M
Mayuri
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Januar 2020
- Beiträge
- 14
- Ort
- NRW
Guten Morgen ihr Lieben,
mein Partner und ich haben unsere zwei Katerchen Gizmo und Balou am 27.12.2019 aus dem Tierheim abgeholt. Die beiden stammen aus einem Wurf und wurden am 10.09.2019 im Tierheim geboren. Es handelt sich um Persermischlinge, Vater unbekannt. Beide hatten Katzenschnupfen, Gizmo außerdem Giardien, aber beides wurde wohl im Tierheim behandelt. Beide sind geimpft und gechipt.
Meiner Partner hat bereits Erfahrung mit Katzen, für mich sind es die ersten.
Wir haben natürlich vorher alles für die Kleinen vorbereitet, uns bzgl. Futter informiert und wollten zunächst das Futter aus dem Tierheim weiterfüttern, um die Eingewöhnung bei uns zu erleichtern. Im Tierheim wurde Animonda Carny gefüttert, also besorgte ich davon verschiedene Kittensorten. Das haben wir dann die erste Woche gefüttert. Zusätzlich zum Nassfutter haben wir tagsüber auch eine kleine Menge Trockenfutter von Applaws (Kitten Chicken) hingestellt. Wir mussten aber feststellen, dass vor allem Gizmo weichen Stuhl bekam (oder ggf. schon hatte).
Ich hatte mich vorher schon ein bisschen belesen bzgl. Futter. Wir haben dann in der zweiten Woche verschiedene Kittensorten von Macs gefüttert, dazu tagsüber wieder kleine Mengen Trockenfutter. Aber der Stuhl von Gizmo wurde dadurch nicht besser, sodass ich letzte Woche drei Tage Kotproben gesammelt und beim Arzt im Tierheim abgegeben habe. Die Ergebnisse erhalten wir allerdings erst Donnerstag.
Ich hatte die Ärztin auch auf das Futter angesprochen und sie sagte mir, dass vorwiegend zwar Animonda gefüttert würde, die Katzen dort aber trotzdem auch einige andere Marken bekommen, je nach dem, was gerade da ist, sodass es theoretisch egal wäre, was wir füttern, solange es hochwertig ist.
Die beiden bekommen aktuell morgens und abends jeweils 100g vom Nassfutter. Meist lassen sie erst einen kleinen Rest übrig, den sie dann kurze Zeit später verputzen. Gizmo ist bereits wesentlich größer als Balou, sodass er meist auch Balous Reste mit verputzt.
Momentan bin ich noch zu Hause, sodass wir sie beim Füttern schon mal ein wenig an unseren Arbeitsrythmus gewöhnen wollen, daher auch tagsüber das Trockenfutter. Allerdings habe ich mir überlegt, den beiden nun 3 Mahlzeiten zu geben. Eine morgens, eine nachmittags zur Feierabendzeit und eine abends und somit das Trockenfutter noch weiter zu reduzieren. Das Trockenfutter wird übrigens gefressen, aber es scheint auch nicht ihr Lieblingsfutter zu sein.
Soweit ich mich belesen hatte, handelt es sich bei den von uns verwendeten Produkten eigentlich schon um gute Marken, daher verstehen wir nicht, warum Gizmo so Probleme mit dem Stuhlgang hat.
Meist sieht es morgens noch recht normal aus. Er geht bis zu 3 mal am Tag aufs Klo. Und beim zweiten und dritten Mal ist es dann schon weich. Gestern hatte er allerdings das erste Mal auch sehr sehr weichen, fast schon flüssigen Stuhl, wobei zunächst weicher Stuhl kam und der Rest dann allmählich weicher wurde. Er spielt tagsüber auch ganz normal, kommt schmusen, hat Hunger, trinkt ausreichend. Und ich habe nicht das Gefühl, dass er abnimmt. Im Gegenteil, er ist in den zwei Wochen auch schon gut gewachsen, hat bereits 600g zugenommen.
Sorry für den langen Text, aber ich hoffe, so ist die Situation verständlich. 🙂
Was meint ihr denn zu dem Ganzen? Füttern wir genug? Würden drei Mahlzeiten reichen, sodass wir vielleicht tagsüber auf Trockenfutter sogar weitestgehend verzichten können? (Evtl. nur noch in Spielzeug verstecken oder so.) Sollen wir noch weitere Marken/Sorten ausprobieren?
Liebe Grüße von einer ratlosen Mayuri.
mein Partner und ich haben unsere zwei Katerchen Gizmo und Balou am 27.12.2019 aus dem Tierheim abgeholt. Die beiden stammen aus einem Wurf und wurden am 10.09.2019 im Tierheim geboren. Es handelt sich um Persermischlinge, Vater unbekannt. Beide hatten Katzenschnupfen, Gizmo außerdem Giardien, aber beides wurde wohl im Tierheim behandelt. Beide sind geimpft und gechipt.
Meiner Partner hat bereits Erfahrung mit Katzen, für mich sind es die ersten.
Wir haben natürlich vorher alles für die Kleinen vorbereitet, uns bzgl. Futter informiert und wollten zunächst das Futter aus dem Tierheim weiterfüttern, um die Eingewöhnung bei uns zu erleichtern. Im Tierheim wurde Animonda Carny gefüttert, also besorgte ich davon verschiedene Kittensorten. Das haben wir dann die erste Woche gefüttert. Zusätzlich zum Nassfutter haben wir tagsüber auch eine kleine Menge Trockenfutter von Applaws (Kitten Chicken) hingestellt. Wir mussten aber feststellen, dass vor allem Gizmo weichen Stuhl bekam (oder ggf. schon hatte).
Ich hatte mich vorher schon ein bisschen belesen bzgl. Futter. Wir haben dann in der zweiten Woche verschiedene Kittensorten von Macs gefüttert, dazu tagsüber wieder kleine Mengen Trockenfutter. Aber der Stuhl von Gizmo wurde dadurch nicht besser, sodass ich letzte Woche drei Tage Kotproben gesammelt und beim Arzt im Tierheim abgegeben habe. Die Ergebnisse erhalten wir allerdings erst Donnerstag.
Ich hatte die Ärztin auch auf das Futter angesprochen und sie sagte mir, dass vorwiegend zwar Animonda gefüttert würde, die Katzen dort aber trotzdem auch einige andere Marken bekommen, je nach dem, was gerade da ist, sodass es theoretisch egal wäre, was wir füttern, solange es hochwertig ist.
Die beiden bekommen aktuell morgens und abends jeweils 100g vom Nassfutter. Meist lassen sie erst einen kleinen Rest übrig, den sie dann kurze Zeit später verputzen. Gizmo ist bereits wesentlich größer als Balou, sodass er meist auch Balous Reste mit verputzt.
Momentan bin ich noch zu Hause, sodass wir sie beim Füttern schon mal ein wenig an unseren Arbeitsrythmus gewöhnen wollen, daher auch tagsüber das Trockenfutter. Allerdings habe ich mir überlegt, den beiden nun 3 Mahlzeiten zu geben. Eine morgens, eine nachmittags zur Feierabendzeit und eine abends und somit das Trockenfutter noch weiter zu reduzieren. Das Trockenfutter wird übrigens gefressen, aber es scheint auch nicht ihr Lieblingsfutter zu sein.
Soweit ich mich belesen hatte, handelt es sich bei den von uns verwendeten Produkten eigentlich schon um gute Marken, daher verstehen wir nicht, warum Gizmo so Probleme mit dem Stuhlgang hat.
Meist sieht es morgens noch recht normal aus. Er geht bis zu 3 mal am Tag aufs Klo. Und beim zweiten und dritten Mal ist es dann schon weich. Gestern hatte er allerdings das erste Mal auch sehr sehr weichen, fast schon flüssigen Stuhl, wobei zunächst weicher Stuhl kam und der Rest dann allmählich weicher wurde. Er spielt tagsüber auch ganz normal, kommt schmusen, hat Hunger, trinkt ausreichend. Und ich habe nicht das Gefühl, dass er abnimmt. Im Gegenteil, er ist in den zwei Wochen auch schon gut gewachsen, hat bereits 600g zugenommen.
Sorry für den langen Text, aber ich hoffe, so ist die Situation verständlich. 🙂
Was meint ihr denn zu dem Ganzen? Füttern wir genug? Würden drei Mahlzeiten reichen, sodass wir vielleicht tagsüber auf Trockenfutter sogar weitestgehend verzichten können? (Evtl. nur noch in Spielzeug verstecken oder so.) Sollen wir noch weitere Marken/Sorten ausprobieren?
Liebe Grüße von einer ratlosen Mayuri.