Plötzlich Einzelkatze

  • Themenstarter Themenstarter MundM
  • Beginndatum Beginndatum
M

MundM

Benutzer
Mitglied seit
3. Dezember 2017
Beiträge
61
Hallo!

Jetzt möchte ich doch mal meine Gedanken hier teilen, in der Hoffnung, neue Sichtweisen und Meinungen zu bekommen, denn man selbst dreht sich ja doch irgendwann im Kreis.
Meine Katze ist vor knapp 4 Wochen plötzlich Einzelkatze geworden. Ihre Schwester ist verstorben.
Ich dachte, die Hinterbliebene kommt gut zurecht. Aber tut sie das wirklich? Sie hat guten Appetit und nutzt brav und angemessen häufig ihre Toiletten. Sie hat nach wie vor ihre stundenlangen seligen Schlafphasen, aber auch viele wache Phasen, in denen sie aktiv Kontakt zu mir oder meinem Freund sucht. Sie war schon immer recht laut und fordernd, hat vieles kommentiert. Häufig hört(e) man sie in einem anderen Zimmer rufen.
Als ihre Schwester noch da war, hat sie oft das gemeinsame Spiel mit mir abgebrochen, weil ihre Schwester dazu kam und das Spiel übernommen hat. Nun spielt sie ausgiebiger, länger, öfter mit uns und nimmt plötzlich auch wieder Spielzeuge an, die sie vorher scheinbar langweilig fand. Sie hat, seitdem sie alleine ist, auch schon mehrmals alleine mit einem Ball getobt, was sie zuletzt eigentlich gar nicht mehr gemacht hat.
Mit ihrer Schwester hat sie regelmäßig getobt. Hin und wieder haben sie sich gegenseitig geputzt oder zusammen gelegen, das waren aber gefühlt eher Zufallsprodukte.
Sie hat ihre Schwester aber auch gerne mal von Liegeplätzen vertrieben oder durch die ganze Wohnung gescheucht.
Mit meinem Freund spielt sie schon immer gerne Fangen und Verstecken, daran hat sich nichts geändert.
Also insgesamt hat sich im Verhalten eigentlich gar nicht so viel verändert. Aber sie ist doch noch mehr bei uns als früher. Sie ist gefühlt permanent in meiner Nähe. Ich arbeite von Zuhause aus, sie ist quasi nie alleine. Vielleicht verhätscheln wir sie jetzt doch auch etwas mehr als vorher. Jede freie Sekunde versuche ich in sie zu investieren, es gibt viel mehr Streichel- und Spieleinheiten als vorher.
Eigentlich sollten die Katzen nie mit in die Küche. Nun darf sie mit rein, wenn ich z.B. das Futter vorbereite.
Ich bin ehrlich: nach ihr möchte ich keine Katzen mehr. Zumindest nicht in naher Zukunft. Ursprünglich war der next Step ein Hund. Dass die eine Katze nun so früh gegangen ist, war in diesem Plan natürlich überhaupt nicht enthalten.
Ich kann mir aktuell überhaupt nicht vorstellen, eine zweite Katze aufzunehmen. Ich habe dennoch schon Tierheimseiten und Kleinanzeigen durchstöbert, es ist aber nichts passendes dabei. Und ehrlichweise hab ich gerade auch keine Nerven, um mir diesen Stress anzutun.
Nun mach ich mir aber trotzdem Sorgen, ob es ihr gut geht. Was man verändern könnte, ohne eine zweite Katze aufnehmen zu müssen. Oder, langfristig gesehen - wäre sie mit einem Hund als Partner auch zufrieden? Mir ist bewusst, dass eins das andere nicht ersetzen kann, dass ein Hund auch nicht unbedingt ein geeigneter Spielpartner ist.
Ich kann einfach nicht einschätzen, ob sie unzufrieden ist. Trauer hätte ich anders interpretiert - wenn sie nur noch herum gelegen oder ihre Schwester gesucht hätte.
So scheint es mir gerade eher, als wäre ihr doch hin und wieder etwas langweilig und als nutze sie ihren Einzelprinzessinnenstatus etwas aus, weil sie weiß, dass wir springen.
Sie ist 10 Jahre alt. Im Grunde könnte sie gut und gerne noch 10 Jahre leben. Aber es könnte auch schon in 2 Jahren vorbei sei. Man weiß es nie, musste ich ja nun leider auch schmerzhaft erfahren.
Kann mich jemand verstehen und hat irgendeine Meinung, um mir für irgendwas die Augen zu öffnen? Am liebsten würde ich natürlich hören: Mach dir keine Sorgen, es geht ihr super! 😕
 
A

Werbung

Deine Katue braucht definitiv wieder Kätzische Gesellschaft.
Kein Mensch kann einer Katze eine andere Katue ersetzen.

Das es ihr super geht glaube ich nicht, allein schon das sie mehr bei euch ist zeigt mir das sie einsam ist.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, *Leona*, basco09 und eine weitere Person
Erstmal herzliches Beileid zum Verlust deiner Katze. 😕


Aber das wirst du hier nicht hören 👇🏻
Am liebsten würde ich natürlich hören: Mach dir keine Sorgen, es geht ihr super! 😕


Denn sie zeigt dir hier deutlich, dass sie einsam ist. Auch deine Erzählungen, wie die beiden getobt haben.
Sie vermisst Gesellschaft.
Also insgesamt hat sich im Verhalten eigentlich gar nicht so viel verändert. Aber sie ist doch noch mehr bei uns als früher. Sie ist gefühlt permanent in meiner Nähe.

Doch, sie ist ständig allein. Oder würdest du sagen, du bist nicht allein, wenn du mit deiner Katze alleine in der Wohnung hockst und sonst keinen menschlichen Kontakte hast? 🤔
sie ist quasi nie alleine


Deine Katze ist erst 10 Jahre alt.. ich hab hier einen Kater, der ist bereits 21.. also da ist noch eine sehr lange Zeit für die Süße.
Sieh dich nach einem passenden Partnertier um, keine Kitten. Eine Katze im selben Alter, selber Charakter.
Du kannst hier ein Gesuch einstellen oder bei Pflegestellen nachfragen. Die können ihre Pfleglinge gut einschätzen und wissen, wer zu deiner Katze passt.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und *Leona*
Unser Kater trauert. Er miaut öfter als sonst, ist unausgeglichen. Will ständig raus, dann wieder rein. Miaut......Will zu Zeiten raus wo er sonst nie draußen war und sitzt neben dem Grab seiner Freundin.
So geht das jetzt seit 2 Monaten.

Wir sind gerade dabei ihm eine neue Freundin schmackhaft zu machen.

Deine Katze trauert auch. Sie ist anhänglicher geworden, neh?
Wie lange sie trauern wird, kann keiner sagen.
Grundsätzlich sollte man Katzen nicht alleine halten, besonders wenn die Katze schon einen Partner hatte.

Das du dir nicht vorstellen kannst jetzt eine neue Katze zu holen kann ich verstehen. Das ging mir ganz genauso. Aber ich wußte, unser Kater braucht Gesellschaft. Trotzdem konnte ich mir keine andere Katze vorstellen und alle Anzeigen von Katzen sagten mir nichts.
Bis dann die eine richtige kam.
Darum mein Tipp an dich: sieh dich weiter nach einer Katze um die vom Charakter zu deiner passen könnte. Und wenn du bereit bist, wird dir diese Katze auch über den Weg laufen.
 
  • Like
Reaktionen: *Leona* und basco09
Mein Beileid zu Deinem Verlust. 😢

Wir hatten immer 4 oder 5 Katzen und Manfred hatte dazu beigetragen, indem er den Ramses angeschleppt hatte. Die beiden waren unzertrennlich, bis dann plötzlich Ramses innerhalb von wenigen Tagen an Leukämie verstarb, im zarten geschätzten Alter von 10 Jahren. Manfred hat mindestens 3 Monate richtig schlimm getrauert.
Wir hatten da aber halt noch 3 Katzen und haben wieder eine 4. aus dem Tierheim aufgenommen, die dort mit 10 Jahren hinkam, weil ihre Leute zu hinfällig wurden. So nach und nach wurde der Manfred dann wieder der Hahn im Korbe.

Wir haben hier mehrere Katzen vergesellschaftet, die 10 Jahre und älter waren, das hat immer funktioniert. Manchmal konnten wir nicht sooo genau nach dem Charakter gucken, weil sich der Neuzugang einfach "so ergeben hat", aber es hat immer gepaßt.

Bitte tu Deiner Katze nicht die seelische Qual an, von nun an allein zu sein. Schau mal in verschiedene Tierheimseiten und auf Pflegestellen, auch TASSO hat ältere Katzen im Angebot, wobei 10 Jahre mal gerade das beste Alter, aber noch nicht alt ist. 🙂

Von 6-7 bis hin zu 12-14 paßt doch da alles altersmäßig rein.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, wasi-cnx und Black Perser
3 Monate Trauer? Oh Mann, wie schlimm. Bin gespannt wann sich unser Kater wieder fängt. Er war ja so verliebt in seine Partnerin.
 
  • Crying
Reaktionen: Katrii
Werbung:

Ähnliche Themen

D. letzte Träne
Antworten
11
Aufrufe
5K
D. letzte Träne
D. letzte Träne
S
Antworten
9
Aufrufe
874
andkena
andkena
Maumautz
Antworten
2
Aufrufe
396
Marryo
Marryo
LottisKatzenschwestern
Antworten
3
Aufrufe
532
Lillyrose
Lillyrose
M
Antworten
4
Aufrufe
3K
Mikku
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben