
Carina1401
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Januar 2015
- Beiträge
- 22
Hallo Zusammen,
wie man aus meinem Titel schon sehen kann sind wir ziemlich ratlos was unsere Katze Johnny betrifft.
Wir haben ihn letztes Jahr aus dem Tierheim geholt nachdem wir unseren Kater einschläfern mussten.
Gleich am ersten Tag ist uns aufgefallen, dass er beim Atmen quietscht.
Am zweiten Tag sind wir gleich zum Tierarzt gefahren da ich wusste, dass er eine Schnupfenphase hatte im Tierheim und es hätte ja sein können das diese nicht ganz ausgeheilt war.
Er bekam Schleimlösende Medikamente mit kurzfrister Wirkung.
Nase war wieder zu. Nachher bekam er Antibiotika. Kurze Wirkung.
Im Dezember haben wir beschlossen ihn in Narkose legen zu lassen.
Er wurde geröngt: Ergab, dass das rechte Nasenloch zu ist.
Endoskop: Ergab, dass er Schleim in der Nase hat wie auf dem Röntgenbild zu sehen war. Verdacht auf einen nicht ausgereiften Polypen. Sie konnten nicht die ganze Nase einsehen, da er erst ein Jahr alt ist und die Nasenlöcher zu klein sind. Zeitgleich wurde die Nase mit Antibiotika gespült und Proben entnommen und eingeschickt.
Ergebnis: Bakterien
Therapie: 10 Tage zwei mal täglich Antibiotika
Dies war Mitte Dezember. Jetzt ist das Nasenloch wieder verstopft.
Habe heute beim Tierarzt angerufen.
2 Möglichkeiten:
CT - Kosten über 1000 €, wobei ich nicht weiß inwieweit dies sinnvoll ist/wäre.
oder nochmal eine Spülung kostet 200 € und hat beim letzten Mal auch nur wenig gebracht.
ER hat mir erklärt es kann auch Schimmel ( Pilz) in der Nase sein.
Nach meiner Frage, dass wir dies ja testen ließen sagte er nur, dass das leider nicht immer eindeutig stimmen kann und wenn negativ steht es eigentlich positiv sein kann?! Hab ich vorher noch nicht gehört.
Momentan bin ich echt verzweifelt was ich machen soll und welchen Weg wir einschlagen sollten.
Johnny tut mir so leid
Habt ihr vielleicht Erfahrung mit so einem Krankheitsbild?
Bitte ich bin über jede Hilfe dankbar!
Vielen Dank vorab und LG
Carina
wie man aus meinem Titel schon sehen kann sind wir ziemlich ratlos was unsere Katze Johnny betrifft.

Wir haben ihn letztes Jahr aus dem Tierheim geholt nachdem wir unseren Kater einschläfern mussten.
Gleich am ersten Tag ist uns aufgefallen, dass er beim Atmen quietscht.
Am zweiten Tag sind wir gleich zum Tierarzt gefahren da ich wusste, dass er eine Schnupfenphase hatte im Tierheim und es hätte ja sein können das diese nicht ganz ausgeheilt war.
Er bekam Schleimlösende Medikamente mit kurzfrister Wirkung.
Nase war wieder zu. Nachher bekam er Antibiotika. Kurze Wirkung.
Im Dezember haben wir beschlossen ihn in Narkose legen zu lassen.
Er wurde geröngt: Ergab, dass das rechte Nasenloch zu ist.
Endoskop: Ergab, dass er Schleim in der Nase hat wie auf dem Röntgenbild zu sehen war. Verdacht auf einen nicht ausgereiften Polypen. Sie konnten nicht die ganze Nase einsehen, da er erst ein Jahr alt ist und die Nasenlöcher zu klein sind. Zeitgleich wurde die Nase mit Antibiotika gespült und Proben entnommen und eingeschickt.
Ergebnis: Bakterien
Therapie: 10 Tage zwei mal täglich Antibiotika
Dies war Mitte Dezember. Jetzt ist das Nasenloch wieder verstopft.
Habe heute beim Tierarzt angerufen.
2 Möglichkeiten:
CT - Kosten über 1000 €, wobei ich nicht weiß inwieweit dies sinnvoll ist/wäre.
oder nochmal eine Spülung kostet 200 € und hat beim letzten Mal auch nur wenig gebracht.
ER hat mir erklärt es kann auch Schimmel ( Pilz) in der Nase sein.
Nach meiner Frage, dass wir dies ja testen ließen sagte er nur, dass das leider nicht immer eindeutig stimmen kann und wenn negativ steht es eigentlich positiv sein kann?! Hab ich vorher noch nicht gehört.
Momentan bin ich echt verzweifelt was ich machen soll und welchen Weg wir einschlagen sollten.
Johnny tut mir so leid

Habt ihr vielleicht Erfahrung mit so einem Krankheitsbild?
Bitte ich bin über jede Hilfe dankbar!
Vielen Dank vorab und LG
Carina