Ringerlactat

  • Themenstarter Themenstarter Scan-Dal
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich denke nicht,daß sc.weh tut.Die Katzen sind immer ganz entspannt.
Ist halt eine Möglichkeit nach Anleitung auch zu Hause zu infundieren.
Aber halt immer schauen,daß man nicht zu viel auf einmal gibt das könnte wirklich gefährlich werden und auch auf den Output achten.
Noch eine Möglichkeit bei erbrechen ist der Säureblocker Omeprazol.Das gibt es als Kapseln.Die Kapseln kann man aufmachen,die Kügelchen je nach Körpergewicht abzählen(so um die 20)sind besser einzugeben und müssen nur 1 mal am Tag gegeben werden

bei der Menge tut es weh... du dehnst die Haut ja intensiv...
ichhab das bis jetzt nur bei kleinen gemacht und da sind schon 15 ml viel...
ich würde gucken das man nen guten ta findet und die katze an einen dauerzugang legt... es ist ja jetzt eine notsituation wenn ich das richtig gelesen habe.... der kann auch je nach zustand eine magensonde legen udn künstlich ernähren.... ist es den eine insuffizienz oder ein richtiges versagen?

meine Tä hatte mir die Lösung bestellt... ansonsten aus der Apotheke... soweit ich weiß gibt es da nicht viele unterschiede zwischen Tier und Mensch..
 
A

Werbung

vielen dank für die tipps, ich werde mich dort einlesen und schlau machen.

ich war heute morgen bei meiner TÄ und habe mich ausführlich aufklären lassen, es sieht nicht gut aus für Sheena, da auch die leber angegriffen ist und sein allgemeinzustand kaum grund zur hoffnung gibt.
der kampf gegen den calici hat ihn extrem geschwächt, sie war sehr ehrlich zu mir und sagt seine chancen stehen sehr schlecht.

cerenia und renes viscum hat sie ihm - u.a. - gespritzt, infusion hat er auch bekommen, ringer lactat habe ich mitbekommen, er kann es auch oral nehmen.
er hat gerade ein paar gramm gefressen, wenn es drin bleibt, gehe ich erst morgen wieder zur TÄ.
 
cerenia und renes viscum hat sie ihm - u.a. - gespritzt, infusion hat er auch bekommen, ringer lactat habe ich mitbekommen, er kann es auch oral nehmen.
Oral würde ich es im momentanen Zustand nicht unbedingt geben. Bei Nierenproblemen kann der Körper Flüssigkeit aus dem Darm oft nicht gut aufnehmen und somit kommt sie nicht dort hin wo sie soll. Bei der s.c.-Infusion wird die Flüssigkeit im ganzen Körper verteilt.
Ausserdem ist das Ringerlactat salzig und das fördert Erbrechen eigentlich noch mehr.

Was hast Du für die Leber bekommen?
 
Was hast Du für die Leber bekommen?

meine TÄ hat ihm etwas gespritzt für die leber, aber ich bin ziemlich fertig und kann mich nicht erinnern, wie es hiess.

Sheena mag den leicht salzigen geschmack.
 
Ich weiß nicht, wie oft ihr schon etwas subkutan gespritzt bekommen habt - der schmerzhafteste Teil ist, wenn viel Flüssigkeit zu schnell reingedrückt wird. Das tut weh.
Der Einstich kann mit Glück ganz schmerzfrei sein, kommt auf die Stelle und Nadel an.
Auch die Lösung kann schmerzen, z.B. brennen.
Das mal allgemein.

Wenn man es behutsam einlaufen läßt, müßte es aber gehen.
Und es hilft ja nichts, es muß sein.

ich war heute morgen bei meiner TÄ und habe mich ausführlich aufklären lassen, es sieht nicht gut aus für Sheena, da auch die leber angegriffen ist und sein allgemeinzustand kaum grund zur hoffnung gibt.
der kampf gegen den calici hat ihn extrem geschwächt, sie war sehr ehrlich zu mir und sagt seine chancen stehen sehr schlecht.
Die Leberwerte können recht stark und schnell schwanken - ich kenn die konkrten Werte nicht, daher kann ich auch nichts dazu sagen, aber so ganz hoffnungslos muß es nicht sein.
Sheena muß ja auch eine Menge verkraften, dazu der Streß ..

Wenn die Leber allerdings wirklich stark geschädigt ist, sieht es leider nicht gut aus.
Hat er auch bereits eine Anämie?

Ach, ohne Werte kann man eigentlich gar nichts sagen .. *seufz*

Kannst du das Renes V. zuhause nicht auch subkutan spritzen?
Er frißt ja zur Zeit noch schlecht und erbricht, da wäre eine Injektion sicherer.
Falls du das kannst und das Renes V. greift.
Gibst du Lespedezza dazu?
 
Gwion, das problem ist, dass er nicht nur schlecht, sondern seit tagen gar nicht mehr frisst, resp. es immer wieder augekotzt hat, wenn ich es ihm mit der spritze gegeben habe.

er hat durch den langen kampf gegen den calicivirus schon furchtbar viel substanz verloren.
anämisch ist er und nur noch haut und knochen.

wenn nicht in den nächsten stunden ein wunder geschieht, muss ich morgen mit der ärztin drüber reden, ob ich ihn nicht besser erlösen lasse, er ist so furchtbar schwach geworden.

der gedanke daran zerreisst mich schon
 
Werbung:
Gwion, das problem ist, dass er nicht nur schlecht, sondern seit tagen gar nicht mehr frisst, resp. es immer wieder augekotzt hat, wenn ich es ihm mit der spritze gegeben habe.

er hat durch den langen kampf gegen den calicivirus schon furchtbar viel substanz verloren.
anämisch ist er und nur noch haut und knochen.

wenn nicht in den nächsten stunden ein wunder geschieht, muss ich morgen mit der ärztin drüber reden, ob ich ihn nicht besser erlösen lasse, er ist so furchtbar schwach geworden.
Das tut mir sehr, sehr leid .. aber unter solchen Voraussetzungen .. was sollen Infusionen, Renes, Phosphatbinder, Zwangsfütterung da noch bringen.
Wenn er bereits eine deutliche Anämie hat, nichts frißt .. :/

Ach manchmal ist es einfach nur zum Heulen .. ich denke, du wirst die richtige Entscheidung treffen.
 
ich kann dir leider so gar nicht helfen, außer ein paar
vibes.gif
vibes.gif
vibes.gif
für Sheena schicken und für dich viel Kraft!
friends.gif
 
🙁 Meine Daumen für Sheena sind gedrückt - für dich ein grosses Kraftpaket.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich drücke auch ganz fest für Sheena die Daumen.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben