Rinder Hackfleisch

  • Themenstarter Themenstarter Katzentraum
  • Beginndatum Beginndatum
Katzentraum

Katzentraum

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2012
Beiträge
128
Hallo. Habe meinen heut mal Rinderhackfleisch roh in den Napf getan. Für rühren das nicht an :-/ hat das nen Grund oder ist das anfangs normal ?
 
A

Werbung

Hallo Katzentraum,

schau mal hier: Rinder Hackfleisch. Dort wird jeder fündig!
Entweder kennen sie es noch nicht, oder sie mögen es noch nicht - oder Beides 🙂
 
Es gibt manche Katzen, die mögen rohes Fleisch einfach nicht. Ich habe da mit meinen Katzen ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht...

...mein Sternenkater Whisky hat rohes Fleisch nicht angerührt, sondern mich nur vorwurfsvoll angeschaut, was ich da denn in den Napf getan habe. Es war egal, ob ich es mit Hackfleisch oder Gulaschbrocken probiert habe, für ihn war das einfach nur "Bäh".

Wenn ich dagegen Micky und Candy ab und zu mal rohes Fleisch gebe, finden sie es total toll. Grade heute Abend haben wir uns Hackfleisch geteilt: ich habe mir Bolognesesoße gemacht und die Beiden haben es roh bekommen. Micky konnte kaum erwarten, bis der Napf endlich auf seinem Platz stand und hätte am liebsten schon vorher aus der Packung gemampft. Er war auf die Arbeitsfläche gesprungen und war kaum wegzukriegen.

Wenn deine Katzen also kein rohes Fleisch mögen, nimms dir nicht zu sehr zu Herzen. Du kannst es ein paar Mal probieren, aber manche stehen einfach nicht drauf und wollen lieber ihr gewohntes Futter aus der Dose. Ach so, Maxi, der bei meinem Exfreund lebt, mag auch kein rohes Fleisch und rührt es nicht an.
 
Normal. Ausprobieren.
Gerne genommen wird am Anfang auch/eher Hühnchen (Herzen, Brust, Mägen).
Ich habe auch drei Hack-Verweigerer. Die fressen nur ganze Stücke.
Grüße
 
Ich habe 2 Kitten, die 6 Monate alt sind. Als die zu mir gekommen sind mit 14 Wochen, habe ich hin und wieder ausprobiert mit dem Fleisch und verschiedene Fleischsorten
Die Gina hat es gegessen und es gab kein Problem. Aber die Jenny hat es immer wieder verweigert und mochte es nicht.
In der Zwischenzeit habe ich über barfen gelesen. Ich war bei einer Bekannte und habe zu geschaut, wie sie das Barffutter zubereitet hat. Von ihr habe ich paar Probiertüten bekommen. Und siehe da......... Die Jenny hat ohne zu zögern, das gleich gegessen.
Seitdem barfe ich 100%.
 
Werbung:
Hardi frisst alles wirklich ALLES,Rohfleisch egal welche Form war daher auch kein Problem,nur die Mäkeltante hat mal wieder verweigert🙄
Ist halt so..😉

Liebe Grüße
 
Danke für so viele antworten 🙂 ja viell liegt es an der Konzistens des Fleisches 🙂 werde das nächste mal mit hunh probieren. Hab letzt das Almone (ich glaub so heisst es) ausprobiert. Da war schinken drin tunfisch und Huhn. das war auch nicht so toll. Viell haben sie da auch probleme mit dem kauen weil sie noch klein sind.
Jetzt essen sie grad Fridoline und das wird reingehauen 🙂
 
Mein Geheimtipp: kauf das Fleisch mal bei einem anderen Schlachter. Mein Kater z. B. frisst vom Rind ausschließlich Gehacktes, aber ausschließlich von einem bestimmten Schlachter 😎
Katzen sind manchmal etwas eigen :wow:
 
Viell weiß die Katze einfach was gut ist ;-) würde dann auch nur noch zu den Metzger gehn 🙂))
 
Werbung:
Mein Geheimtipp: kauf das Fleisch mal bei einem anderen Schlachter. Mein Kater z. B. frisst vom Rind ausschließlich Gehacktes, aber ausschließlich von einem bestimmten Schlachter 😎
Katzen sind manchmal etwas eigen :wow:

Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht.

Mal ne andere Frage.....Wenn ich abgepacktes Rinderhack nehme, wie lange kann ich das roh verfüttern? Bisher habe ich mich nie länger als 1 Tag getraut und habe es für uns verwendet.
 
Wenn Du's nur im Kühlschrank lagerst: Hast Du's genau richtig gemacht. Zumal Dein Kater ja einen empfindlichen Magen zu haben scheint...

Würde Dein Kater das Hack denn nach Einfrieren und wieder auftauen fressen? Dann könntest Du das Hack einfach in Futterportionen aufteilen,einfrieren und nach Bedarf auftauen. FC weiterhin frisch dazu.
(Nat.Suppis werden von den meisten Katzen besser akzeptiert, wenn sie 2 Tage mit dem Fleisch zusammen eingefroren waren.)
 
Danke für den Tipp.

Rohes eingefroren und wieder aufgetaut habe ich noch nicht, da ich halt Bedenken habe mit der Menge und natürlich dass es noch zu kalt ist.
Zur Zeit ist er wieder sehr schnäubig.......der Hunger treibt es dann irgendwann rein (keine Sorge - traue ich mich nur bei abgekochtem Huhn, da kann nichts passieren)

Könnte ich ihm das Felini nicht auch mal in einem Stück Thunfisch unterjubeln?
 
Könnte ich ihm das Felini nicht auch mal in einem Stück Thunfisch unterjubeln?

Für den Anfang kannst Du natürlich versuchen, ihm das Felini so langsam einzuschleichen. Du musst bloß aufpassen, dass es nicht zuviel Thunfisch ist, der enthält nämlich einen Stoff, der den Vitamin-B-Stoffwechsel durcheinanderbringt. Du kannst ja mit anderen Fischsorten abwechseln, allerdings sollte man wegen des Jodgehaltes mit Seelachs auch vorsichtig sein. Vielleicht mag er ja auch mal ein Stück Forelle etc.

Mein Merlin hat übrigens ein sehr feines Näschen dafür, wenn Fleisch nicht mehr so ganz astrein ist. Einfrieren und wieder auftauen ist aber kein Problem. Jetzt im Winter stelle ich das aufgetaute Fleisch im Napf kurz auf die Heizung, bis es Zimmertemperatur hat.

LG Silvia
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Lucylle
Antworten
13
Aufrufe
2K
Leo&Leila
Leo&Leila
casandra
  • casandra
  • Barfen
2
Antworten
39
Aufrufe
5K
Jaded
Jaded
systemraedchen
Antworten
22
Aufrufe
5K
Afriel
A
ottilie
Antworten
4
Aufrufe
2K
Paula_am_Strand
Paula_am_Strand
T
Antworten
36
Aufrufe
3K
Tigress21
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben