Probleme bei Portionsgröße

  • Themenstarter Themenstarter Rosa'sPersonal
  • Beginndatum Beginndatum
Rosa'sPersonal

Rosa'sPersonal

Forenprofi
Mitglied seit
6. Juni 2010
Beiträge
1.078
hallo,

heute haben wir mit dem Tierasyl telefoniert. Leider muss Mia noch da bleiben und ihren Pilz weiter auskurieren.

Weil wir ja gemerkt hatten, dass Rosa kein Katzenfutter mag und vermuten, dass sie es auch nicht kennt und Mia vom gleichen Hof kam hatten wir gefragt.
Die süße (6 Jahre alt) wiegt geschätzt wohl nichtmal 2,5kg hieß es. Wenn sie sich verschätzt hätten, dann aber höchstens 3kg. Wahrscheinlicher wäre aber, sie hätten sich sowieso "nach oben" verschätzt 😱

Da Rosa das BARF ja total mag habe ich angeboten etwas für Mia vorbeizubringen. Ich darf also morgen hinfahren und lecker Frischfutter für Mia bringen *freu*.

Da natürlich nicht bekannt ist wann sie sich den Pilz geholt hat und ob andere auch etwas abbekommen haben ist sie mit den anderen beiden noch zusammen in einem Raum und es werden alle behandelt wegen dem Pilz.
D.h. aber ich habe nicht nur die geschätzten 2,5-3kg Mia, sondern auch 2 weitere hungrige Mäuler da rumsitzen.
Ich glaub auch ehrlich gesagt nicht, dass Mia das dann alleine Essen darf :grin: das riecht doch bestimmt zuuuu lecker

Wie berechne ich nun die Futterration? Dummerweise hatte der Futterfleischladen heute zu und morgen erst nachmittags wieder auf. Dadurch würde ich dann erstmal die Portionen von Rosa weggeben und am Nachmittag/Abend dann neues für sie machen.
Nun habe ich mir gedacht ich nehme für 1 Portion eine ganze Tagesration von Rosa (die sind für 3,5kg Katze gemacht). Wäre das ok?

Kann ich Mia noch irgendwas gutes tun? Also zusätzlich noch etwas ran tun, damit sie schneller fit wird? Wenn ja was?
Ich denke halt, dass ihr Allgemeinzustand die ganze Sache noch schlimmer macht. Wie wir sie das letzte Mal gesehen haben, sah sie sehr schlecht aus und es soll nicht wirklich besser geworden sein. Sie hatte ja schon vor der Sache mit dem Pilz nicht so eine tolle Zeit hinter sich (Babys tot, Zitze entzündet...).

Vielen Dank für eure Tipps.
Ramona
 
A

Werbung

da ich mal davon ausgehe, dass Mia kein Barf kennt, wird sie auch nicht merken dass man davon gaaaaanz schnell satt wird.

Plus 2 weitere mäuler die das nicht kennen?

nen Kilo???????

du kannst auch einfach unsupplementiertes Fleisch geben, da wird sie sich bestimmt mehr freuen, also vlt einfach Putenbrust holen oder so?
 
So eine Art Regel lautet: Pro KG Gewicht des Katzerle 30 g Fleisch .Ich runde meist großzügig auf 😉
Evtl. noch Rinderfettpulver zum Aufpäppeln dazu mischen?

Was natürlich auch gut wäre:
http://vetdiscount-tiershop.de/product_info.php/products_id/567

Hoffentlich ist der kleine Schatz bald wieder wohlauf.
 
da ich mal davon ausgehe, dass Mia kein Barf kennt, wird sie auch nicht merken dass man davon gaaaaanz schnell satt wird.

huhu,

also mit Rosa hatte ich was das betrifft keinen Stress. Die hat von anfang an die berechneten Portionsgrößen mit 30g/kg bekommen und nicht gemeckert (ich weiß aus der NaFu Zeit, dass die ankommt und mauzt wenn sie hunger hat - auch wenn was da steht was sie nicht mag/kennt).
Auch wurde hier ohne maulen gleich alles mit Suppies gefressen (die Karottenspäne wurden heute auch nicht mehr aussortiert).
Ich vermute die Süßen kannten frisches Fleisch und alles mögliche andere - nur kein Katzenfutter. Und ich fürchte sie kennt es wenig zu bekommen (so sahen die zumindest alle aus)...

und ein ganzes Kilo? so viel Fleisch hab ich garnicht da... soll ja bis Montag reichen (da gibts entweder neues oder sie darf mit nach Hause).

Zwischendrin sind wir paar Tage nicht da wegen der Beerdigung von meinem Opa (600km entfernt). Rosa ist bestens versorgt in der Zeit. Ich hab jemand mit hoher Toleranzgrenze im Nachbarhaus und kann sogar das blutige BARF weiter füttern lassen *freu* (der wollts sogar bei sich im Kühlschrank auftauen, damit er drandenkt) und Rosa fährt auch total auf den ab *nochmal freu*

Ich kann aber genau deshalb nicht nochmal was hinbringen bis Montag.
Irgendwie gerade alles kompliziert.
Ich mach mir halt auch Gedanken, ob sie dann genug von allem abbekommt, also Taurin und co. Ist irgendwie doof, wenn man nicht weiß wer wieviel davon wegfuttert.

Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee oder sogar Erfahrung wie man das am klügsten regelt (aufpassen wer es frisst scheidet aus).

Liebe Grüße
Ramona
 
ok, das klingt wirklich alles ein bisschen kompliziert!
Aber bedenke das wirkliche Magelerscheinung erst nach mehreren Monaten unsupplementiertem Füttern auftreten!

Und da Mia bald zu dir kommt, und dann ja mal richtig gut ernährt wird, wird es bis dahin schon gehen. Hauptsache sie wird satt!! (und gesund!)
 
Larky hat völlig recht.

Du brauchst dir keine Sorgen machen, wenn sie mal 2 Wochen unsupplementiertes oder nicht ganz vollständig supplementiertes Fleisch bekommt.

Mangelerscheinungen treten erst nach Monate auf, bei Kitten würde ich diesen Zeitraum (von 4 Monaten) natürlich nicht ganz ausreitzen, aber mal 2 Wochen ist wirklich kein Problem, wenn es dann anschließend supplementiertes gibt 🙂

edit:
Hab gerad gelesen, dass es ja gar keine Kitten mehr sind. Dann ist es echt gar kein Problem mit dem unsupplementierten Fleisch. Da ist es, wenn sie so mager ist, erstmal wichtig das sie ordentlich frisst.


Oder supplementiere einfach Fleisch nach Grundrezept, wenn du das zeitlich noch hinbekommst, dabei ist es dann völlig egal, wieviele Katzen wieviel davon fressen.
Da kann einfach jeder soviel fressen wie er mag 😉

1 kg Fleisch (Muskel, Herz, Magen)
40 g Leber
5-6 g Eierschale ODER 5 g Calcium-Carbonat ODER 10 bis 11 g Calcium-Citrat
2 g Taurin
30 g Lachs (Wildlachs = Salmon salar)
30 g Weizenkeimöl ODER 2 Tropfen Vitamin E (Allcura)
2 g Salz
11 g Fortain
0,5 g Seealgenmehl
2,5 g Bierhefe

ca. 50 g Ballaststoffe
Fett nach Fettgehalt des Fleisches
Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
huhu,

ich habe mich nun entschieden und meinen Schatz zum Fleischeinkauf losgeschickt. Gestern wurde es leider nichts mehr.

Es wird jetzt also - erstmal für die Zeit bis Montag - im Quarantänebereich BARF geben. Ich habe mich jetzt für Tagesportionen für insgesamt 10kg Katze entschieden. Hoffe das reicht für die 3 hungrigen Mäuler dann. Wird ja bestimmt zusätzlich noch NaFu geben falls einer das Frischfleisch nicht mag und TroFu steht da sowieso immer rum.

Die Süßen bekommen Rindergulasch (aus Fleisch und Herzen), Putenhack mit Hühnchenhälsen sowie Hühnchenrücken mit Lamm. Ich hoffe sie mögen es.

Wie mache ich das da mit dem Taurin? Wäre es schädlich, wenn ich für 3 Katzen rechne und es am Ende nur eine alleine frisst?

Achja - fast vergessen - es gibt quasi was zu feiern. Ich darf morgen Rinderblut abholen *freu*. Gestern hieß es noch wenn es klappt würde es 2-3 Wochen dauern und man müsse erst beim Chef nachfragen. Durch Zufall wurde beim Zulieferer aber gerade heute geschlachtet und ich wurde gleich angerufen 🙂

So ich geh jetzt schonmal die Küche vorbereiten und Möhrchen reiben.

Liebe Grüße
Ramona
 
Das klingt doch super...

nein das mit dem Taurin wäre nicht schlimm...
Taurin ist wasserlöslich, demnach wird aleso überschüssiges Taurin über den Urin wieder ausgeschieden!
 

Ähnliche Themen

Mamselli
Antworten
45
Aufrufe
4K
Mamselli
Mamselli

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben