danke liane 🙂
so kenne ich das auch, und ich hab' ja explizit vom katzen/gurkenkernbandwurm gesprochen in der praxis, weil ich bei meiner mäuseschreck-maya ein endglied gefunden habe. da sagt mir die helferin routinemäßig: "alle entwurmen" und ich hab' meine einwände, weil bei einem kater die darmflora hin ist nach giardien und ich ihn grad nicht aus seiner guten phase rauskatapultieren will ohne not und die orientalin in ihrem leben sowieso noch nix lebendes gefressen hat.....und wir hier von flöhen, zecken und herbstgrasmilben dankenswerterweise komplett verschont sind, dank "sauberer" gärten (ja, selbst das hat was positives 🙄😀 ).
und da fährt mir die assistenzärztin, die gar nicht gefragt war, aber zufällig an der anmeldung stand, mit dieser aussage über den mund, die könnten sich den bandwurm sehrwohl gegenseitig ablecken und sich so anstecken....sowas bin ich nicht gewohnt, das hab' ich mit meiner alten tä mindestens ausdiskutiert , die hat mich nämlich ernst genommen....
wenn mir einer schon so kommt 🙄🙄 die " humaner " sind zwar in der mehrzahl auch nicht anders, aber eher, weil sie einem nix geben wollen.....und milbemax hat ja nun einen "guten" preis 😡.
egal. sauer bin. nicht verunsichert, aber in zukunft vorsichtig. auswahl hab' ich hier leider keine große....🙄
meine frage, ob hier ein risikogebiet für fuchsbandwurm sei, wurde verneint.....was ich erst noch prüfen muss......"eigentlich" ist mir da zu vage......
sorry für's ohrabkauen, aber das musste mal gesagt werden !
lg marion