plötzliche Krankheit des Dosis

  • Themenstarter Themenstarter luna1107
  • Beginndatum Beginndatum
luna1107

luna1107

Benutzer
Mitglied seit
20. Oktober 2019
Beiträge
44
Hallo zusammen,
Wir haben 3 Katzen, Amy wird 14 mit SDÜ, unser 3Beinchen Olli mit ca 7 und seit Februar seinen Freund Bahri, ca 3 oder 4Jahre
14 Tage nach Bahris Ankunft wurde mein Mann schwer krank. Er musste entscheiden ob Tod oder eine Herzpumpe, welche von aussen betrieben wird. Er hat sich natürlich für das neue Leben mit den damit verbundenen Änderungen entschieden. Das Problem ist, daß die Herzpumpe von außen betrieben wird und der Antrieb durch die Bauchdecke geht.2- 3x die Woche muss unter sterilen Umständen der Verband in der Wohnung gewechselt werden. Dies ist mit Katze kaum möglich. Auch wenn wir ihnen Schlafzimmerverbot geben, schleppen wir die Haare rein. Ich schlafe bereits im Wohnzimmer, damit ihnen die Umstellung nicht ganz so schwer fällt aber sie springen trotzdem vor die Tür. Wir müssen mit dem Gedanken klar kommen unsere Herzenstiere in neue Hände zu geben und wir gehen gerade daran kaputt. Amy ist schon alt und krank, zusätzlich Fremden gegenüber sehr sehr scheu. Sie war aber in ihrem Leben noch die ohne andere Katze. Ich weiß nicht wie es weitergehen soll. Ich selber bin vollzeit Berufstätig und verbringe meine wenige Zeit nur noch mit putzen. Wir beide haben dadurch keine sozialen Kontakte mehr. Ich weiß das dass Leben meines Mannes vorrangig ist. Hat jemand hier vielleicht einen Tipp oder Erfahrungen damit Liebe Grüße Andrea
 
  • Crying
Reaktionen: NicoCurlySue, Scherasade, Kyano und eine weitere Person
A

Werbung

Guten Morgen, @luna1107,
Eure Situation ist ja momentan wirklich sehr schwer und ich wünsche Euch, daß Dein Mann noch viele Jahre mit angemessener Lebensqualität verbringen kann.
Daß Euch die Situation mit den Katzen stark mitnimmt, kann ich verstehen. Aber wenn Euch das ganze Putzen und die Situation rund darum so schlaucht, ist es vielleicht wirklich das Beste, wenn Ihr Euch von den Katzen trennt, denn sie merken ja auch, daß es neuerdings ein gewisses Streßlevel in ihrem Zuhause gibt.
Daß Ihr Euch die Trennung nicht leicht macht und daß sie Euch nicht leicht fällt, kann ich nachvollziehen.

Selber war ich noch nicht in so einer Situation, aber vor 3 einhalb Jahren haben wir aus unserem Tierheim die Pia aufgenommen. Sie war damals 10 Jahre und Einzelkatze, hat sich aber sehr schnell mit unseren anderen 3 Katzen arrangiert. Sie kam ins TH und war dort tieftraurig, weil sich ihre Leute alle beide alters- und vor allem krankheitsbedingt nicht mehr ausreichend um sie kümmern konnten. Bei Pia merkte man deutlich, daß sie Omas und Opas Liebling war (Kühlschrankessen, Sofakatze etc).
Derzeit sind bei uns im TH auch 2 von 5 vorgestellten Katzen, die aus ähnlichen Gründen abgegeben werden mußten, auch kommen immer mal wieder Katzen wegen Todesfällen der Dosinen und Doseriche ins TH. Es ist also eine Situation, die jeden treffen kann.

Du kannst, wenn Ihr die Katzen nicht ins TH geben wollt, unter "Wohnungskatzen in Not" Eure Katzen zur Vermittlung vorstellen, am besten auch mit Fotos und Angaben wie Alter, Impfstatus, kastriert, und eben auch die Angaben wie Dreibein und SDÜ sind wichtige Punkte. Notfellchen mit Beeinträchtigungen haben gar nicht mal sooo schlechte Vermittlungschancen.

Ich wünsche Euch viel Kraft in Eurer Situation, auch, was die Trennung von den Katzen betrifft, und Deinem Mann gesundheitlich alles Gute.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Sandkater, NicoCurlySue, luna1107 und 7 weitere
Guten Morgen,
auch mir tut eure derzeitige Lage sehr leid.

Gibt es vielleicht Verwandte, die die kleine Gruppe vorerst aufnehmen kann?
Da würde ich mal nachfragen.
Wenn du die Katzen hier einstellst, gib doch bitte auch die Postleitzahl an. Vielleicht gibt es eine Pflegestelle, die einspringen könnte?

Ich wünsche euch allen viel Kraft und eine gute Zukunft!
 
  • Like
Reaktionen: Sandkater und NicoCurlySue
Hallo,
gibt es in eurer Nähe vielleicht eine Arztpraxis, in der die Verbandwechsel durchgeführt werden könnten?
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, NicoCurlySue, Wasjetzt? und 5 weitere
Was für eine traurige und belastendeSituation. Das tut mir unglaublich leid für euch. Für deinen Mann wünsche ich alles erdenklich Gute, hoffentlich kann er sich mit dieser Situation gut arrangieren und hat trotzdem noch Freude am Leben.

Zu der hygienischen Situation: wäre es nicht am einfachsten, das Badezimmer steril zu halten und für die Katzen komplett zu schließen ? Dort kann man ja am einfachsten putzen, auch mit etwas aggressiveren Reinigern. Und ich denke, das Badezimmer ist jetzt auch nicht so attraktiv für Katzen.

Falls einfach alles zu viel wird, vielleicht wäre es ja eine Option, die beiden Kater in ein schönes neues Zuhause zu vermitteln, so dass ihr nur noch eure alte Lady habt, für die es sicherlich deutlich schwieriger wird, ein neues zu Hause zu finden.

Alles, alles Gute für euch und eure Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: LottisKatzenschwestern, Sandkater, NicoCurlySue und 2 weitere
Herrje, das schicksal ist wirklich manchmal nen arschi, und zu der emotionalen belastung, und auch sorge um deinen mann, kommt da der eigentlich einfache verbandswechsel, der jetzt kompliziert ist... wegen der fellgeschichte.

In solchen situationen bekommt man oftmals nen tunnelblick. Alles ist zuviel, die katzenhaare das problem, und zack, sieht man nicht mehr alle möglichkeiten?

Das bad völlig katzenfrei zu halten, erscheint mir gerade die beste lösung, und auch die einfachste, WENN du dich in der lage dazu fühlst, noch alle (die katzen) neben deinem job und deinem mann zu betreuen.
Emotional ists gerade sicher der supergau. Und tut mir sehr sehr leid für euch alle
 
  • Like
Reaktionen: Sandkater, NicoCurlySue und tiha
Werbung:
Wenn es nur um den Verbandswechsel geht, würde ich mich nach einem anderen Ort umsehen. In der Wohnung würde mir auch das Bad einfallen. Das ist bei Bedarf schnell durchgeputzt und die Haare kleben auf den Fliesen auch weniger als auf Polstermöbeln. Alternativ würde ich versuchen, einen sauberen Raum außerhalb zu finden. Vielleicht eine Arztpraxis oder einen Physiotherapeuten, der euch seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellen kann? Oder was ist mit Familie und Freunden? Gibt es da niemanden ohne Tiere, der mit einem sauberen Plätzchen aushelfen könnte? Ein Hotel? Manche kann man stundenweise mieten.

Persönlich denke ich, dass die Abgabe der Tiere langfristig alles nur schlimmer machen würde. Die emotionale Belastung muss so ja schon sehr hoch sein.
 
  • Like
Reaktionen: Yukip, NicoCurlySue, luna1107 und 4 weitere
Wenn es überwiegend wegen dem sterilen Bereich ist, ich denke auch, da könnte man eine andere Lösung finden.
Eventuell könnte man beim Hausarzt vorbei, da es ja kein Fachpersonal zum Wechseln braucht, müsstet ihr gar nicht lange warten, sondern eventuell nur kurz in ein Zimmer und die stellen danach sogar den putztrupp für den nächsten Patienten.
Ich könnte aber auch verstehen wenn die Lösungsvorschläge gar nicht unbedingt helfen, weil ihr euch bereits entschieden habt, es hängt ja viel emotionale und körperliche Kraft hinter so einer Pflege.
 
Könnte ein Luftreiniger sinnvoll sein?
Luftreiniger für Allergiker sollen ja Tierhaare, Schimmel, Staub, Pollen usw. aus der Wohnraumluft herausfiltern.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und biveli john
Es fragt sich was man unter einen sterilen Raum versteht?
Das Verbandsmaterial sowie die zu behandelnde Wunde müssen steril gehalten werden.
Das ist schon mal die Voraussetzung.

Ob man ein Zimmer auch ohne Katzen so steril halten kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gerade in Arztpraxen tummeln sich kranke Menschen, da ist die Ansteckungsgefahr groß.

Edit: Mein Sohn besitzt einen Luftreiniger wie von @Quartett beschrieben.
Er ist begeistert, man könnte ja diesen in das Schlafzimmer stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Yukip, NicoCurlySue, Rickie und eine weitere Person
Mir tut euer Schicksal furchtbar leid @luna1107.
Du und dein Mann habt ein schweres Los zu tragen.

Das ist doch selbstverständlich dass man da resigniert.
Es würde jedem so ergehen.
Drei Katzen wovon zwei nicht gesund sind, ein Mann der gepflegt werden muß und ein Vollzeitjob.
Das muß man schaffen. Hut ab.

Wäre es möglich eine Putzfrau für ein paar Stunden die Woche zu bekommen?
Oder eine Hauskrankenpflege die bestimmte Tätigkeiten übernimmt?

Nicht alles kann man alleine machen, irgendwann brennt man aus.
Falls es finanziell möglich ist würde ich Hilfe annehmen und ein Netzwerk bilden.
Damit du dir ein wenig Freiraum schaffst und wieder Kraft tanken kannst.
Momentan ist es unmenschlich was du da leistest.

Denk an dich, du bist zurzeit die wichtigste Person in diesem Gefüge.
Wenn du in ein Burnout schlitterst haben weder die Katzen noch dein Mann etwas davon.

Alles Gute und viele Kraftreserven wünsche ich dir. ❤️
 
  • Like
Reaktionen: luna1107, Yukip, Bloodcryingangel und 7 weitere
Werbung:
Eure Situation tut mir sehr leid @luna1107 und ich hoffe ihr findet eine gute Lösung für die Katzen und für euch.

Die Vorschläge die schon gemacht wurden bezüglich Hygiene sehe ich auch als vernünftig aber die mentale Belastung ist natürlich damit nicht weg.

Alles Gute und pass auf dich auf denn dein Mann braucht dich.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, luna1107, Scherasade und 2 weitere
Hast Du brauchbare Nachbarn, Freunde, Verwandte? Wenn es wirklich nur am Verbandswechsel scheitert, kann man den nicht auslagern? In einen tierfreien Haushalt?
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Hast Du brauchbare Nachbarn, Freunde, Verwandte? Wenn es wirklich nur am Verbandswechsel scheitert, kann man den nicht auslagern? In einen tierfreien Haushalt?
Möglicherweise ist diese Prozedur für den Partner zu anstrengend.
Wer unter einer massiven Herzschwäche leidet ist oft bettlägerig und körperliche Aktivitäten sind oft nur mehr
unter Beschwerden möglich.
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Poldi und KittenKrankenschwester
Werbung:
Ich würde mich bei Krankenkasse mal erkundigen.
 
  • Like
Reaktionen: tiha
der Verbandswechsel muss im liegen erfolgen. Das Bad ist zu klein. Gerade nun pinkelt auch noch einer der drei ins Bett. Die Miezen merken natürlich den Stress, ein Liegeplatz musste einem Schrank weichen. Neue Gerüche u.a Desinfektion. Sie tun mir sehr leid. Wir überlegen und hoffen weiter
 
  • Like
Reaktionen: Sandkater
Ich würde mich bei Krankenkasse mal erkundigen.
die machen da nichts. Ist privat vergnügen. Ist auch in anderen Ländern so. Das LVAD System liegt in Eigenverantwortung des Besitzers 😒
 
  • Crying
Reaktionen: Namenlose
Hattest du schon deine PLZ genannt und ich sie einfach übersehen? Das wäre ja gut diese zu nennen, manchmal ist der Faktor Nähe ein guter um ggf. einen Langzeitpflegeplatz, neues Zuhause o.ä. zu finden
 
  • Like
Reaktionen: consti

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben