
salo
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. November 2010
- Beiträge
- 2
Hallo,
Ich bin ganz neu hier und weiß daher noch nicht, ob dieses Problem vielleicht schonmal bei anderen Katzenhaltern aufgetreten ist...
Ich habe einen Kater (ca. 3 Jahre, kastriert), der vor allem in unserem Haus lebt. Bis zur etwa 10-12 Lebenswoche hat er allerdings draußen als Streuner gelebt, weshalb er auch an der Leine in den Garten geht und dies auch gerne tut. Wir können ihn nicht anderweitig draußen lassen, da wir an einer stark befahrenen Straße leben. Seit einiger Zeit ist es nun so, dass eine Nachbarkatze durch den Garten von uns streunt und unser Kater Fino, sobald er sie entdeckt, an die Decke geht. Er rammt quasi Fenster und Türen, die zum Garten hinausführen, bekommt eine Bürste, faucht und versucht eindeutig sein Revier zu verteidigen. Allerdings greift er dabei alles und jeden an. Ein "Nein" registriert er dabei gar nicht erst und ein Nackengriff ist nicht einmal möglich, da er sofort seine Krallen in einen schlägt. Bisher haben wir die Nachbarkatze immer verscheucht und Fino hat etwa 10 Minuten gebraucht um wieder 'normal' zu werden, wobei er noch immer den Garten im Auge behalten hat. Aber auf Dauer ist es keine Lösung, da er sich durch das Fensteranspringen noch selbst verletzen könnte und zudem ist er Herzkrank und darf sich eigentlich nicht derartig aufregen. Wir wollen jetzt Katz-weg im Garten verteilen aber das wird auch nur wenig helfen. Hat irgendjemand eine Idee, wie man ihm diese Aggressionen austreibt? Oder müssen wir jetzt, wenn wir das Haus verlassen, alle Jalousinen runterziehen und die Tür abdecken? Zudem kann man auch nicht mehr wirklich mit ihm toben, da er im Spiel auch plötzlich einen fixiert und dann seine Krallen in das nächste Körperteil schlägt. Ist er unterfordert? Wir geben unser Bestes mit ihm ausreichend zu spielen, allerdings zeigt er über den Tag auch keine Motivation mehr dies zu tun, sondern schläft nur. Braucht er vielleicht einen Artgenossen? Obwohl die Situation mit der Nachbarkatze bei mir Bedenken auslöst... Also, zwei Probleme habe ich hier nochmal in Kurzform: Nachbarkatze im Garten und plötzliche Aggressionen beim Spiel, wobei eine Abwehr oder zur Ordnung rufen nicht möglich ist.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich hätte gerne meinen Schmusetiger wieder.
Liebe Grüße salo
Ich bin ganz neu hier und weiß daher noch nicht, ob dieses Problem vielleicht schonmal bei anderen Katzenhaltern aufgetreten ist...
Ich habe einen Kater (ca. 3 Jahre, kastriert), der vor allem in unserem Haus lebt. Bis zur etwa 10-12 Lebenswoche hat er allerdings draußen als Streuner gelebt, weshalb er auch an der Leine in den Garten geht und dies auch gerne tut. Wir können ihn nicht anderweitig draußen lassen, da wir an einer stark befahrenen Straße leben. Seit einiger Zeit ist es nun so, dass eine Nachbarkatze durch den Garten von uns streunt und unser Kater Fino, sobald er sie entdeckt, an die Decke geht. Er rammt quasi Fenster und Türen, die zum Garten hinausführen, bekommt eine Bürste, faucht und versucht eindeutig sein Revier zu verteidigen. Allerdings greift er dabei alles und jeden an. Ein "Nein" registriert er dabei gar nicht erst und ein Nackengriff ist nicht einmal möglich, da er sofort seine Krallen in einen schlägt. Bisher haben wir die Nachbarkatze immer verscheucht und Fino hat etwa 10 Minuten gebraucht um wieder 'normal' zu werden, wobei er noch immer den Garten im Auge behalten hat. Aber auf Dauer ist es keine Lösung, da er sich durch das Fensteranspringen noch selbst verletzen könnte und zudem ist er Herzkrank und darf sich eigentlich nicht derartig aufregen. Wir wollen jetzt Katz-weg im Garten verteilen aber das wird auch nur wenig helfen. Hat irgendjemand eine Idee, wie man ihm diese Aggressionen austreibt? Oder müssen wir jetzt, wenn wir das Haus verlassen, alle Jalousinen runterziehen und die Tür abdecken? Zudem kann man auch nicht mehr wirklich mit ihm toben, da er im Spiel auch plötzlich einen fixiert und dann seine Krallen in das nächste Körperteil schlägt. Ist er unterfordert? Wir geben unser Bestes mit ihm ausreichend zu spielen, allerdings zeigt er über den Tag auch keine Motivation mehr dies zu tun, sondern schläft nur. Braucht er vielleicht einen Artgenossen? Obwohl die Situation mit der Nachbarkatze bei mir Bedenken auslöst... Also, zwei Probleme habe ich hier nochmal in Kurzform: Nachbarkatze im Garten und plötzliche Aggressionen beim Spiel, wobei eine Abwehr oder zur Ordnung rufen nicht möglich ist.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich hätte gerne meinen Schmusetiger wieder.
Liebe Grüße salo