
Kim&Tiger
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. Mai 2012
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem: Vor 10 Tagen wurde mein Kater Tiger kastriert. 3 Tage später war ich mit ihm nochmal beim TA und er hat mir eine Salbe mitgegeben. Ich sollte 3 x täglich eincremen, weil die Kastrationsnarbe vom schlecken doch etwas gereitzt aussah. In den Tagen danach hat sich die Situation eigentlich verbessert. Bis ich gestern Abend feststellen musste, dass die eine Seite des (ehemaligen) Hodens gut aussieht, die andere aber rot ist. Heute sogar etwas blutig. Da es nun Wochenende ist und ich nicht direkt zum TA kann wollt ich mal fragen ob das normal ist. Wie lange dauert es, bis die Wunde vollständig verheilt? Kann ich bis zum TA-Besuch noch etwas tun? Die Salbe ist leider alle. Ich kann zwar ab und an eingreifen, aber er leckt die Wunde doch immer wieder.. Kann es sein, dass es davon schlimmer geworden ist?
Danke für eure Antworten!
Anna
Ich habe ein Problem: Vor 10 Tagen wurde mein Kater Tiger kastriert. 3 Tage später war ich mit ihm nochmal beim TA und er hat mir eine Salbe mitgegeben. Ich sollte 3 x täglich eincremen, weil die Kastrationsnarbe vom schlecken doch etwas gereitzt aussah. In den Tagen danach hat sich die Situation eigentlich verbessert. Bis ich gestern Abend feststellen musste, dass die eine Seite des (ehemaligen) Hodens gut aussieht, die andere aber rot ist. Heute sogar etwas blutig. Da es nun Wochenende ist und ich nicht direkt zum TA kann wollt ich mal fragen ob das normal ist. Wie lange dauert es, bis die Wunde vollständig verheilt? Kann ich bis zum TA-Besuch noch etwas tun? Die Salbe ist leider alle. Ich kann zwar ab und an eingreifen, aber er leckt die Wunde doch immer wieder.. Kann es sein, dass es davon schlimmer geworden ist?
Danke für eure Antworten!
Anna