Pippilotta im Hungerstreik

  • Themenstarter Themenstarter Sally
  • Beginndatum Beginndatum
S

Sally

Benutzer
Mitglied seit
10. März 2008
Beiträge
42
Oh Mensch, ich brauche mal eure Hilfe...

Genau vor einer Woche habe ich meinen Kater aus dem Tierheim geholt, der fast 15 Monaten verschwunden war. Donnerstag bekam ich dann Nachricht vom Tasso erhalten, dass mein Kater identifiziert wurde 🙂

Nachdem der Kater weg war, haben wir Pippilotta hinzugeholt, damit Katers Schwester Sally nicht alleine war.

Sally und Tom verstehen sich schon wieder ganz gut. Aber die kleine Pippilotta ist im Hungerstreik. Sie ist total empoert, wie man ihr nur so einen dicken Kater vor die Nase setzen konnte. Eigentlich ist Lotta ein ganz froehliches Katzenmaedel was immer im Mittelpunkt steht.

Seit einigen Tagen frisst sie ganz schlecht. Ich sperre schon den Kater aus, damit die Maedels in Ruhe fressen koennen. Der Kater hat immer Hunger und frisst den beiden sonst alles weg. Lotta hat Hunger, sie geht in der Kueche an die offene Dose und versucht an den Inhalt zu kommen.

Sobald ich ihr dann aber etwas anbiete (auf einem sauberen Teller oder auch nur auf dem Tablett, frisst sie es nicht. Sie ist sowieso total waehlerisch. Frisst am liebsten Nassfutter von Aldi und Trockenfutter nur in allergroesster Not. Trofu steht immer zur Verfuegung (da geht der Kater nicht dran).

Hat von euch noch jemand einen Rat? Ach ja, Lotta bekommt morgen Bachblueten von meiner Tierheilpraktikerin, hoffentlich nuetzt das ja noch was. Natuerlich versuchen wir Lotta zu bevorzugen, aber wenn der Kater bei mir liegt, traut sie sich nicht dazu...

Schon mal vielen Dank, Anne
 
A

Werbung

Danke Mio fuer deinen Rat.

Leider ist die Situation sehr schwer zu beschreiben. Lotta ist gott sei dank immer noch sehr praesent. Sie turnt hier rum, spielt mit Sally und mit mir, wenn der Kater sie nicht zu sehr ablenkt.

Sie kommt dem Kater auch schon recht nahe. Vor allem wenn er schlaeft findet sie ihn ziemlich spannend. Wenn er ihr zu Nahe kommt, wird halt gefaucht.

Leider frisst sie einfach nicht. Keine Ahnung seit wann genau das so extrem ist. Als ob alles an dem Futter nach Kater riechen wuerde. Aber eine frische Dose mit einem frischem Loeffel und einem frischen Teller an einem neuen Futterplatz kann doch nicht riechen? Sie schnueffelt einmal dran und dreht sich dann wieder ab.

Trotzdem versucht sie an die offene Dose auf der Anrichte zu kommen. Habe sich schon aus der Dose fressen lassen, obwohl das natuerlich gefaehrlich ist... Dann leckt sie ein bisschen den Dosenrand ab und geht wieder.

Ich verstehe es einfach nicht. Gibt es eine Krankheit, dass fitte Katzen ploetzlich nicht mehr fressen? Soll ich mit ihr zum Tierarzt? Ich tippe eigentlich eher auf die Psyche... Hilfe!
 
ich tippe, wenn es keine möglichen Erkrankungen des Magen Darmtrakts geben könnte auch auf psychische Ursachen.
Meine Drei fressen auch nicht so toll wenn ich weg bin und das erste Mal Jemand Fremdes ihnen das Futter serviert...beim zweiten Mal geht es dann meistens....
Ich würde jetzt mal die Bachblüten abwarten und bist Du sicher, dass sie wirklich gar Nichts frisst?
lg Heidi
 
Ja aber abwarten faellt mir sooo schwer 🙂

Ne ich glaube sie frisst schon ein klein wenig, vielleicht so eine Fingerspitze voll pro Mahlzeit.

Gibt es denn noch Tricks, wie man ihr das Futter interessanter machen koennte? Ich habe schon versucht ihr etwas ums Maeulchen zu schmieren... Fand sie nicht so toll :-(
 
Trinkt sie gerne Milch? Dann würde ich ihr diese Aufzuchtmilch anbieten wenn sie wirklich so wenig frisst. Dann bekommt sie wenigstens ein paar Kalorien und du kannst in aller Seelenruhe abwarten bis die Bachblüten wirken und gehst nicht ein vor Sorgen.

Oder gibt ihr rohes Rindfleisch, meine fahren total drauf ab. Oder wenn sie roh nicht mag dann halt gekocht, Rind oder Huhn. Und später kannst du dann ja gekochtes und Nafu mischen, damit sie bloß nicht auf den Trichter kommt für den Rest ihres Lebens nur gekochtes Huhn zu wollen 😉

Und Feliway kann sicher nicht verkehrt sein. Und ein Trick von dem ich immer wieder lese: Kater mit einem Handtuch immer wieder abrubbeln und danach Lotta, damit sie seinen Geruch annimmt und nicht mehr so stark darauf reagiert. Aber da musst du halt abschätzen ob ihr das hilft oder eher schadet. Ich kenn sie nicht.
 
probier,ob sie flüssiges und gelee aufleckt.
sie kann eine zahnfleischentzündung oder zahnweh haben.

natürlich kann ein gewaschener teller für katzen immer noch nach kater riechen.

hast du jetzt ein anders spülmittel?
oder desinfektionsmittel verwendet?

es können kleine veränderungen in deinem haushalt bei katze grosse unsicherheit auslösen.

mio
 
Werbung:
Danke ihr zwei. Wenn man sich Sorgen macht, ist man manchmal so einfallslos ...

Ich werde ihr gleich mal was mit Gelee kaufen, das Fleisch dadrin mag sie zwar nicht, aber das Gelee wird aufgeleckt. Ausserdem besorg ich noch Katzenmilch und Huehnchen. Roh mag sie das nur in Ministueckchen, aber vielleicht geht ja gekocht und die anderen beiden freuen sich auch 🙂

Lotta ist schon ein echtes Prinzeschen auf der Erbse...

@Mo, nein sonst hat sich nichts geaendert, nur der Kater ist neu fuer sie. Es hilft aber ungemein, wenn jemand mitdenkt, vielen Dank!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
45
Aufrufe
5K
Zugvogel
Z
S
Antworten
25
Aufrufe
4K
Sally
S
Bettka
Antworten
6
Aufrufe
1K
Bettka
Bettka
G
Antworten
3
Aufrufe
9K
alex2005
alex2005
M
Antworten
1
Aufrufe
581
tiha
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben