Pankreatitisund, CNI

  • Themenstarter Themenstarter sakeller
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

sakeller

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2024
Beiträge
13
Hallo Zusammen, bin neu hier und benötige hilfe bei meinem kater mickes.
Mickes wird 15 jahre und eine wohnungskatze, habe an der terrase ein freigehege mit rasen, wo er liebt. Es ging los vor ca 3 wochen da hat er nur noch sosse vom futter geschleckt und dann wurde es immer schlechter und er fraß immer weniger
Sheba hat er bisher gefressen, er frisst kein hochwertiges nassfutter, trockenfutter ab und zu von purison,er hat nur noch einen eckzahn.
Ging dann auch gleich zum Tierarzt der nahm blut und stellte fest das er pankreatitis und CNI hat und der zahn schlecht sei. Er bekamm dann cortison und antibiotika gespritzt alle 3 tage und täglich omeprazol am dienstag ein langzeit cortison für 3 wochen und er frisst immer noch ganz schlecht. Das einzige was er frisst aber auch nicht so viel ist von kattovit spezial cream gastro oder niere renal, trinken tut er. Er bekommt nichts gegen die schmerzen Tierarzt meint cortison sei gegen die schmerzen und Infusionen kann man wegen denn nieren nicht geben. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir jemand noch tips geben.
LG sabine
 

Anhänge

  • 1729768345164493447923.jpg
    1729768345164493447923.jpg
    568,4 KB · Aufrufe: 61
A

Werbung

Bekommt er nichts gegen Übelkeit? Sowohl die CNI als auch die Pankreatitis können dazu führen, dass ihm schlecht ist und er deshalb nix fressen mag.

Außerdem ist eine Pankreatitis laut Aussage meiner Tierärztin, auf die ich großer Stücke halte, durchaus schmerzhaft, wir haben Novalgin bekommen.

Wurde der fPLI-Wert später noch genau bestimmt oder nur der Schnelltest gemacht?

Zur Appetitanregung gibt es auch Medikamente, wir hatten Mirtazapin als Salbe, die über die Haut im Ohr aufgenommen wird (Mirataz) - das kann in so einem Fall Gold wert sein. Nicht fressen geht bei Katzen leider schnell auf die Leber.
Das Cortison sollte aber auch einen appetitsteigernden Effekt haben. Was der TA da sonst noch mit bezwecken möchte, ist mir allerdings nicht so recht klar. Vllt weiß da jemand anders hier was zu, halte mich nicht gerade für einen Pankreatitisprofi 😅

Bei meinem Kater konnte die Pankreatitis auch nicht mit Infusionen behandelt werden, weil er wegen seiner Herzfehler (ja, Plural 🙈) ziemlich viele Entwässerungsmedis brauchte. Wir haben es mit Sucralfat (Sucrabest) und Omeprazol versucht. Wir mussten ihn nach ein paar Wochen gehen lassen, er hatte aber noch einige andere Baustellen und die Pankreatitis war zumindest ganz sicher nicht alleine schuld an der terminalen Verschlechterung seines Zustands - tatsächlich hatten wir zumindest klinisch mit Beginn der Behandlung eine deutliche Verbesserung gesehen, wie die Blutwerte zu dem Zeitpunkt
aussahen, weiß ich allerdings nicht.

Für mich klingt das bisherige Vorgehen deines TA nicht richtig nachvollziehbar und ich würde mir an deiner Stelle wohl eine Zweitmeinung einholen.
 
Noch eine Stimme für einen anderen TA - im Idealfall eine Tierklinik, die auch Zähne behandeln kann: Ein entzündeter Eckzahn tut nicht nur höllisch weh, er kann auch die Nierenwerte negativ beeinflussen.

Und er braucht DRINGEND ein Schmerzmittel - die "Klassiker" wie z.B. Metacam, werden bei erhöhten Nierenwerten nicht so gerne gegeben, aber es gibt zum Beispiel Buprenovet. Das kommt häufig bei Pankreatitis zum Einsatz und wird beim TA gespritzt bzw. zuhause mit einer Minispritze ins Mäulchen gegeben. Dass er wegen der Niere keine Infusionen bekommen soll, verstehe ich auch nicht - Flüssigkeitsinfusionen helfen sogar sehr gut bei akuten Nierenproblemen.

Hast Du die Blutwerte vielleicht da und könntest sie hier einstellen? Hier kennen sich viele wirklich sehr gut aus.

Wenn er so wenig frisst, kannst du mal versuchen, ihm etwas gekochtes Hühnerfleisch mit Brühe anzubieten oder das Futter ein bisschen warmzumachen. Katzen mit Nierenproblemen fressen auch besser, wenn man das Fressen ein bisschen hochstellt. Bei Fressnapf gibt es auch spezielles Nierenfutter, das appetitanregend wirkt - sogar als TroFo oder Schleckpaste.
 
  • Like
Reaktionen: mosashi
Ich ergänze mal: bereits beim Verdacht auf Pankreatitis gab es hier Buprenorphin. Das sollte bei einer Nierenproblematik möglich sein.
 
Hallo und danke für die schnelle antwort 🙂 das mit deinem kätzchen tut mir leid, vor dem hab ich auch angst
Werde nachher gleich mal zum tierarzt fahren und das mirataz holen und nochmal nachfragen wegen novalgin schmerzmittel ob man das geben kann wegen den nieren.
 
Noch eine Stimme für einen anderen TA - im Idealfall eine Tierklinik, die auch Zähne behandeln kann: Ein entzündeter Eckzahn tut nicht nur höllisch weh, er kann auch die Nierenwerte negativ beeinflussen.

Und er braucht DRINGEND ein Schmerzmittel - die "Klassiker" wie z.B. Metacam, werden bei erhöhten Nierenwerten nicht so gerne gegeben, aber es gibt zum Beispiel Buprenovet. Das kommt häufig bei Pankreatitis zum Einsatz und wird beim TA gespritzt bzw. zuhause mit einer Minispritze ins Mäulchen gegeben. Dass er wegen der Niere keine Infusionen bekommen soll, verstehe ich auch nicht - Flüssigkeitsinfusionen helfen sogar sehr gut bei akuten Nierenproblemen.

Hast Du die Blutwerte vielleicht da und könntest sie hier einstellen? Hier kennen sich viele wirklich sehr gut aus.

Wenn er so wenig frisst, kannst du mal versuchen, ihm etwas gekochtes Hühnerfleisch mit Brühe anzubieten oder das Futter ein bisschen warmzumachen. Katzen mit Nierenproblemen fressen auch besser, wenn man das Fressen ein bisschen hochstellt. Bei Fressnapf gibt es auch spezielles Nierenfutter, das appetitanregend wirkt - sogar als TroFo oder Schleckpaste.
 

Anhänge

  • 17297726166461934547974.jpg
    17297726166461934547974.jpg
    483,9 KB · Aufrufe: 57
Werbung:
Ich bin hier noch sehr unbeholfen
 
Phosphat finde ich nicht, das gehört zur Diagnose einer Niereninsuffizienz dazu.
Bei einer Pankreatitis können die Nierenwerte ansteigen. Bei Entzündungen, Durchfall, Erbrechen steigen Kreatinin und Harnstoff an.
Somit sehe ich den Verdacht auf eine Niereninsuffizienz, aber keine Bestätigung.

Erst muss die Pankreatitis behandelt werden, natürlich muss man die Nierenwerte dabei im Auge behalten.
Nach Abklingen der Entzündung müssen dann alle drei Werte (Krea, Harnstoff, Phosphat) entweder deutlich oder bei mindestens zwei Messungen erhöht sein, so meine Tierärztin. Erst dann kommen weitere Untersuchungen (Urin, Ultraschall).

Das Futter würde ich jetzt nicht wechseln, bei Pankreatitis ist wichtig, dass er frisst.
Und er braucht etwas gegen Übelkeit und Schmerzen.

Wenn es "nur" die Nieren sind und nicht das Herz, sind Infusionen in der Regel möglich, so die Nierenfunktion nicht kurz vor Totalausfall steht.
Im Gegenteil, viele Tiere mit CNI profitieren von Infusionen, weil die Nieren mit mehr Flüssigkeit die harnpflichtigen Substanzen besser ausscheiden können und die Nierenwerte dann sogar besser werden.
 
  • Like
Reaktionen: EchoDieKratze, mosashi, NummerAcht und eine weitere Person
Phosphat finde ich nicht, das gehört zur Diagnose einer Niereninsuffizienz dazu.
Bei einer Pankreatitis können die Nierenwerte ansteigen. Bei Entzündungen, Durchfall, Erbrechen steigen Kreatinin und Harnstoff an.
Somit sehe ich den Verdacht auf eine Niereninsuffizienz, aber keine Bestätigung.

Erst muss die Pankreatitis behandelt werden, natürlich muss man die Nierenwerte dabei im Auge behalten.
Nach Abklingen der Entzündung müssen dann alle drei Werte (Krea, Harnstoff, Phosphat) entweder deutlich oder bei mindestens zwei Messungen erhöht sein, so meine Tierärztin. Erst dann kommen weitere Untersuchungen (Urin, Ultraschall).

Das Futter würde ich jetzt nicht wechseln, bei Pankreatitis ist wichtig, dass er frisst.
Und er braucht etwas gegen Übelkeit und Schmerzen.

Wenn es "nur" die Nieren sind und nicht das Herz, sind Infusionen in der Regel möglich, so die Nierenfunktion nicht kurz vor Totalausfall steht.
Im Gegenteil, viele Tiere mit CNI profitieren von Infusionen, weil die Nieren mit mehr Flüssigkeit die harnpflichtigen Substanzen besser ausscheiden können und die Nierenwerte dann sogar besser werden.
Er hat kein durchfall und spuckt nicht. Hab beim tierarzt vorhin die salbe mirataz geholt und gleich ins ohr geschmiert. Jetzt hoffe ich das er wieder appetit bekommt und mehr frisst und wieder zu kräften kommt.
Vielen lieben Dank
 
Ich drücke die Daumen, dass es klappt.

Du siehst, du kannst noch einiges tun - und es ist super, dass du das in Angriff nimmst. Wer nie mit solchen Diagnosen konfrontiert wurde, ist immer überrumpelt und hilflos. Das ging mir und vermutlich vielen anderen hier genauso. Das Forum hilft wirklich, solche Themen in den Griff zu bekommen.

Jetzt sollte er noch ein Schmerzmittel und bezeiten den bösen Zahn raus bekommen. Hat der TA dazu was gesagt?
 
Das Bild der Blutwerte ist leider sehr schlecht, ginge es evtl. noch besser? Ich meine eine Entzündung zu erkennen die vermutlich nicht im Rahmen einer Pankreatitis sein könnte. Aber, jetzt ist es leider drin: niemals ein Depotcortison geben lassen! Cortison treibt die Nierentätigkeit an und fällt dann, das ist sehr belastend für diese.
Auch ich sage hier: TA-Wechsel überlegen. Vielleicht magst du dein PLZ nennen und könntest evtl. eine guten Rat zu einer Praxis bekommen,
 
Werbung:
@ferufe
Woran machst Du das fest? Wo siehst Du, dass die entzündlichen Veränderungen nicht mit der Bauchspeicheldrüse zusammen hängen.?
Fpli ist im Schnelltest auffällig. Und Neutrophile sind etwas drüber, alle anderen Leukozytenfraktionen in der Norm.
Nach meinem Kenntnisstand ist in den Laborwerten außer dem Fpli nichts, was Hinweise auf den Ort der Entzündung gibt.
Alle anderen Hinweise müssten aus Anamnese / Symptomen / klinischer Untersuchung kommen.
 
Das Bild der Blutwerte ist leider sehr schlecht, ginge es evtl. noch besser? Ich meine eine Entzündung zu erkennen die vermutlich nicht im Rahmen einer Pankreatitis sein könnte. Aber, jetzt ist es leider drin: niemals ein Depotcortison geben lassen! Cortison treibt die Nierentätigkeit an und fällt dann, das ist sehr belastend für diese.
Auch ich sage hier: TA-Wechsel überlegen. Vielleicht magst du dein PLZ nennen und könntest evtl. eine guten Rat zu einer Praxis bekommen,

Das Bild der Blutwerte ist leider sehr schlecht, ginge es evtl. noch besser? Ich meine eine Entzündung zu erkennen die vermutlich nicht im Rahmen einer Pankreatitis sein könnte. Aber, jetzt ist es leider drin: niemals ein Depotcortison geben lassen! Cortison treibt die Nierentätigkeit an und fällt dann, das ist sehr belastend für diese.
Auch ich sage hier: TA-Wechsel überlegen. Vielleicht magst du dein PLZ nennen und könntest evtl. eine guten Rat zu einer Praxis bekommen,
Hallo, ich versuchs nochmal und lieben danke
 

Anhänge

  • 1729845654584936101178.jpg
    1729845654584936101178.jpg
    553,9 KB · Aufrufe: 54
  • 17298457116712074911515.jpg
    17298457116712074911515.jpg
    543,1 KB · Aufrufe: 56
Hallo,
danke für das erneute Einstellen, die Werte sind jetzt viel besser erkennbar und vor allem lesbar. Im Rahmen einer Pankreatitis kann auch mal der Neutrophilenwert erhöht sein, hier wurde der spezifische Schnelltest auf Pankreatitis gemacht und entspricht einem nicht messbaren Ergebnis. Aufgefallen waren mir (bei schlechtem Bild) die Neutophilen die ich im Verdauungsbereich sowie im Leber-/Gallebereich eher einordne wobei ich eine Beteiligung der Pankreas nicht ausschliesse (ausschliessen kann). Doch würde ich den Blick weiter über den Tellerrand schweifen lassen - ob dies (einige Hinweise waren im Blutbild nicht gegeben in vorheriger Ansicht) bei euch zutreffen kann? Akute neutrophile Cholangitis (Katze) - DocCheck Flexikon
Seit wann sind die Nierenwerte Kreatinin und Harnstoff dauerhaft erhöht oder erst jetzt im Rahmen der Auffälligkeiten? Die Frage stellt sich weil eine Entzündung im Körper auch die Nierenwerte erhöhen lassen kann (auch wenn deine Katze schon 15 Jahre ist und eine CNI hier häufiger vorkommt). Wurde ein Ultraschall von einer erfahrenen Person gemacht? Denn letztlich ist eine Cholangitis (Gallengangsentzündung) nicht gleichzusetzen mit einer Pankreatitis und könnte für sich gehörend behandelt werden müssen um die Nachfolge Pankreatitis mitzubehandeln. Zumindest gehört die etwaige Cholangitis abgeklärt.
 
Hallo,
danke für das erneute Einstellen, die Werte sind jetzt viel besser erkennbar und vor allem lesbar. Im Rahmen einer Pankreatitis kann auch mal der Neutrophilenwert erhöht sein, hier wurde der spezifische Schnelltest auf Pankreatitis gemacht und entspricht einem nicht messbaren Ergebnis. Aufgefallen waren mir (bei schlechtem Bild) die Neutophilen die ich im Verdauungsbereich sowie im Leber-/Gallebereich eher einordne wobei ich eine Beteiligung der Pankreas nicht ausschliesse (ausschliessen kann). Doch würde ich den Blick weiter über den Tellerrand schweifen lassen - ob dies (einige Hinweise waren im Blutbild nicht gegeben in vorheriger Ansicht) bei euch zutreffen kann? Akute neutrophile Cholangitis (Katze) - DocCheck Flexikon
Seit wann sind die Nierenwerte Kreatinin und Harnstoff dauerhaft erhöht oder erst jetzt im Rahmen der Auffälligkeiten? Die Frage stellt sich weil eine Entzündung im Körper auch die Nierenwerte erhöhen lassen kann (auch wenn deine Katze schon 15 Jahre ist und eine CNI hier häufiger vorkommt). Wurde ein Ultraschall von einer erfahrenen Person gemacht? Denn letztlich ist eine Cholangitis (Gallengangsentzündung) nicht gleichzusetzen mit einer Pankreatitis und könnte für sich gehörend behandelt werden müssen um die Nachfolge Pankreatitis mitzubehandeln. Zumindest gehört die etwaige Cholangitis abgeklärt.
Hallo, er hatte bisher nie probleme außer mal mit den zähnen. Hab ja auch gedacht das es der zahn ist. Das hat man erst jetzt festgestellt, das war di erste blutuntersuchung, ultraschall hat sie auch keinen gemacht. Hab die salbe mirataz gleich geholt und gestern und heute rangemacht. Die salbe hat gleich geholfen er frisst mehr wie bisher.
 
Wenn er frisst, super. 👍

Dann würde ich erstmal die Entwicklung übers Wochenende abwarten.
Leber /Galle im Sinne einer Cholangitis sehe ich im vorliegenden Labor nicht, die Werte sind ok, deshalb meine Nachfrage. Alle Leberwerte wurden auch nicht bestimmt, weil offensichtlich kein Verdacht bestand.

Habt Ihr einen Kontrolltermin?
 
Werbung:
Wenn er frisst, super. 👍

Dann würde ich erstmal die Entwicklung übers Wochenende abwarten.
Leber /Galle im Sinne einer Cholangitis sehe ich im vorliegenden Labor nicht, die Werte sind ok, deshalb meine Nachfrage. Alle Leberwerte wurden auch nicht bestimmt, weil offensichtlich kein Verdacht bestand.

Habt Ihr einen Kontrolltermin?
Er frisst immer wieder kleine portionen. Hab im hühnchen mit karotte abgekocht und pürierte das hat im geschmeckt.👍 Von leberwerte wurde nichts gesprochen. Hab noch keinen termin ausgemacht, wollte das wochenende abwarten. Werde dann auch um einen anderen tierarzt schauen.
 
Auch von mir: Daumen hoch für's Futtern - das ist doch schon ein guter erster Schritt. Hat er eigentlich noch andere Symptome außer dem schlechten Appetit? Durchfall? Erbrechen? Verstärktes Trinken? Das können alles Hinweise auf bestimmte Erkrankungen sein.
 
Auch von mir: Daumen hoch für's Futtern - das ist doch schon ein guter erster Schritt. Hat er eigentlich noch andere Symptome außer dem schlechten Appetit? Durchfall? Erbrechen? Verstärktes Trinken? Das können alles Hinweise auf bestimmte Erkrankungen sein.
Er spuckt nicht hat keinen durchfall, ja er trink schon viel . Was er immer gemacht hat ist nach dem fressen gleich trinken.
 
Wenn sich die Trinkmenge nicht wesentlich verändert hat und er nicht erbricht, ist das auf jeden Fall ein gutes Zeichen. Es gibt übrigens auch ein gutes Ergänzungsfuttermittel, das nierenschädliche Stoffe im Darm bindet. Es heißt Porus One und man kann es gut mit dem Futter geben. Normalerweise bietet der TA dir das an, wenn die Katze einen auffälligen Nierenbefund hat - aber bei deinem TA bin ich mir ja ehrlich gesagt sowieso nicht so ganz sicher.... Du kannst es dir aber mit der PZN 08005920 aber auch in der Apotheke bestellen. Es kann auf keinen Fall schaden und vielleicht hilft es der Mietz noch zusätzlich.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
15
Aufrufe
1K
Imona
I
C
Antworten
44
Aufrufe
2K
pfotenseele
P
NalaMogli
Antworten
4
Aufrufe
839
NalaMogli
NalaMogli
W
Antworten
63
Aufrufe
5K
Moustic
Moustic
M
Antworten
0
Aufrufe
4K
Marisa1
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben