Ein Zitronenbaum müsste für die Katzen unbedenklich sein und wahrscheinlich auch uninteressant, da Katzen angeblich Zitronengeruch nicht mögen.
Kurioserweise gibt es im Handel Duftperlen für Katzenklos, und man halte die Luft an, die sind mit Zitronenaroma. Hatten wir im TH und ich war arg verwundert, daß die Katzen nicht unsauber wurden, denn bei mir hat das Gemisch aus Kacke- und Zitronenduft einen Brechreiz ausgelöst.
Vorsicht, alles, was mit Zwiebeln ist, also auch alle Lauchgewächse, sind für Katzen giftig. Manche der Schwefelverbingungen werden von Katzen im Körper nicht abgebaut, werden angereichert und führen zu Hämolyse.
Vllt hat noch jemand eine Idee wie die Zitrone was bekannt ist, dass Katzen da nicht dran gehen um eventuelle mehr grün ins Haus holen zu können.
Man kann ja statt Vergrämungspflanzen auch Pflanzen FÜR die Katzen hinstellen, eine Anregung wurde ja von
@Lirumlarum verlinkt.
Viele Katzen mögen außer Gamander, Salbei, Baldrian, Katzengras und Grünlilien auch Thymian und Ysop, und so hätte man auch gleich noch Bienenfutter auf dem Balkon und was für die Küche. Gerade Ysop ist eigentlich nicht tot zu kriegen, blüht sehr stark und ist schnellwüchsig.
Was denkst du denn, was fehlen könnte?
Folsäure z.B.
Veilleicht lassen die Katzen sich auch ablenken, wenn sie eben Sachen haben, wo sie dran drüfen.
Häufig (nicht immer) machen sie das auch, weil sie langeweile haben und wenn sie dann an Pflanzen knuspern, sofort Aufmerksamkeit bekommen. Das merken sie sich und lernen: "knabbere ich an Pflanze kommt, kommt Dosi angebraust".
Ramses war solch Experte, der alles zerrupfen mußte. Ich weiß nicht, wie er die Zeit auf der Straße überleben konnte, aber in der Wohnung war es ein Graus. Selbst einem sehr langstacheligen Kaktus ist er auf den Lein gerückt. Da half nur noch eine rigorose Auswahl an Pflanzen, die eben für die Katzen waren.