Paeonia
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Oktober 2006
- Beiträge
- 12
Hallo zusammen,
da es bei uns leider Katzenhasser unter den Nachbarn gibt, die nächste Straße nur unweit entfernt ist und meine Kater häufiger mit fiesen Kampfverletzungen Heim kamen, beschloss ich unseren großzügigen 75qm 😀 Garten katzensicher einzuzäunen.
Die Pfosten wurden einbetoniert und sind jetzt inklusive 30° Winkel ca. 2,10m hoch. Der Maschendrahtzaun reicht bis auf 1,80m Höhe und die Oberkante habe ich mit ca. 60 cm breitem Katzennetz vernäht, welches nun relativ lose über die Winkel hängt.
Mein Henry hat seit Mai ca. 3 Ausbruchversuche hinter sich, die aber auf Winkelhöhe gescheitert sind; die Erdanziehungskraft tat ein übriges.
Und mein Seniorkater ist schon aufgrund seiner Spondylose rein körperlich gar nicht in der Lage das Hindernis zu überwinden.
Es hat sich bisher auch noch keine fremde Katze in unsere Garten getraut, auch wenn es den einen oder anderen Kandidaten sicherlich reizen würde. Aufgrund fehlender Fluchtmöglickeiten bei einer Prügelei habe ich also immer ein Ohr im Garten.
So sah es vorher aus:
So nach meiner Rodungsaktion:
So am Tag der Fertigstellung:
und so im Sommer; mit dem Gartenschlauch spielt Henry so gerne:
und so heute:
Und spätestens im nächsten Frühjahr sollte der Zaun schön grün zuwachsen.
Viele Grüße,
Pae
da es bei uns leider Katzenhasser unter den Nachbarn gibt, die nächste Straße nur unweit entfernt ist und meine Kater häufiger mit fiesen Kampfverletzungen Heim kamen, beschloss ich unseren großzügigen 75qm 😀 Garten katzensicher einzuzäunen.
Die Pfosten wurden einbetoniert und sind jetzt inklusive 30° Winkel ca. 2,10m hoch. Der Maschendrahtzaun reicht bis auf 1,80m Höhe und die Oberkante habe ich mit ca. 60 cm breitem Katzennetz vernäht, welches nun relativ lose über die Winkel hängt.
Mein Henry hat seit Mai ca. 3 Ausbruchversuche hinter sich, die aber auf Winkelhöhe gescheitert sind; die Erdanziehungskraft tat ein übriges.
Und mein Seniorkater ist schon aufgrund seiner Spondylose rein körperlich gar nicht in der Lage das Hindernis zu überwinden.
Es hat sich bisher auch noch keine fremde Katze in unsere Garten getraut, auch wenn es den einen oder anderen Kandidaten sicherlich reizen würde. Aufgrund fehlender Fluchtmöglickeiten bei einer Prügelei habe ich also immer ein Ohr im Garten.
So sah es vorher aus:
So nach meiner Rodungsaktion:
So am Tag der Fertigstellung:
und so im Sommer; mit dem Gartenschlauch spielt Henry so gerne:
und so heute:
Und spätestens im nächsten Frühjahr sollte der Zaun schön grün zuwachsen.
Viele Grüße,
Pae