Pflanzenfresser. Welche Pflanze überlebt?

  • Themenstarter Themenstarter Hampi
  • Beginndatum Beginndatum
Ich hatte ne Zeitlang ein paar Kunstpflanzen (noch aus der Zeit vor den Katern), aber auch da wurde rumgeknabbert... 2 hab ich dann meiner Mutter mitgegeben, der Rest flog raus.
Jetzt hab ich hier 6 kleine Kakteen.... an denen wird zwar nicht geknabbert, aber die ziehen sie immer wieder mal aus den Töpfen raus.
Die stehen zwar auf nem Regal, aber über den Standlautsprecher kommen sie da trotzdem ran. Jetzt hab ich da was draufgestellt in der Hoffnung, dass sie dort nicht mehr hochkommen...
 
  • Like
Reaktionen: Catmomof3
A

Werbung

Ein Zitronenbaum müsste für die Katzen unbedenklich sein und wahrscheinlich auch uninteressant, da Katzen angeblich Zitronengeruch nicht mögen.

Kurioserweise gibt es im Handel Duftperlen für Katzenklos, und man halte die Luft an, die sind mit Zitronenaroma. Hatten wir im TH und ich war arg verwundert, daß die Katzen nicht unsauber wurden, denn bei mir hat das Gemisch aus Kacke- und Zitronenduft einen Brechreiz ausgelöst.


Vorsicht, alles, was mit Zwiebeln ist, also auch alle Lauchgewächse, sind für Katzen giftig. Manche der Schwefelverbingungen werden von Katzen im Körper nicht abgebaut, werden angereichert und führen zu Hämolyse.

Vllt hat noch jemand eine Idee wie die Zitrone was bekannt ist, dass Katzen da nicht dran gehen um eventuelle mehr grün ins Haus holen zu können.

Man kann ja statt Vergrämungspflanzen auch Pflanzen FÜR die Katzen hinstellen, eine Anregung wurde ja von @Lirumlarum verlinkt.
Viele Katzen mögen außer Gamander, Salbei, Baldrian, Katzengras und Grünlilien auch Thymian und Ysop, und so hätte man auch gleich noch Bienenfutter auf dem Balkon und was für die Küche. Gerade Ysop ist eigentlich nicht tot zu kriegen, blüht sehr stark und ist schnellwüchsig.

Was denkst du denn, was fehlen könnte?

Folsäure z.B.

Veilleicht lassen die Katzen sich auch ablenken, wenn sie eben Sachen haben, wo sie dran drüfen.

Häufig (nicht immer) machen sie das auch, weil sie langeweile haben und wenn sie dann an Pflanzen knuspern, sofort Aufmerksamkeit bekommen. Das merken sie sich und lernen: "knabbere ich an Pflanze kommt, kommt Dosi angebraust".
Ramses war solch Experte, der alles zerrupfen mußte. Ich weiß nicht, wie er die Zeit auf der Straße überleben konnte, aber in der Wohnung war es ein Graus. Selbst einem sehr langstacheligen Kaktus ist er auf den Lein gerückt. Da half nur noch eine rigorose Auswahl an Pflanzen, die eben für die Katzen waren.
 
Meine Katzen lassen meine Peperomien (ich habe mehr als 10 verschiedene Sorten) komplett in Ruhe, die scheinen nicht ansprechend für sie zu riechen. Auch Bogenhanf und generell dickblättrige Sukkulenten werden ignoriert.

Was von allen dreien zuverlässig gefressen wird (bzw. gefressen werden würde, hätte ich noch welche), sind Grünlilien, Philodendren (Achtung, giftig!) und Calatheas.
 

Ähnliche Themen

Piratenkaterchen
Antworten
5
Aufrufe
1K
Circe
Circe
Brunhildi
Antworten
5
Aufrufe
2K
Brunhildi
Brunhildi
C
Antworten
8
Aufrufe
22K
K.Herfurth
K
Apollo&Findus
Antworten
9
Aufrufe
5K
Newby2017
N
D
Antworten
1
Aufrufe
14K
Püüppi
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben