitbewohnerin zu zeigen, wurde erwartungsgemäss seitens Paula erstmal mit Fauchen und Knurren quittiert.


So sah das ganze gestern Abend aus, Romina bleibt abwartend auf dem Fensterbrett, und Paula hält im Flur Wache und brummt.
Nachts hab ich dann die Tür zugemacht, da Paula a) eh selten bei mir im Schlafzimmer nächtigt und ich b) bei dem Gebrumme nicht einschlafen konnte

Heute morgen dann beide getrennt gefüttert, danach die Tür wieder aufgemacht. Romina wollte nun, nachdem sie das Schlafzimmer schon gut erkundet hat, sich weiter in der Wohnung umsehen.
Dann die erste Begegnung im Wohnzimmer und sie wird promt von Paula wieder ins Schlafzimmer gejagt, wo sie sich erstmal im Kratzturm versteckt.

Danach wieder aufs Fensterbrett und da chillt sie jetzt schon eine Weile.
Paula geht immer mal wieder gucken, tastet sich immer weiter ran, knurrt aber ständig.

Das permanente Geblubber von meinem eingesessen Zwerg kratz schon anständig an meinem Nervenkostüm, ich hab zwar gelesen das es schwer ist, nicht einzugreifen, aber jetzt wo es soweit ist, ist es tatsächlich viel schwerer als gedacht. 🙂
Nunja. Da ich momentan Urlaub habe (bewusst die Zusammenführung in diesen Zeitraum gelegt) hab ich durchgehend Zeit für die beiden.
Ich werde heute immer mal wieder die Tür für ein Stündchen schliessen, damit Romina sich in Ruhe bewegen, fressen und aufs Örtchen gehen kann.
Sie ist zum Glück total diplomatisch und tritt weder ängstlich noch agressiv auf, sie wartet einfach ab, was Paula macht. 2 Feliway-Stecker sind bestellt, werden allerdings erst morgen ankommen.
Weiterhin geb ich Paula ab und an Rescue-Tropfen ( Bachblüten) in den Nacken, um sie ein wenig zu beruhigen.
Für weitere Tips wäre ich dankbar, ich habe mich zwar im Vorfeld so gut es geht informiert (Tierarzt, Foren, Bücher ( Sabine Schroll, der Mehrkatzenhaushalt)), bin momentan aber doch ein wenig ratlos, ob und was ich noch machen kann, da wie gesagt das permanente Geknurre am Nervenkostüm kratzt.
Zuletzt bearbeitet: