Plötzliche Aggressionen

  • Themenstarter Themenstarter salo
  • Beginndatum Beginndatum
salo

salo

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. November 2010
Beiträge
2
Hallo,
Ich bin ganz neu hier und weiß daher noch nicht, ob dieses Problem vielleicht schonmal bei anderen Katzenhaltern aufgetreten ist...
Ich habe einen Kater (ca. 3 Jahre, kastriert), der vor allem in unserem Haus lebt. Bis zur etwa 10-12 Lebenswoche hat er allerdings draußen als Streuner gelebt, weshalb er auch an der Leine in den Garten geht und dies auch gerne tut. Wir können ihn nicht anderweitig draußen lassen, da wir an einer stark befahrenen Straße leben. Seit einiger Zeit ist es nun so, dass eine Nachbarkatze durch den Garten von uns streunt und unser Kater Fino, sobald er sie entdeckt, an die Decke geht. Er rammt quasi Fenster und Türen, die zum Garten hinausführen, bekommt eine Bürste, faucht und versucht eindeutig sein Revier zu verteidigen. Allerdings greift er dabei alles und jeden an. Ein "Nein" registriert er dabei gar nicht erst und ein Nackengriff ist nicht einmal möglich, da er sofort seine Krallen in einen schlägt. Bisher haben wir die Nachbarkatze immer verscheucht und Fino hat etwa 10 Minuten gebraucht um wieder 'normal' zu werden, wobei er noch immer den Garten im Auge behalten hat. Aber auf Dauer ist es keine Lösung, da er sich durch das Fensteranspringen noch selbst verletzen könnte und zudem ist er Herzkrank und darf sich eigentlich nicht derartig aufregen. Wir wollen jetzt Katz-weg im Garten verteilen aber das wird auch nur wenig helfen. Hat irgendjemand eine Idee, wie man ihm diese Aggressionen austreibt? Oder müssen wir jetzt, wenn wir das Haus verlassen, alle Jalousinen runterziehen und die Tür abdecken? Zudem kann man auch nicht mehr wirklich mit ihm toben, da er im Spiel auch plötzlich einen fixiert und dann seine Krallen in das nächste Körperteil schlägt. Ist er unterfordert? Wir geben unser Bestes mit ihm ausreichend zu spielen, allerdings zeigt er über den Tag auch keine Motivation mehr dies zu tun, sondern schläft nur. Braucht er vielleicht einen Artgenossen? Obwohl die Situation mit der Nachbarkatze bei mir Bedenken auslöst... Also, zwei Probleme habe ich hier nochmal in Kurzform: Nachbarkatze im Garten und plötzliche Aggressionen beim Spiel, wobei eine Abwehr oder zur Ordnung rufen nicht möglich ist.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich hätte gerne meinen Schmusetiger wieder.

Liebe Grüße salo
 
A

Werbung

Hallo salo,

schau mal hier: Plötzliche Aggressionen. Dort wird jeder fündig!
Puh, das ist schwer.
Ersteinmal herzlich Willkommen hier im Forum 🙂

Habt ihr es schon einmal mit einer Tierheilpraktikerin versucht, die ihm einige homöopathische Mittel (Bachblütenmischung?) verschreiben kann, damit er insgesamt etwas gelassener wird?
Im Haus hilft vielleicht ein Feliwaystecker weiter? Der sorgt bei vielen Katzen auch für Entspannung.
Ansonsten ist es natürlich immer schön, wenn sich zwei Katzen finden. Er ist noch jung...ich würde es auf jeden Fall versuchen. Am Besten dann, wenn sich durch oben genannte Dinge etwas entspannt hat. Braucht er denn den Auslauf an der Leine unbedingt? Oder hättet ihr evtl. sogar die Möglichkeit, einen Bereich des Gartens einzugittern?
Ansonsten würde ich ihn auf jeden Fall mehr auspowern. Viele körperlich anstrengende Spiele spielen (Bällchen werfen, etc.) und v.a geistig ansprechende Spiele bereitstellen (z.B Fummelbrett o.ä).

Ich wünsche Euch viel Erfolg
 
Hallo,

dein Kater verhält sich absolut katertypisch, er verteidigt sein Revier!
Und dass er in dem Moment nicht Feind von Freund unterscheidet, also auch dich attackiert, ist eine Übersprungshandlung! Er würde -wenn er könnte 😉- den fremden Kater angreifen, da ihm das nicht möglich ist, musst du herhalten 😉

Dieses Verhalten kannst du ihm nicht "austreiben" und es ist auch keine Aggression im üblichen Sinne. Und bitte auch das mit Nackengriff gar nicht erst versuchen, damit kannst du eine erwachsene Katze richtig böse verletzen. Nackengriff ist nur der Katzenmama und ihren Babies vorbehalten.

In einer ähnlichen Situation bei uns habe ich auch das Katzenfernhaltespray angewandt. Man muss aber sehr, sehr häufig sprühen; 1x pro Woche reicht nicht 😉

Dann könntest du noch etwas für die "Ausgeglichenheit" deines Katers tun.
Es gibt ein Nahrungsergänzungsmittel "Zylkene", mit dem viele hier (ich auch!) schon sehr gute Erfahrungen bei ängstlichen oder auch nervösen Katzen gemacht haben.


Abgesehen von der derzeitigen Situation, wäre es für deinen Kater bestimmt wunderbar, noch einen passenden Katerkumpel zum Spielen, Toben, Raufen und Kuscheln zu bekommen. Dann ist er tagsüber nicht so allein......
 
dein Kater verhält sich absolut katertypisch, er verteidigt sein Revier!
Und dass er in dem Moment nicht Feind von Freund unterscheidet, also auch dich attackiert, ist eine Übersprungshandlung! Er würde -wenn er könnte - den fremden Kater angreifen, da ihm das nicht möglich ist, musst du herhalten
😉😉

und Antje bringt es auf den Punkt:

Abgesehen von der derzeitigen Situation, wäre es für deinen Kater bestimmt wunderbar, noch einen passenden Katerkumpel zum Spielen, Toben, Raufen und Kuscheln zu bekommen. Dann ist er tagsüber nicht so allein......
:smile::yeah::yeah:

LG
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich warte zunächst einmal den dieswöchigen Tierarzt Termin ab, da mein Fino zur Zeit sowieso nicht sehr fit aussieht (er ist herzkrank, da muss ich immer sehr vorsichtig sein) und sehe dann, ob ich ihn etwas entspannter bekomme. Mittlerweile sitzen sogar schon abwechselnd zwei Nachbarkatzen auf der Terasse. Ist es normal, dass man vor seiner eigenen Katze Angst haben kann? Er sieht wirklich furchteinflößend aus, wenn er Scheinangriffe ausführt und vor sich hin tobt...
Danke für das herzliche Willkommen heißen. Ich freue mich schon auf weitere Beiträge 🙂

Lieben Gruß, salo
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Shenoa
Antworten
14
Aufrufe
951
NummerAcht
NummerAcht
magnacumlaude
Antworten
8
Aufrufe
943
*Leona*
L
K
Antworten
10
Aufrufe
2K
pfotenseele
P
yeast
Antworten
10
Aufrufe
2K
yeast
yeast
Z
Antworten
6
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben