Plötzlich Probleme mit Surefeed-Automaten

  • Themenstarter Themenstarter mismk
  • Beginndatum Beginndatum
Huhu,
Japp genau, dunkle Katzen werden nicht so gut erkannt von den Bewegungsmeldern. Hatte das mit meine Surefeed Futterschalen und unserem schwarzen Kater. Damals im Kontakt mit dem Kundendienst wurde mir auch die Anleitung für die Sensibilität geschickt und dann ging es ohne Probleme.

Grüße babs
 
  • Like
Reaktionen: curie
A

Werbung

Das Problem habe ich mit unserer schwarzen Sally und den Futterschalen auch. Aber die "normalen" Surefeeds funktionieren doch ohne Bewegungsmelder, oder gibt es da die gleichen Probleme?
 
Nein, die normalen Surefeed funktionieren ohne Chip Leser. Bewegungsmelder haben die auch.

Wie bereits geschrieben, nach neuprogrammierung ging es mit unserem schwarzen Feivel. Als Alternative ginge wohl laut Surefeed auch ein helles Halsband. Ganz toll

Grüße babs
 
  • Like
Reaktionen: curie
8 teure Varta Akkus Typ C gekauft - die man halt nicht zuhause hat, weil man diesen Typ nie braucht. Zwei Keramikeinsätze passend bei KiH bestellt.

Und nun geht der sure feed zurück, ich hab die Nase voll.

Egal wie braucht er ewig, bis Silver aufgeht und zuletzt ist er während eines (!) Fressvorgangs ganze vier (!) mal zugegangen während ihr Kopf in der Schüssel hing. Und dann erst nach einer gewissen Zeit wieder auf.

Ich bewundere ihre Geduld, aber jetzt war es genug.

Die von KiH machen mir Tassen statt der Schalen, die sind echt voll nett.
Die Akkus werde ich anbieten wie Sauerbier... 2x2 sind noch orinalverpackt, die anderen vier 2 Tage genutzt.
(Davor hatte ich andere Akkus benutzt.)

Den surefeed zurücksenden und meine Keramikdeckelchen wieder manuell auf und zu machen. Geht auch.

Das erste Mal Maden in 11 Jahren Katzenhaltung hatte ich am dritten sure feed Tag. In der Futterschale drin und neben dem Automat. Also von wegen dicht. Und gerochen hat es im ganzen großen Raum.

Mit meiner Keramiknapf-Deckel-Kombi hab ich das alles nicht.

Schade. Ich fand die Idee cool und Silver hat schnell gelernt, wie es geht.Also, wie es gehen sollte.

Danke für eure Antworten. Ich hab es eine Weile versucht, aber nun ist es genug.
 
Ahoi!!

Ich grabe mal eben den Thread hier wieder aus, weil es um ein plötzliches Problem eines meiner SureFeeds geht.
Es geht im speziellen um den Chipgesteuerten Futterautomaten meiner kleinen Mia, insgesamt habe ich 3 Geräte. Die Batterien der Geräte von den Katern gingen langsam zur Neige also habe ich mich mit Batterien eingedeckt. Nun wollte ich gerade füttern und wechsel die Batterien aus und bemerke das der Automat von Mia nicht aufgeht, nicht mal reagiert.

Ich denke mir so "Ja gut ok...vielleicht habe ich das rote blinkende Lämpchen übersehen, was komisch wäre aber gut, tausch ich mal die Batterien. Allerdings tut sich immer noch nichts! Ich versuche das Ding zu resetten, es passiert gar nichts!

Selbstverständlich ist von den Supporttypen keiner mehr da, Freitags nur bis 17 Uhr und am Wochenende gar keiner.

Nun wollte ich mal hier nachfragen ob da jemand eine Ahnung haben könnte, was das Ding jetzt für ein Problem hat. Im Handbuch ist nichts über so eine Problematik etwas geschrieben. Der Automat ist jetzt ungefähr 2 Jahre alt, wohl noch in der Garantie, allerdings bin ich ein Loser was Verpackungen und Garantieblätter aufheben betrifft, also ist das relativ egal..wenns schrott ist, kommt ein Neues, da spielt Geld keine Rolle.

Mia ist manchmal immernoch so mäkelig was fressen angeht, sie frisst, aber gemütlich auf ihre Weise. Wenn da die Kater dreimal vorbei gehen, ist der offene Napf leer. Also müsste entweder schnell eine Lösung her, zwar spielt Geld keine Rolle, aber....reparieren klingt immer besser als 130Euro weg.

LG
 
Huhu,
Ich hab hier auch so einen zickigen SureFeed, privat.geschenkt bekommen und sicher aus der Garantie. Batterien raus und rein, solange bis er an geht. Hilft vielleicht übers Wochenende bis professionelle Hilfe verfügbar ist.
Grüße Barbara
 
Werbung:
Hallo! Wir haben ein Problem mit dem Futterautomat. Wir haben drei Katzen, jede Katze hat einen Automat. Ein Kater darf nur Nierendiätfutter. Dieser Kater drängelt die anderen Katzen an ihren Automaten zur Seite mit dem Kopf unter dem Gerät. Die "richtige" Katze geht dann weg und die Klappe will auch schließen aber durch den Kopf der "falschen" Katze funktioniert das nicht da der Kopf die Klappe sozusagen festhält. So frisst der kranke Kater problemlos das falsche Futter.
Das ist doof und hilft uns nicht weiter beim Füttern der Katzen..... Haben Sie eine Idee was wir da noch machen können?
Lieber Gruß von Claudia
 
Hallo! Wir haben ein Problem mit dem Futterautomat. Wir haben drei Katzen, jede Katze hat einen Automat. Ein Kater darf nur Nierendiätfutter. Dieser Kater drängelt die anderen Katzen an ihren Automaten zur Seite mit dem Kopf unter dem Gerät. Die "richtige" Katze geht dann weg und die Klappe will auch schließen aber durch den Kopf der "falschen" Katze funktioniert das nicht da der Kopf die Klappe sozusagen festhält. So frisst der kranke Kater problemlos das falsche Futter.
Das ist doof und hilft uns nicht weiter beim Füttern der Katzen..... Haben Sie eine Idee was wir da noch machen können?
Lieber Gruß von Claudia
Wenn er so robust in der Durchsetzung seiner Forderung ist hilft uU nur, das normale Futter in einen extra Raum zu stellen der nur von den anderen Katzen mittels chipgesteuerter Klappe betreten werden kann.
ich hab auch schon gesehen, dass Leute sich - statt extra Raum - eine geräumige Box gekauft oder gebaut haben mit Futter drin und Klappe dran.
 
Ich hole den Faden ebenfalls wegen einem neuen Problem mit einem meiner surefeeds nochmal hoch.

Ich hab vorgestern beide Teile nochmal komplett gereinigt, alle was geht in die Spülmaschine und die übrigen Korpusse auch von allem angetrockneten Kram gereinigt (Futter mit Gelee - ich liebe die sauerei 😅) jedenfalls bin ich mir sicher dass nirgends Flüssigkeit rein kam, ich habe allerdings die Korpusse auf jede Seite gelegt und die obenliegende Seite geputzt (sollte ja aber nichts ausmachen, oder? Stand nirgends mal darf ihn nicht drehen..)

Jetzt läuft an einem davon der Motor immer „nach“.
Also der Deckel bewegt sich normal zB auf, dann bleibt er stehen weil offen ist, aber das Geräusch des Motors geht noch 5-10 Sekunden weiter ohne dass was passiert.
Das ganze passier ebenfalls wenn er schließt.

Hatte das schonmal jemand?
Ich habe noch Garantie und würde als nächstes auch beim Support nachfragen, aber hoffe irgendwie jemand sagt mir „he, kein Thema einfach neu starten“ oder so. Irgendwie habe ich schiss dass ich was falsch gemacht habe :/
 
Werbung:
Batterien raus und neu rein hilft da manchmal.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Hmmm ich habe das Gefühl es wird wenn überhaupt nur immer schlimmer 😅
Dieser Automat war schon immer der sehr laute, aber damals wurde mir gesagt die Lautstärke sagt nichts über die Funktionalität aus.
Weiß jemand ob, wenn ich das Gerät aus dem Hub werfe und es eventuell resete, man danach einfach die Haustiere wieder zuweisen kann oder ob ich sie dann neu anlernen müsste? 🤔
 

Ähnliche Themen

Herzilein
Antworten
15
Aufrufe
5K
Irmi_
Irmi_
S
Antworten
16
Aufrufe
867
salatblatt
S
E
Antworten
43
Aufrufe
2K
emy24
E
F
Antworten
4
Aufrufe
2K
Findus2703
F
M
Antworten
12
Aufrufe
2K
Odenwälderin
O

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben