S
SoBa
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Juli 2022
- Beiträge
- 26
Hallo Zusammen! 🙂
Kurze Eckdaten:
Katze (16 ½ Jahre) bekommt seit November 2022 Cortison.
Zu Beginn als Depotspritze 40 mg
Nach 5 Wochen erneut Depotspritze 40 mg, da die Symptome wieder kamen.
Nach weiteren 5 Wochen Umstellung auf Prednisolon Tabletten 5 mg. Dosierung: Eine ½ Tablette jeden 2. Tag, nach 10 Tagen dann nur noch ¼ Tablette jeden 2. Tag.
Symptome waren während der Tablettengabe nie ganz rückläufig. Erneuter TA-Besuch und wieder eine Depot-Spritze Prednisolon 40 mg.
Jetzt sind wieder 5 Wochen um und ich rief bei der TÄ an, wie wir denn dieses Mal weiter verfahren. Diese war im Urlaub, aber es gab eine Vertretung.
Ich soll es nochmal mit den Tabletten 5 mg Prednisolon versuchen:
Erste Woche ¼ Tabl. jeden Tag, danach dann im Anschluss jeden Tag eine ½ Tablette.
1. Frage: Seit gestern Abend bekommt sie nun ¼ Tablette von 5 mg Prednisolon und war ab dem späten Abend sehr unruhig, was sich auch bis heute in den Vormittag gezogen hat. Sie kam iw nicht recht zur Ruhe und wanderte in der Whg. umher... kann das jetzt eine NW vom Cortison sein, was sich in den nächsten Tagen dann wieder legt? Das hatte sie damals nach dem ersten Versuch der Tablettengabe auch, aber die TÄ meinte, das käme wohl eher nicht davon.
2. Frage: Wie und wann stellt man nach einer Depot-Spritze denn im Allgemeinen üblicherweise und in welcher Dosierung dann auf Tabletten um? Woher weiß ich denn bei einer Spritze, wieviel die Katze nach 5 Wochen aus dem Depot noch erhält und wieviel dann bei der Weiterdosierung mit Tabletten sinnvoll ist?
3. Frage: Sollte ich es nicht besser jeden 2. Tag mit einer ½ Tablette versuchen, damit die Nebenniere wieder anfängt ihre Arbeit aufzunehmen?
Wie dosiere ich da dann? So wie jetzt vorgegeben:
10 Tage ¼ Tablette / 5 mg
Im Anschluss
10 Tage ½ Tablette / 5mg?
Dann
10 Tage ½ und ¼ im Wechsel?
Im Anschluss
10 Tage ½ jeden 2. Tag?
und dann sehen, ob die Dosierung ausreicht?
Da sie jetzt ja praktisch 3 Depot-Spritzen innerhalb der letzten 16 Wochen hatte und ich nun 2 TÄ und 2 unterschiedliche Dosierungsweisen/Meinungen habe, bin ich nun doch etwas verunsichert und weiß nicht genau, was nun besser wäre - jeden 2. Tag auf 2,5 mg Prednisolon Gabe zu gehen oder doch jeden Tag bei 2,5 mg Prednisolon zu bleiben?
Arbeitet die Nebenniere jetzt überhaupt noch? Ich mag dem alten Kätzchen einfach keine zusätzlichen Probleme bereiten.
Danke für eure Antworten.
Kurze Eckdaten:
Katze (16 ½ Jahre) bekommt seit November 2022 Cortison.
Zu Beginn als Depotspritze 40 mg
Nach 5 Wochen erneut Depotspritze 40 mg, da die Symptome wieder kamen.
Nach weiteren 5 Wochen Umstellung auf Prednisolon Tabletten 5 mg. Dosierung: Eine ½ Tablette jeden 2. Tag, nach 10 Tagen dann nur noch ¼ Tablette jeden 2. Tag.
Symptome waren während der Tablettengabe nie ganz rückläufig. Erneuter TA-Besuch und wieder eine Depot-Spritze Prednisolon 40 mg.
Jetzt sind wieder 5 Wochen um und ich rief bei der TÄ an, wie wir denn dieses Mal weiter verfahren. Diese war im Urlaub, aber es gab eine Vertretung.
Ich soll es nochmal mit den Tabletten 5 mg Prednisolon versuchen:
Erste Woche ¼ Tabl. jeden Tag, danach dann im Anschluss jeden Tag eine ½ Tablette.
1. Frage: Seit gestern Abend bekommt sie nun ¼ Tablette von 5 mg Prednisolon und war ab dem späten Abend sehr unruhig, was sich auch bis heute in den Vormittag gezogen hat. Sie kam iw nicht recht zur Ruhe und wanderte in der Whg. umher... kann das jetzt eine NW vom Cortison sein, was sich in den nächsten Tagen dann wieder legt? Das hatte sie damals nach dem ersten Versuch der Tablettengabe auch, aber die TÄ meinte, das käme wohl eher nicht davon.
2. Frage: Wie und wann stellt man nach einer Depot-Spritze denn im Allgemeinen üblicherweise und in welcher Dosierung dann auf Tabletten um? Woher weiß ich denn bei einer Spritze, wieviel die Katze nach 5 Wochen aus dem Depot noch erhält und wieviel dann bei der Weiterdosierung mit Tabletten sinnvoll ist?
3. Frage: Sollte ich es nicht besser jeden 2. Tag mit einer ½ Tablette versuchen, damit die Nebenniere wieder anfängt ihre Arbeit aufzunehmen?
Wie dosiere ich da dann? So wie jetzt vorgegeben:
10 Tage ¼ Tablette / 5 mg
Im Anschluss
10 Tage ½ Tablette / 5mg?
Dann
10 Tage ½ und ¼ im Wechsel?
Im Anschluss
10 Tage ½ jeden 2. Tag?
und dann sehen, ob die Dosierung ausreicht?
Da sie jetzt ja praktisch 3 Depot-Spritzen innerhalb der letzten 16 Wochen hatte und ich nun 2 TÄ und 2 unterschiedliche Dosierungsweisen/Meinungen habe, bin ich nun doch etwas verunsichert und weiß nicht genau, was nun besser wäre - jeden 2. Tag auf 2,5 mg Prednisolon Gabe zu gehen oder doch jeden Tag bei 2,5 mg Prednisolon zu bleiben?
Arbeitet die Nebenniere jetzt überhaupt noch? Ich mag dem alten Kätzchen einfach keine zusätzlichen Probleme bereiten.
Danke für eure Antworten.