Pille für die Zwischenzeit bis zur Kastration

  • Themenstarter Themenstarter vnssst
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
V

vnssst

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Januar 2022
Beiträge
1
Hallo 🙂
Ich bin neu hier deshalb eine kleine Vorstellung: Mein Name ist Vanessa, ich bin 24 Jahre alt und teile mir seit knapp einer Woche die Wohnung mit einem 3,5 Jahre alten Kater und einer 5 Monaten jungen Katze.

Sie sind beide unkastriert und für mich ist es Sonnenklar, das zu ändern. Eigentlich wollte ich die beiden sich erstmal eingewöhnen lassen, bis sie sich sicher fühlen, um anschließend (nach ca. 2-3 Wochen) die Kastration, sowie eine Untersuchung beim TA vornehmen zu lassen. Ich war naiv zu glauben, dass es für diese Zeit gut gehen würde, vorallem, weil der Kater wohl nie ein dementsprechend auffällig Verhalten gezeigt hat.

Als mir die beiden gebracht wurden sind, wurde mir dann auch von der vorherigen Halterin mitgeteilt, dass er sie seit 2 Tagen ständig in den Nacken beißt und versucht sich auf sie drauf zu legen. Bei mir klingelten direkt alle Alarmglocken und ich war einfach nur froh, dass ich mir die Woche Urlaub genommen hab, um nun mit Adlersaugen diese Szenerie und den Umgang der beiden zu beaufsichtigen.

Er war und ist immernoch sehr zurückhaltend in der Wohnung, doch mit steigender Sicherheit kommen auch mehr und mehr Besteigungsversuche. Es bricht mir das Herz sie zu trennen, da sie sehr aneinander hängen und gerade ihm, ihre Sicherheit hier gut tut. Durch sie traut er sich öfter raus, sie schmusen viel und schauen zusammen sehr gerne aus dem Fenster. Nachts, wenn ich beide nicht im Blick habe, oder ich mal Einkaufen gehe, schlafen sie in getrennten Zimmern.

Am Montag schon (in 2 Tagen) hat er einen Kastrationstermin (ich musste x TAs abklappern, um einen schnellst möglichen zu bekommen). Sie scheint mir noch zu klein zu sein und zu wenig zu wiegen, für eine Anästhesie. Am Telefon wurde mir angeboten beide zusammen zu kastrieren und ich wurde gefragt, ob sie die erforderlichen 2kg wiegt . Ich war mir nicht sicher und hab erstmal einen Termin für ihn gemacht (Zum einen, bin ich sehr schlecht in der Schätzung des Gewichts und zum anderen, weiß ich nicht, ob sie vorher genügend zu essen bekommen hat, da ihr Verhalten darauf rückschlüsse zulässt, dass es vielleicht nicht so war).

Ab nächster Woche muss ich auch wieder arbeiten gehen. Das bedutet, dass ich 4x die Woche für circa 6 Stunden nicht Zuhause sein werde und es würde mir das Herz brechen, die beiden solange getrennt zu halten (die Nächste kämen ja auch noch dazu). Mir war es ja gerade deshalb wichtig, zwei Katzen aufzunehmen.

Ich dachte mit seiner Kastration bin ich erstmal auf der sicheren Seite, ihre soll auch zeitnah geschehen. Doch nach weiteren Erkundigungen, bin ich auf die Information gestoßen, dass Kater noch weitere 6 Wochen nach der Kastration Zeugungsfähig sein sollen.

Nun zu meinem Problem/ meiner Frage: Da ich sie ungern trennen würde und ich glaube, dass es beiden gut tut, die Wohnung ohne mein Beisein auch mal zusammen zu durchstreifen, habe ich mir die Frage gestellt, ob ich ihr für die Überbrückungszeit, die Pille für Katzen verabreichen kann.
Es ist für mich keinesfalls eine langfristige Verhütungsmethode, sondern lediglich eine Überbrückung für sehr wenige Wochen. Ich bin mir der möglichen Nebenwirkung und Schäden bewusst. Da die beiden meine ersten Katzen sind und hier viel erfahrene Halter sind, dachte ich, dass ich doch mal hier Fragen könnte bzw. mir eine Meinung einholen könnte.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
 
A

Werbung

Hallo Vanessa, herzlich willkommen im Forum und schön, dass zwei Katzen bei dir leben. Die Kombi (Kater und Katze in verschiedenem Alter) passt zumeist leider nicht so gut. Wie kommt es denn dazu, dass sie jetzt so bei dir wohnen?

Fast erstaunlich, dass sie überhaupt miteinander klar kommen. Ein erwachsener potenter Kater versucht natürlich, die Katze zu besteigen. Und das dürfte für sie gar nicht schön sein

Zur Kastration: ich will dir keine Angst machen, aber die ist sowas von dringend nötig! Vielleicht hat es ja sogar schon "geklappt" und deine kleine ist trächtig. Ich hoffe es nicht, und nicht sehr oft sind so junge Katzen schon rollig. Vorkommen kann es allerdings und dann müsste sie bei der Kastration direkt mit samt Babys ausgeräumt werden. Eine Schwangerschaft wäre für sie mit ebenso großem Risiko verbunden. Das willst du sicher nicht?

Tierärzte tun sich manchmal schwer, jüngere Katzen zu kastrieren. Es hat aber enorm viele Vorteile. Telefonier solange rum, bis du jemanden gefunden hast. Erspar dir und deinen Tieren das Leid durch eine mögliche Trächtigkeit.

Denn wie du richtig informiert bist, können Kater noch sechs Wochen nach Kastration potent sein. Du MUSST sie also in jedem Fall für die nächste Zeit trennen.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumps, Lionne, Pitufa und eine weitere Person
Hallo, zur Pille kann ich dir leider nix sagen, aber sie ist definitiv alt genug zum kastrieren, schade, dass du nicht einen Termin für beide gemacht hast. Dann würden sie auch beide nach Tierarzt riechen und du hättest da auch weniger Probleme.
Dazu kommt, dass der Kater nach der Kastra noch eine ganze Weile weiter decken kann, du kannst sie auch danach nicht gleich wieder zusammen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa und Celistine
Zum Thema trennen nach der Kastra wurde ja schon einiges gesagt, dies ist wirklich zwingend !

Es kann gut sein das es schon "geklappt" hat, daher würde ich direkt beim TA anrufen und Bescheid geben das du nun doch beide mitbringst, sie die Katze untersuchen sollen und wenn nichts dagegen spricht direkt mit kastrieren sollen.

Evtl klappt es wenn du dich zusammen mit ihr auf die Waage stellst, danach alleine und schaust wieviel die Differenz ist.
Aber wenn dein TA schon anbietet beide zu kastrieren würde ich das definitiv machen, auch falls sie schon aufgenommen hat.

Hier mit einer Pille ( die heftige Nebenwirkungen haben kann !) einzugreifen nur damit sie die nächsten 6 Wochen nach seiner Kastra zusammen sein können würde nicht tun.
Ich würde sie bereits jetzt schon trennen, so schnell kann man manchmal nicht eingreifen wie Dinge passieren und wenn es sich vermeiden lässt umso besser.

Was mit noch einfällt, wenn er 3,5 Jahre alt ist und sie 5 Monate kann es sein das sie sich mit der Zeit charakterlich ändert und du dann Probleme bekommst evtl sogar über eine dritte Katze dann nachdenken musst
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten
Hi.
Soweit ich weiß, sollte diese Hormonbombe wirklich nur in absoluten Notfällen/Ausnahmesituationen angewandt werden, da sie mit Nebenwirkungen daherkommt. Ob das bei eurer Situation der Fall ist, ist diskutabel. Uns wurde sehr stark davon abgeraten, obwohl wir hier eine Katze hatten, die Gefahr lief in eine Dauerrolligkeit überzugehen und sich die damals behandelnde Praxis geweigert hat, sie rollig zu kastrieren, obwohl dies möglich ist. Sie hielten das Wider der Pille für zu stark, als dass es das Für "rechtfertigen" würde. Dabei wollten wir bloß, dass sie nicht mehr rollig ist, damit sie kastriert werden konnte. Für mehr hatten wir das gar nicht angedacht.
An deiner Stelle würde ich beide eher voneinander trennen, bis beide kastriert werden konnten.
Zum Rest (Alter, Geschlecht, usw.) wurde sich ja schon geäußert.
 
  • Like
Reaktionen: Celistine
Desweiteren würde die Pille auch nicht verschrieben werden, wenn die Kätzchen noch zu jung sind.
 
Werbung:
Hallo vnssst.

Ich würde einfach gleich beide zusammen kastrieren lassen. Das ist für Euch alle das sicherste und gesündeste.

Die ganzen "Regeln" mit 2kg/erstes mal gerollt/ab Alter XY/keine Milchzähne kann man getrost in die Tonne kloppen.
Katzen werden leider immer früher reif, teilweise auch schon mit 4 Monaten, stell Dir mal bei einer solchen Katze eine Trächtigkeit vor!
Obendrein gibt es auch Katzen, die nie mehr als 2kg haben werden. also...


Dazu kommt, dass sie jetzt wahrscheinlich eh schon gedeckt ist, da ist sie jetzt kastrieren zu lassen bei weitem gesünder für sie als Kitten auszutragen. Dieses Risiko würde ich auch bewusst beim TA ansprechen.

Zu dem Thema findest Du hier ein Paper der europäischen Tierärztevereinigung und da hat sich eine Userin die Mühe gemacht es zuusammenzufassen und ins Deutsche zu übersetzen.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john
So schnell, wie möglich zum TA und die Katze kastrieren lassen, plus Gebärmutter entfernen.
Wie einige schon schrieben. Wenn es ganze blöde kommt ist die arme Mietz schon trächtig und, dass kann lebensgefährlich für sie sein.

Meine Amy war mit vier Monaten still rollig!!!!!!!!!

Dazu noch, der Kater ist 3.5 Jahre alt, die Katze 5 Monate....der Charakter der Katze ist noch nicht gefestigt. Mache dich darauf gefasst, dass du in einigen Monaten Probleme mit den Beiden bekommen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john, Nicht registriert, Celistine und eine weitere Person

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
8K
Alwaysloveyou
A
C
Antworten
19
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
K
Antworten
10
Aufrufe
1K
Katzenmutti22
K
Jaded
Antworten
11
Aufrufe
9K
Jaded
Jaded
J
Antworten
25
Aufrufe
13K
Sunflower82
Sunflower82

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben