PS nach 11 Jahren im Tierheim – Paten für Anita gesucht

  • Themenstarter Themenstarter Lila1984
  • Beginndatum Beginndatum
Ich hab mal eine ganz ketzerische Frage:
kann es nicht sein, dass Anita sich in dem aktuellen TH zuhause fühlt und gar nicht weg will?
Würde sie sich in einem normalen Haushalt einleben können und wohl fühlen, wo sie doch ihr Leben lang den Trubel und die vielen Mitbewohner gewöhnt ist?
Ich hatte nämlich einmal ein Erlebnis mit einem TH-Kater, den ich adoptieren wollte: er hat sich weder für mich noch für seine Umgebung interessiert, hat hastig ein paar Bissen gefressen, dann hat er sich umgedreht, ist ein paar Schritte zu mir gelaufen und hat mich ohne jeden Anlass und ohne Vorwarnung ins Schienbein gebissen
Als ich ihn dann wieder in "seinem" TH ablieferte, wirkte er sehr erleichtert, wieder zu Hause zu sein und seine Pfleger bestätigten, dass er sich ganz offensichtlich sehr wohlfühlte dort (war ein kleines TH).

Kann das bei Anita vll. auch so sein?
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
A

Werbung

Ich gebe 20 € im Monat, - kein hoher Betrag, aber dafür kommt er regelmäßig. Bei besonderen Ausgaben schaue ich dann, was geht.
 
  • Danke
Reaktionen: NicoCurlySue
kann es nicht sein, dass Anita sich in dem aktuellen TH zuhause fühlt und gar nicht weg will?

ich persönlich glaube da nicht dran. ein eigenes zuhause, ein passendes, ist für jede katze ein gewinn.
mein großer war zwar "nur" 6 jahre im tierheim, hat sich hier, mit uns menschen, dann auch erst superschwer getan, aber dann kam die 180 grad drehung.
als er einzog war er ein "beißer", galt als unvermittelbar, und ich bin immer noch der meinung dieser kater, war neben all den anderen heimatlosen, die beste entscheidung die wir je getätigt haben.
 
  • Like
Reaktionen: consti, Lila1984, NicoCurlySue und eine weitere Person
In Anitas Vermittlungsfaden hatte @Lila1984 auf meine ähnlich lautende Frage geantwortet. (#14)
 
Ich hab mal eine ganz ketzerische Frage:
kann es nicht sein, dass Anita sich in dem aktuellen TH zuhause fühlt und gar nicht weg will?
Würde sie sich in einem normalen Haushalt einleben können und wohl fühlen, wo sie doch ihr Leben lang den Trubel und die vielen Mitbewohner gewöhnt ist?
Ich hatte nämlich einmal ein Erlebnis mit einem TH-Kater, den ich adoptieren wollte: er hat sich weder für mich noch für seine Umgebung interessiert, hat hastig ein paar Bissen gefressen, dann hat er sich umgedreht, ist ein paar Schritte zu mir gelaufen und hat mich ohne jeden Anlass und ohne Vorwarnung ins Schienbein gebissen
Als ich ihn dann wieder in "seinem" TH ablieferte, wirkte er sehr erleichtert, wieder zu Hause zu sein und seine Pfleger bestätigten, dass er sich ganz offensichtlich sehr wohlfühlte dort (war ein kleines TH).

Kann das bei Anita vll. auch so sein?

Wie lang war er denn bei dir? Und wie lang vorher im Tierheim?

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich Anita im Tierheim mit 10-15 Katzen, die immer wieder wechseln, auf ca. 8 qm plus 40 Hunden, die permanent nebenan bellen, und zwei Menschen, die unter Zeitdruck alles sauber machen müssen, wohler fühlt als in einem Zuhause mit Platz, Ruhe, netter Katzengruppe von 5 Katzen und Menschen, die Zeit und Ruhe haben. Klar kann sie die Ausnahme von der Regel sein, aber ich habe in 10 Jahren noch nie eine Katze vermittelt, die sich im neuen Zuhause nicht deutlich besser gefühlt hat. Ganz im Gegenteil! Grade bei den Schüchternen war es immer wieder wunderschön, wie sie sich im neuen Zuhause entwickeln.

Das würde dann ja auch bedeuten, dass man lieber mal die Langzeitinsassen nicht mehr vermittelt und auf Verdacht hin im Tierheim lässt. Da geh ich absolut nicht mit.
 
  • Like
Reaktionen: sleepy, Onni, NicoCurlySue und 6 weitere
Ich gebe 20 € im Monat, - kein hoher Betrag, aber dafür kommt er regelmäßig. Bei besonderen Ausgaben schaue ich dann, was geht.

Das ist doch toll! Danke dir! Ich sammle grade mal und schaue, ob wir es stemmen können. Und wenn ja, dann mache ich sie Gruppe und wie gucken, wie wir die Spenden dann am besten organisieren, damit es für euch alle transparent ist
 
  • Like
  • Giggle
  • Smile
Reaktionen: NicoCurlySue, rassekatze, Black Perser und eine weitere Person
Werbung:
Das würde dann ja auch bedeuten, dass man lieber mal die Langzeitinsassen nicht mehr vermittelt und auf Verdacht hin im Tierheim lässt. Da geh ich absolut nicht mit.

Danke!

Genau so dachte nämlich das tierheim wo unserer war. Hätte ich den vorstand nicht gut gekannt, hätten sie ihn mir nicht rausgegeben.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Auf die Frage bin ich nur gekommen, weil ich diesen Vorfall mit dem Kater aus dem TH erlebt habe und die Mitarbeiter mir dann dort sagten, dass er das TH wohl als sein Zuhause ansieht.
Auf so eine Idee wäre ich sonst nie gekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Auf die Frage bin ich nur gekommen, weil ich diesen Vorfall mit dem Kater aus dem TH erlebt habe und die Mitarbeiter mir dann dort sagten, dass er das TH wohl als sein Zuhause ansieht.
Auf so eine Idee wäre ich sonst nie gekommen.

Wie lange war er denn im Tierheim und wie lange bei dir?
 
Der war ca. 2 Jahre im TH, vorher heimatlos eingesammelt - und bei mir war er nur ein paar Stunden, er drängelte wirklich auffällig nach draußen.
Ich hab alle meine Katzen immer über den Tierschutz bekommen, aber so etwas hatte ich noch nicht erlebt.
 
  • Wow
Reaktionen: consti
Der war ca. 2 Jahre im TH, vorher heimatlos eingesammelt - und bei mir war er nur ein paar Stunden, er drängelte wirklich auffällig nach draußen.
Ich hab alle meine Katzen immer über den Tierschutz bekommen, aber so etwas hatte ich noch nicht erlebt.

Du gibst ein Tier nach ein paar Stunden wieder ins Tierheim zurück und denkst wirklich, dass es sich da wohler fühlt als in einem eigenen Zuhause? Ernsthaft?
 
  • Like
Reaktionen: Bummel, Lila1984 und Black Perser
Werbung:
Ja, das habe ich gemacht, weil er hier auffällig rausdrängte und aktiv auf mich zulief und ohne jede Provokation ins Bein biß.
 
Wow, da fällt mir nichts mehr zu ein. Und einem erfahrenen TH-Mitarbeiter ganz sicher auch nicht, bzw. der fängt dann erst gar keine Diskussion an bei so einer Aktion an, sondern sagt irgendwas, damit er möglichst schnell wieder seine Zeit einer sinnvolleren Aufgabe widmen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Onni, Lila1984 und Black Perser
Der war ca. 2 Jahre im TH, vorher heimatlos eingesammelt - und bei mir war er nur ein paar Stunden, er drängelte wirklich auffällig nach draußen.
Ich hab alle meine Katzen immer über den Tierschutz bekommen, aber so etwas hatte ich noch nicht erlebt.

Also ... Ja ... Dann ist die Sache klar und es ist wirklich unsinnig daraus zu schließen, dass er sich im Tierheim wohler fühlt. Nach ein paar Stunden fühlt sich kein Tier an einem neuen unbekannten Ort wohler als da, wo es vorher gelebt hat, das ist doch wohl logisch. Puh ...
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_, NicoCurlySue, consti und 3 weitere
Ja, das habe ich gemacht, weil er hier auffällig rausdrängte und aktiv auf mich zulief und ohne jede Provokation ins Bein biß.

Vielleicht wart ihr, aus welchen Gründen auch immer, einfach nicht das richtige Zuhause für ihn.
Ich hoffe, dass er irgendwann langfristig vermittelt werden konnte.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Lila1984, ciari und eine weitere Person
Lasst uns bitte bei Anita bleiben. Für sie können wir noch etwas tun.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Mocmari, Liesah und 5 weitere
Werbung:
Ich finde die Idee, Starthilfe zu leisten, ganz toll. Ist denn absehbar, dass die zukünftige Familie die Kosten bald wieder alleine tragen könnte?
Es sollte ja schon sichergestellt sein, dass sie dort dauerhaft bleiben kann.
 
  • Like
Reaktionen: Lila1984
Ich finde die Idee, Starthilfe zu leisten, ganz toll. Ist denn absehbar, dass die zukünftige Familie die Kosten bald wieder alleine tragen könnte?
Es sollte ja schon sichergestellt sein, dass sie dort dauerhaft bleiben kann.

Naja, es ist ja eine Pflegestelle, also erstmal zum Ankommen, Vertrauen fassen, Wohlfühlen, ... gedacht. Es geht ihr einfach im Tierheim nicht gut und sie hat das lang genug aushalten müssen. Und grade die Schüchternen profitieren oft von Pflegestellen, weil sie zeigen können, was wirklich in ihnen steckt und es dadurch in der Vermittlung leichter haben. Vielleicht wenn es gut passt und die großen finanziellen Baustellen bei der Familie geschafft sind, wird auch was Langfristiges draus. Aber so oder so, wird sie sicher eine Weile da bleiben, um ihr Zeit zu geben. Daher suchen wir auch Paten, die sie dauerhaft ein bisschen unterstützen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: sleepy, Micrita, Echolot und 5 weitere
Danke, danke, danke, dass ihr der kleinen Maus diese Chance gebt!!!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: sleepy, Lila1984, NicoCurlySue und eine weitere Person
Welcher Betrag müsste denn monatlich vorhanden sein, damit es klappt?
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und ciari

Ähnliche Themen

Lila1984
Antworten
39
Aufrufe
2K
Lila1984
Lila1984
Lila1984
Antworten
9
Aufrufe
754
Lila1984
Lila1984
Lila1984
Antworten
4
Aufrufe
1K
Lila1984
Lila1984
Lila1984
Antworten
16
Aufrufe
2K
JuliJana
JuliJana
Lila1984
Antworten
5
Aufrufe
628
NicoCurlySue
NicoCurlySue

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben