A
Alrusa
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Oktober 2006
- Beiträge
- 959
Vor 3 Wochen hat man bei meinem Kater Sasa Struvitsteine gefunden, die sich in der Harnröhre festgesetzt hatten und diese verstopften, so dass kein Urin mehr abfließen konnte. Dies wurde in der Klinik behandelt und seitdem läuft es auch wieder.
Da Sasa nun sein gewohntes Felidae Trockenfutter nicht mehr fressen durfte, habe ich beim Tierarzt Hill´s c/d gekauft, trocken sowie nass. Das Nassfutter wanderte direkt vom Napf in den Mülleimer. Auch alle anderen Diätfutter wurden verschmäht. Nun neigt sich der Sack Trockenfutter dem Ende zu und ich möchte eigentlich auch keinen neuen mehr beim Tierarzt kaufen. Ich habe Guardacid und Uralyt Indiaktorpapier gekauft und möchte am liebsten nur noch Nassfutter füttern. Das Problem ist nur er rührt es überhaupt nicht an.
Ich bin da ziemlich ratlos welches Futter ich noch anbieten soll, weil er außer Trockenfutter nichts anrührt. Nun gibt es beim Fressnapf ein neues Harnsteindiätfutter von Pet Balance und ich bin dazu geneigt ihm dieses Trockenfutter zu geben und regelmäßig den pH-Wert zu messen.
Allerdings hat es mit der pH-Wert Messung die letzten Male nicht so geklappt wie gewünscht. Sobald ich mit dem Streifen anrücke und ihn auf dem Klo störe verlässt er es sofort. Da Sasa seine Hinterlassenschaften nicht verbuddelt, habe ich dann den Streifen auf die feuchte Streu gelegt. Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob das Bentonitstreu das Ergebnis verfälscht.
Hier messen ja einige den pH-Wert ihrer Katzen. Wie macht ihr das?
Da Sasa nun sein gewohntes Felidae Trockenfutter nicht mehr fressen durfte, habe ich beim Tierarzt Hill´s c/d gekauft, trocken sowie nass. Das Nassfutter wanderte direkt vom Napf in den Mülleimer. Auch alle anderen Diätfutter wurden verschmäht. Nun neigt sich der Sack Trockenfutter dem Ende zu und ich möchte eigentlich auch keinen neuen mehr beim Tierarzt kaufen. Ich habe Guardacid und Uralyt Indiaktorpapier gekauft und möchte am liebsten nur noch Nassfutter füttern. Das Problem ist nur er rührt es überhaupt nicht an.
Ich bin da ziemlich ratlos welches Futter ich noch anbieten soll, weil er außer Trockenfutter nichts anrührt. Nun gibt es beim Fressnapf ein neues Harnsteindiätfutter von Pet Balance und ich bin dazu geneigt ihm dieses Trockenfutter zu geben und regelmäßig den pH-Wert zu messen.
Allerdings hat es mit der pH-Wert Messung die letzten Male nicht so geklappt wie gewünscht. Sobald ich mit dem Streifen anrücke und ihn auf dem Klo störe verlässt er es sofort. Da Sasa seine Hinterlassenschaften nicht verbuddelt, habe ich dann den Streifen auf die feuchte Streu gelegt. Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob das Bentonitstreu das Ergebnis verfälscht.
Hier messen ja einige den pH-Wert ihrer Katzen. Wie macht ihr das?