Probleme mit Fremder Katze

  • Themenstarter Themenstarter Wika
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    agressive katze agressives verhalten eindringen freigaenger fremde katze
Ich weiß bereits, zu wem diese Katze gehört, da ich schon einmal bei den vor der Tür stand, um denen Bescheid zu sagen, dass die Katze oben auf einem Baum fest steckt, seit dem vermute ich stark, dass da keine Kommunikation auf Augenhöhe zwischen uns beiden stattfinden würde, ich werds dann wohl dennoch demnächst mal versuchen müssen, danke dir.

Ich weiß, dass die fremde Katze auf jeden Fall die Alpha Katze der Gegend ist und wie es scheint 24/7 die Möglichkeit auf Freigang hat, da sie zu jeder Zeit bereits rumtigerte. Ich gehe schon davon aus, dass diese demnach kastriert ist. Meine ist auch Kastriert.

Ahja.
Wo steht da:
"Ich kenne den/die Besitzer"?
Richtig, nirgends.
 
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: MuffinMann
Ja, ich finde die Situation auch scheiße. Für beide Tiere. Ich würde wie gesagt das Tier verscheuchen. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Auf Kooperation der Tierbesitzer würde ich zB. nicht rechnen. Ich wüsste auch nicht, was die machen sollen? Gesundheitliche Abklärung finde ich nicht unsinnig, aber die Vorstellung, dass das das Verhalten auslösen könnte, eher unwahrscheinlich. Man könnte die Situation transparent dem Tierheim erklären und fragen, ob das Tier (Nennung des Besitzers) nicht krank sein könnte. Ich glaube aber nicht, dass das Tierheim da Handlungsspielraum hat. Meines Wissensstandes ist das aktive Zuführen von Schaden strafbar, eine Verweigerung medizinischer Behandlung aber nicht.
Ich würde es wirklich aggressiv, aber ohne Verletzungsrisiko verscheuchen. Früher oder später wird mindestens eine der Katzen durch einen dieser Kämpfe verletzt werden.
 
Ich habe mit dem Verscheuchen und der eigenen Katze in ihrem Revier beistehen auch die besten Erfahrungen gemacht. Ich lebe inmitten einer großen Streunerpopulation aus unkastrierten Tieren, die natürlich immer wieder in unseren kleinen Garten eindringen. Nachdem mein Kater sich früher bei Kämpfen oft schwer verletzt hat, fingen wir dann an, die fremden Katzen sehr frühzeitig zu vertreiben. Wasser hat nur wenig geholfen, am besten waren ein lauter Schrei und einen Stock in der Hand schwingen.
Wenn es zu einer lautstarken Unterhaltung in der Nähe unseres Grundstücks kommt und ich ruhig dorthin gehe, flüchtet meistens die fremde Katze und mein Kater kommt ganz ruhig an meine Seite.

Zuhause würde ich per Katzenklappe oä. aber unbedingt darauf achten, dass die fremde Katze keinesfalls ins Haus eindringen kann. Für die Balkontür gibt es auch preiswerte Fliegentüren, so dass das Haus nicht direkt offensteht.
Und man kann versuchen, das Selbstvertrauen der eigenen Katze zu stärken, z.B. durch Mittel wie Bachblüten, aber auch durch gemeinsames Spazierengehen. Die wenigsten Katzen wollen sich wirklich auf einen Kampf einlassen, aber wenn eine Katze ängstlich flüchtet, setzt die andere meistens nach.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
13
Aufrufe
1K
ToySoldier1
T
J
Antworten
9
Aufrufe
406
Jaspis
J
C
Antworten
1
Aufrufe
2K
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa
Melascorpio
Antworten
15
Aufrufe
8K
Melascorpio
Melascorpio
D
Antworten
1
Aufrufe
316
Tomc@t
Tomc@t

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben