richtige Futtermenge

  • Themenstarter Themenstarter ltsmadness
  • Beginndatum Beginndatum
L

ltsmadness

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. August 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen, ich weiß, diese Frage wurde schon zig mal gestellt, aber ich werde nicht schlau daraus.

Ich habe seit Juli zwei Kitten, jetzt geschätzt 6-7 Monate alt. Da sie gefunden wurden, konnte das nicht so genau bestimmt werden.
Die beiden bekommen ausschließlich Nassfutter, die TA weiß das auch.

Ich habe den beiden nach Packungsempfehlung (MAC‘s Kitten) gefüttert und bis zu 5 mal täglich, da ich das gelesen hatte. Die Ärztin meinte, das sei zu viel, ich hätte dann bald zwei Garfields. Im Internet schreiben aber viele, man solle so viel füttern, wie die Kleinen wollen, da sie ja noch wachsen.

Ich bin total verunsichert und füttere derzeit weiter nach Futterempfehlung. Die beiden sind auch definitiv nicht zu dünn, aber wenn ich gerade nach Fütterung anfange, das Futter für später in den Automaten zu füllen, klettert der kleine mir den Schrank hoch, damit er dran kommt.

Ich möchte nur auf Nummer sicher gehen, dass die beiden nicht hungern.

Danke schon mal für Antworten. 🙂
 
A

Werbung

Hallo,
schön, dass du dir Gedanken machst und dich auch schon eingelesen hast. Hier allerdings die nächste Stimme zu all you can eat. 😊 Und davon wirst du hier vermutlich sehr viele bekommen.

Die Zwerge sollen ja ein gutes Sättigungsgefühl entwickeln. Das ist schwierig, wenn es Futter immer nach der Uhr gibt. Bei den allermeisten Katzen funktioniert ayce gut, Ausnahmen gibt es natürlich. Bei unseren merke ich zum Beispiel deutlich, dass sie an einem Tag nicht mal das essen, was laut Futterhersteller empfohlen wird - und am nächsten Tag dann locker das doppelte. Selbst isst man ja auch nach Hunger und das kann mal mehr, mal weniger sein. Wenn Futter jetzt aber immer in gleicher Menge kommt, könnte sich das im Kopf festsetzen - also isst man, was da ist.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Kulli2015, Zeichentrickhase und 3 weitere
Hier auch AYCE! 🙂
Hab allerdings erst vor einem Jahr umgestellt, weil ich auch der Meinung war (& dem TA geglaubt habe), dass sie sonst zu dick werden!
Nein werden sie nicht!!! Zuerst wurde bei unserem 13jährigen, der immer reglementiert wurde richtig viel gefressen, aber nach ein paar Wochen hat er es anscheinend echt verstanden, dass keine Not mehr herrscht! 😉 Und inzwischen hat er sogar etwas abgenommen und m.M. eine gute Figur (TA beschwert sich auch nicht)

Ich weiß nicht wie die Fütterungsempfehlung für Kitten lt. Hersteller ist und hatte selbst ewig keine Kitten mehr, aber ich brauch für 3 erwachsene Kater ca. 1200 Gramm am Tag (es pendelt zw. 1000 und 1600 je nach Laune und Futtersorte).
Seitdem hab ich fast nur noch 800gr Dosen, was im Verhältnis zu 400gr billiger ist 🙂)
 
  • Like
Reaktionen: ltsmadness
Unsere Radaugürkchen waren in etwa im gleichen Alter (also 6..7 Monate) als sie zu uns gekommen sind. Nicht überrascht sein - es ist an machen Tagen echt irre, wie viel Futter in so wenig Katze geht. 😅 Und nein, sie sind nicht kurz vorm Kugeln.
Hab ich auch bei den früheren Katzen immer so gehandhabt. Der Kater war normalgewichtig, die Katze immer sehr zierlich und schmal.
 
Hier auch AYCE! 🙂
Hab allerdings erst vor einem Jahr umgestellt, weil ich auch der Meinung war (& dem TA geglaubt habe), dass sie sonst zu dick werden!
Nein werden sie nicht!!! Zuerst wurde bei unserem 13jährigen, der immer reglementiert wurde richtig viel gefressen, aber nach ein paar Wochen hat er es anscheinend echt verstanden, dass keine Not mehr herrscht! 😉 Und inzwischen hat er sogar etwas abgenommen und m.M. eine gute Figur (TA beschwert sich auch nicht)

Ich weiß nicht wie die Fütterungsempfehlung für Kitten lt. Hersteller ist und hatte selbst ewig keine Kitten mehr, aber ich brauch für 3 erwachsene Kater ca. 1200 Gramm am Tag (es pendelt zw. 1000 und 1600 je nach Laune und Futtersorte).
Seitdem hab ich fast nur noch 800gr Dosen, was im Verhältnis zu 400gr billiger ist 🙂)

dann ist es ja nie zu spät um damit anzufangen.

dann bleibt mir wahrscheinlich im Vollzeitjob auch nur übrig, dem SureFeed eine Chance zu geben. 😄

Ich danke euch für den Input. Sollte ich merken, dass da jemand sein Sättigungsgefühl nicht duo in den Griff bekommt, kann ich ja immer etwas ändern. 🙂

Habe den beiden auch nochmal ordentlich nachgelegt, bevor ich gerade los bin und jetzt ist ist die 800g Dose, heute geöffnet, schon fast ganz leer.
Laut Empehlung ist da die Futtermenge übrigens bei 300-350g pro Tag. 😄
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und Metallerina
In dem Alter muss man sich um das Garfield Thema wirklich noch nicht sorgen.

Mit etwas Glück sogar niemals.

Meine Jungs werden hier manchmal etwas runder, wenn es zu viele hochkalorische Snacks gibt.

Aber sie werden ja auch nicht über Nacht fett. Wenn ich das also merke, schränke ich die Leckerli wieder auf ein normales Maß ein. (Nicht das Futter.) Und das ganze reguliert sich in ein paar Wochen wieder von selbst.

Bisher reicht das bei uns.

Also einfach , wenn sie ausgewachsen sind (so 18- 24 Monate alt) , Figur im Blick behalten.

Dass sie mit 3 nicht mehr wie Teenager aussehen werden ist aber auch noch normal, also entspannt bleiben. Die Figur verändert sich im Laufe des Lebens immer noch ein bisschen.

Katze regelmäßig wiegen kann trotzdem nie schaden. (Also wirklich die Katze! 😁 NICHT das Futter.)

Das kann man sich auch früh schon angewöhnen und es wird ein Leben lang hilfreich sein, um früh zu erkennen, wenn etwas gesundheitlich im Argen liegt.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Streichelpfote, Metallerina und 2 weitere
Werbung:
Ich kann mich den anderen nur anschließen: Lass sie futtern.
Auch wenn sie pro Nase eine 800ter Dose am Tag wegmampfen, sie sind im Wachstum und brauchen das.

Im Idealfall reduzieren sie die Mengen dann selbstständig, wenn sie älter werden und nichtmehr soviel brauchen.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, ltsmadness und Metallerina
Moin,
hier auch ayce. Seit Jahrzehnten.
Die Aussagen deiner TÄ kannst Du (ebenso wie die Fütterungsempfehlungen auf den Dosen) getrost ignorieren (350 g für Kitten, ernsthaft?? 😱) denn sie zeigen, dass sie das Prinzip von ayce ganz offensichtlich nicht kennt und sich darüberhinaus mit Katzenernährung noch nicht sonderlich viel beschäftigt hat. Muss sie aber auch nicht wissen, denn das Thema wird soweit ich weiss im Studium nur angerissen, 1 Semester Ernährung - für alle relevanten Tierarten, vom Hamster bis zur Kuh.
Bei ayce geht es nicht darum, Deine Katzen fett zu füttern (wie Deine Ärztin anscheinend meint), sondern es geht darum, dass die Katzen, wie es oben schon gesagt wurde, ein normales Sättigungsgefühl entwickeln können und Essen als immer vorhandene Ressource wahrnehmen. Das führt dann dazu, dass sie beim Thema Essen entspannt bleiben, also nicht über ihren Hunger essen, kein Essen klauen etc. In aller Regel funktioniert das für alle Beteiligten am besten. Ohne dass die Katzen deswegen dick werden. Weil Essen dann irgendwann nicht mehr sooo interessant ist, steht ja sowieso immer da.
Kitten sind darüberhinaus auch noch im Wachstum und sehr aktiv und brauchen dafür auch jede Menge Energie. Die futtern zu zweit gerne mehr als ein Kilo Nassfutter pro Tag, völlig normal. Lass sie essen, so viel sie wollen, die brauchen das jetzt und ein dickes Bäuchlein verwächst sich später wieder, die werden ja noch groß.

Die beiden sind auch definitiv nicht zu dünn, aber wenn ich gerade nach Fütterung anfange, das Futter für später in den Automaten zu füllen, klettert der kleine mir den Schrank hoch, damit er dran kommt.
Das heisst, er hat großen Hunger!
Ich möchte nur auf Nummer sicher gehen, dass die beiden nicht hungern.
👍👍 Das ist sehr gut, dann geh gleich mal in die Küche und füll die Näpfe auf! 😉

Und Futterautomat ist nice to have wenn die Katzen ihr Futter auf keinen Fall etwas angetrocknet mögen, aber bei so Zwergen würde ich damit jetzt noch nicht anfangen, da erziehst Du sie Dir direkt zu Mäkelkatzen. Und ist auch nicht nötig. Stell einfach morgens, bevor Du aus dem Haus gehst, noch mal eine entsprechend große Futtermenge in mehreren Schüsselchen hin und fertig.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, ltsmadness und Metallerina
Es wurde ja schon fast alles gesagt, daher schließe ich mich dem einfach mal an.

Und zum Garfield-Figürchen, welches man bei seinen erwachsenen Katzen nicht haben möchte, kann ich folgendes sagen: Kitten, die Zeit ihres Lebens genügend Essen bekamen, entwickeln ein natürliches Gefühl dafür, wieviel sie benötigen.
Wenn sie satt sind, essen sie nicht weiter. Die dann gefangenen Mäuse z. B. werden verschenkt.

Erwachsene Katzen sind individuell, auch in ihrem Stoffwechsel. Manche benötigen viel Futter und bleiben ewig sehr schlank, manche brauchen weniger und sind trotzdem moppelig.

Hier leben zwei solcher Exemplare: die Schwester futtert locker das Doppelte von dem, was ihr Bruder so zu sich nimmt.
Rate, wer moppelig ist?
 
  • Like
Reaktionen: ltsmadness, Metallerina und JuliJana
Erwachsene Katzen sind individuell, auch in ihrem Stoffwechsel. Manche benötigen viel Futter und bleiben ewig sehr schlank, manche brauchen weniger und sind trotzdem moppelig.
👍 Ist bei Katzen genau so wie bei Menschen. 😄
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase und Metallerina
Wenn es zu viel wäre, dann wären sie in der Zwischenzeit schon 2 Garfields. Das geht eigentlich relativ schnell meiner Meinung nach.

Tierärzte haben meist so gut wie null Ahnung von der richtigen Ernährung der zu behandelnden Tiete. Realistisch gesehen auch gar nicht so unlogisch. Hausärzte in der Humanmedizin sind schon keine Ernährungsexperten, wenn sie sich nicht extra in der Richtung noch geschult haben, oder, oder. Der Tierarzt hat aber nicht nur eine Toerarzt mit der er sich auskennen muss wie man was behandelt usw.

Fütter bitte ad libitum. Also so viel wie sie fressen. Die sind im Wachstum, deren Körper brauchen das.
 
  • Like
Reaktionen: ltsmadness und JuliJana
Werbung:
Es ist übrigens meiner Meinung nach für Ayce mein Surefeed nötig.
Man lernt eigentlich ziemlich schnell wie viel Gramm sie über den Tag tatsächlich brauchen und kann das finde ich sehr gut aufteilen auf einmal morgens und einmal abends geben. Man kann auch mit mehr als nur 1 Napf gleichzeitig pro Tier arbeiten. Das kann auch helfen für den Halter.
 
  • Like
Reaktionen: ltsmadness
Da bin ich froh, dass ich mich an Euch gewendet habe. Der arme hat dann ja so lange viel Hunger gehabt. 😔

Jetzt bin ich natürlich bis heute Abend arbeiten und im Futterautomaten sind noch die alten Mengen, dann wird abends gut aufgefüllt …
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, JuliJana und LiScAtS
Da bin ich froh, dass ich mich an Euch gewendet habe. Der arme hat dann ja so lange viel Hunger gehabt. 😔

Jetzt bin ich natürlich bis heute Abend arbeiten und im Futterautomaten sind noch die alten Mengen, dann wird abends gut aufgefüllt …
Eins noch: es kann ne Weile dauern bis sie das verstanden haben (wurde erwähnt) was glaub ich noch nicht Thema war: es kann passieren, dass sie sich zu Anfang einfach auch mal so überfressen, dass was retour kommt. Das legt sich wieder!
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi, JuliJana, Zeichentrickhase und 2 weitere
Hier auch!! Unsere bekommen wenn sie Hunger haben das Melden sie gut !! Der große gleich wir füttern ca 3x da es beruflich nicht anders möglich ist! Mit 3 Schalen aber sehr gut machbar. Sie teilen es sich super ein unsere Kleinen, fressen schon gut pro Füttern 300g sprich 900g am Tag manchmal mehr manchmal weniger ganz normaaaaal😊😊
 
  • Like
Reaktionen: ltsmadness
Meine 2 Kitten haben bis zum 6 Monat 500g pro Kitten und Tag gefressen. Sind beide nur 3 kg. Katzen geworden und haben ihr Gewicht gehalten.

Alice wiegt 3 kg. Und frisst ca. 100 bis 150g am Tag bei ihr passt die Futter Empfehlung. Aber ist auch extrem zierlich und dünn.

Daria wiegt 4 kg. Kam mit 3 kg und 1 Jahr alt zu uns hält jetzt ihr Gewicht. Ist extrem muskulös und ein bisschen größer als Alice und frisst ca. 200g am Tag nach Hersteller Angaben zu viel.

Und Twix wiegt mit 4,9 kg am meisten frisst am Tag aber auch 400g teilweise auch mehr und hält trotzdem ihr Gewicht. Nur mehr sollte sie nicht zunehmen tut sie auch nicht. Im Sommer nimmt sie je wieder 400g. ab.

Ist aber auch normal wenn Katzen im Herbst/Winter zunehmen. Im Sommer nehmen sie wieder ab.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Leafy47
Werbung:

Ähnliche Themen

Iluvatar
2
Antworten
39
Aufrufe
5K
Kalintje
Kalintje
D
Antworten
15
Aufrufe
3K
Samra
Samra
Ragdoll
Antworten
42
Aufrufe
6K
Ragdoll
Ragdoll
J
Antworten
6
Aufrufe
2K
Jibril
J
Mäusemädchen
Antworten
16
Aufrufe
5K
Polayuki
Polayuki

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben