P
Plueschtier
Forenprofi
- Mitglied seit
- 18. Juni 2008
- Beiträge
- 1.912
Hallo,
hat jemand eine Idee, wie ich meinen Kater überzeugen kann, dass Rentier auch roh lecker ist? Und das man es nicht ausbrechen muss?!
Attila frisst eigentlich alles an Dosenfutter. Das heißt, er würde alles fressen, wenn er denn dürfte.
Leider hat er mit der Zeit immer mehr Unverträglichkeiten entwickelt. (Rind und Reis sehr stark, Kaninchen, Thunfisch und Huhn mittel usw.).
Die Unverträglichkeit zeigt sich in weichem bis flüssigem Kot.
Daher wollten wir es mit Barfen versuchen. Attila findet jede Art von Rohfleisch toll, verträgt aber leider kaum etwas.
Huhn in Form von Fleisch oder Flügeln, Pute, Rind, alles hat er mir schon regelrecht aus der Hand gerissen früher, Herzen, Mägen, alles ist "mjam".
Und von allem wurde leider gebrochen, seufz und von Taurin kriegt er Durchfall. (das habe ich gemerkt weil ich es auch zum Nassfutter geben wollte, geht aber nicht ,der arme Kerl reagiert darauf wie nichts)
Derzeit gibts bei uns fast ausschließlich Vetconcept Rentier, das verträgt er am Besten.
Jetzt haben wir gefrostetes Rentier gekauft und versucht. Ashanti (frisst auch begeistert alles Rohe und bettelt, genau wie ihr Bruder, beim Kochen danach) hat es mit Wonne verdrückt und nicht gebrochen *jubel*
Attila hat geschnuppert und es für Bäh befunden.
Nicht mal VitaminB-Flocken konnten ihn überzeugen. Shanti hat scheinbar einen Zweitmagen entwickelt und seine Portion später mitgefressen 😀. Tut ihr nur gut, sie ist eh so dünn.
Ich habe es gestern Morgen dann wieder mal angeboten (also frisches, nicht das alte von letzter Woche 😉) und -bäh! fand Attila.
Er hat sich dann, weil es nichts anderes gab den Tag über, gestern Abend dazu durchgerungen, doch was davon zu fressen, eine Miniportion und was passiert??
Mgggg mgggg mggggg.... wröööööööö.... ausgebrochen, na Klasse...
Wie mache ich es ihm schmackhaft?
Und was mache ich falsch, dass von Rohem so oft gebrochen wird?
hat jemand eine Idee, wie ich meinen Kater überzeugen kann, dass Rentier auch roh lecker ist? Und das man es nicht ausbrechen muss?!
Attila frisst eigentlich alles an Dosenfutter. Das heißt, er würde alles fressen, wenn er denn dürfte.
Leider hat er mit der Zeit immer mehr Unverträglichkeiten entwickelt. (Rind und Reis sehr stark, Kaninchen, Thunfisch und Huhn mittel usw.).
Die Unverträglichkeit zeigt sich in weichem bis flüssigem Kot.
Daher wollten wir es mit Barfen versuchen. Attila findet jede Art von Rohfleisch toll, verträgt aber leider kaum etwas.
Huhn in Form von Fleisch oder Flügeln, Pute, Rind, alles hat er mir schon regelrecht aus der Hand gerissen früher, Herzen, Mägen, alles ist "mjam".
Und von allem wurde leider gebrochen, seufz und von Taurin kriegt er Durchfall. (das habe ich gemerkt weil ich es auch zum Nassfutter geben wollte, geht aber nicht ,der arme Kerl reagiert darauf wie nichts)
Derzeit gibts bei uns fast ausschließlich Vetconcept Rentier, das verträgt er am Besten.
Jetzt haben wir gefrostetes Rentier gekauft und versucht. Ashanti (frisst auch begeistert alles Rohe und bettelt, genau wie ihr Bruder, beim Kochen danach) hat es mit Wonne verdrückt und nicht gebrochen *jubel*
Attila hat geschnuppert und es für Bäh befunden.
Nicht mal VitaminB-Flocken konnten ihn überzeugen. Shanti hat scheinbar einen Zweitmagen entwickelt und seine Portion später mitgefressen 😀. Tut ihr nur gut, sie ist eh so dünn.
Ich habe es gestern Morgen dann wieder mal angeboten (also frisches, nicht das alte von letzter Woche 😉) und -bäh! fand Attila.
Er hat sich dann, weil es nichts anderes gab den Tag über, gestern Abend dazu durchgerungen, doch was davon zu fressen, eine Miniportion und was passiert??
Mgggg mgggg mggggg.... wröööööööö.... ausgebrochen, na Klasse...
Wie mache ich es ihm schmackhaft?
Und was mache ich falsch, dass von Rohem so oft gebrochen wird?