Probleme bei Vergesselschaftung

  • Themenstarter Themenstarter Tiger218
  • Beginndatum Beginndatum
T

Tiger218

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2025
Beiträge
4
Guten Morgen liebe Forumsmitglieder,

ich bin neu hier und bräuchte dringend Ratschläge ☺️
Zu unserer Familie gehört ein 4 Jähriger Kater seit knapp 4 Jahren. Seine Handicaps sind eingeschränkte Lungenfunktion nach schwerer Lungenentzündung und Femurkopfresektion ( Fraktur der Wachstumsfuge) nach Sturz vom Deckenhohen Kratzbaum. Liebes ängstliches Wesen.
Seit 3 Wochen gehört noch eine 9 jährige Katzendame zu uns, die dringend ein neues zuhause brauchte. Vom Wesen auch sehr ruhig und lieb. Wir dachten das könnte gut passen und unser Kater hätte Gesellschaft.
Die neue Dame zog erstmal bei unserer Tochter ins Zimmer. Das Interesse unseres Katers war groß und von Anfang an nicht feindselig. Er knurrte nur wenn sie ihm zu nahe kam. Nach 3 Tagen war das aber schon vorbei und es kam die Duldungsphase. Es lief gut. Keine Feindseligkeiten, aber auch noch keine körperliche Nähe, jedoch auch zusammen unterwegs in der Wohnung.Bis vor drei Tagen , die inzwischen aufgeblühte Katzendame ( hatte es vorher auch nicht so leicht) eher aus Spiel würde ich sagen übermütig auf den Kater zu rannte. Der fasste das glaube ich als Angriff auf und schrie wie am Spieß. Warf sich auf die Seite , alle viere von sich gestreckt.😞
Und seitdem hat er panische Angst vor ihr. Es kommt nicht zu Kämpfen. Aber immer wenn sie sich nähert faucht und schreit der Kater und rennt panisch davon. Tendenz zur Verschlechterung.
Bin etwas ratlos, seit dreißig Jahren auch Katzenmutter und hab Ringe Katzen vergesellschaftet. Aber so etwas noch nicht erlebt.Wie soll man jetzt damit umgehen?

Liebe Grüße und dankbar für Ratschläge
 
A

Werbung

Scheinbar ist der Kater noch nicht soweit, das er Nähe zulassen kann und sie war ihm zu stürmisch.

Ich denke, ich würde die beiden erstmal nicht ohne Aufsicht zusammen lassen, sondern entweder die Kätzin nochmal zurück in ihr Ankunftszimmer und Gittertür davor, damit der Kater immer kucken kommen kann, wenn er will, oder wenn beide zusammen sind, jeden stürmischen "Angriff" der Katze unterbinden indem ihr sie ablenkt, mit ihr spielt, damit der Kater lernt, das die Kätzin doch nicht so schlimm ist.

Das kann jetzt noch Wochen dauern, darum nicht die Geduld verlieren, scheinbar braucht euer Kater einfach länger um sich an die Neue zu gewöhnen. Und scheinbar ist er ein eher unsicherer Kater, das er sich so "aus der Bahn" hat werfen lassen in seinem Revier.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Echolot, basco09 und 2 weitere
Scheinbar ist der Kater noch nicht soweit, das er Nähe zulassen kann und sie war ihm zu stürmisch.

Ich denke, ich würde die beiden erstmal nicht ohne Aufsicht zusammen lassen, sondern entweder die Kätzin nochmal zurück in ihr Ankunftszimmer und Gittertür davor, damit der Kater immer kucken kommen kann, wenn er will, oder wenn beide zusammen sind, jeden stürmischen "Angriff" der Katze unterbinden indem ihr sie ablenkt, mit ihr spielt, damit der Kater lernt, das die Kätzin doch nicht so schlimm ist.

Das kann jetzt noch Wochen dauern, darum nicht die Geduld verlieren, scheinbar braucht euer Kater einfach länger um sich an die Neue zu gewöhnen. Und scheinbar ist er ein eher unsicherer Kater, das er sich so "aus der Bahn" hat werfen lassen in seinem Revier.
 
Du hast mich zitiert, aber ich kann deine Antwort nicht lesen.
 
Hallo,

danke für die Antwort. Wir haben beide jetzt erstmal wieder getrennt voneinander. Die Katze ist meiner Tochter, die den Kater auf dem Arm hatte, laut geifernd am Bein hoch geschossen. Das Ende war dann eine wilde Jagd durch die Wohnung. Das sah dann doch auch mehr nach Aggression aus.

Wir hoffen sehr, das es wieder besser wird

Liebe Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Werbung:
Ja, dann ist es auf jeden Fall noch zu früh, das beide aufeinander treffen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
1K
Sonnenblume🌻
S
C
Antworten
2
Aufrufe
941
CoEm
C
P
Antworten
5
Aufrufe
8K
Zugvogel
Z
Schnurri84
Antworten
11
Aufrufe
3K
Nicky_1
Nicky_1
L
Antworten
11
Aufrufe
2K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben