Pankreatitis und Futter

  • Themenstarter Themenstarter Silke
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Wenn ich nur wüsste, was es auslöst....
Das ist meines Wissens grösstenteils noch ungeklärt. Abet es betrifft offenbar immer wie mehr Katzen. Bei meinen ist es erst im Alter aufgetreten (15 und 11). Seltsamerweise hatten es gleich alle 3 Katzis gleichzeitig aber ind unterschiedlicher Stärke obwohl es offiziell heisst es sei nicht ansteckend 🤷‍♀️
 
A

Werbung

Ich denke, ein Punkt dabei ist, dass es heute häufiger diagnostiziert wird als früher.

Die Tiermedizin hat in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht. Wer hat früher geriatrische Blutbilder mit Spezialwerten wie T4, fPLI, fTLI, Fruktosamin machen lassen (können). Wie viele Tierärzte hatten Utraschall?

Da hieß es beispielsweise (und heißt es auch heute noch), Katzen kotzen eben öfter. Das ist eben so.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Bloodcryingangel
Ich achte beim Futter gar nicht auf die Trockensubstanz… sondern nur auf den Fettgehalt und dass es ohne Zucker ist.

Wenn man z.B. Nassfutter und Trockenfutter miteinander vergleichen will, kann man dafür nicht einfach die Angaben zu den Inhaltsstoffen auf der Packung vergleichen, sondern muss bei beiden auf die Trockensubstanz umrechnen.

Wenn du ein Nassfutter mit 6% Fett (bei ca. 80% Feuchtigkeit) und ein Trockenfutter mit 18% Fett hast, dann enthält das Nassfutter 30% Fett in der Trockensubstanz und das Trockenfutter 19,8% Fett i.d.TR.
 
Wurden bei Felix mal die Zähnen geröngt?
Mal auch so Sachen wie die Schilddrüsenwerte kontrolliert?
 
Wenn du ein Nassfutter mit 6% Fett (bei ca. 80% Feuchtigkeit) und ein Trockenfutter mit 18% Fett hast, dann enthält das Nassfutter 30% Fett in der Trockensubstanz und das Trockenfutter 19,8% Fett i.d.TR.

Ganz lieb deine Erklärung nur leider versteh ich da Bahnhof 😳🫣 warum hat NaFu am Ende mehr Fett als das TroFu? Ich gebe selten bis nie TroFu, da meine Katzenlady noch chronische bakterielle Blasenentzündungen hat und wegen der fehlenden Flüssigkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel und Quartett
Werbung:
Für einen schnellen Vergleich, der dann natürlich nicht so genau ist, kann man auch folgende Faustformel verwenden:

Trockenfutter- der jeweilige Wert plus 10%, da die meisten Trockenfutter ca. 8%-10% Feuchtigkeit enthalten:
Beispiel: Fett 14,6% + 1,46 = 16,06% Fett in der Trockensubstanz.

Nassfutter- der Wert mal 4 bei ca.75% Feuchtigkeit und 5 bei 80% Feuchtigkeit.
Beispiel: Fett 5,5% x 4 = 22% Fett in der Trockensubstanz bzw. 5,5% x 5 = 27,5%

Die Angaben auf den Verpackungen sind ja nicht in Stein gemeißelt, die Rohstoffe haben per se schwankende Werte, da spielt eine Stelle vor oder nach dem Komma nicht die entscheidende Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

CutePoison
Antworten
24
Aufrufe
12K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
Uhrenteddy
Antworten
22
Aufrufe
13K
Uhrenteddy
Uhrenteddy
K
Antworten
4
Aufrufe
1K
Skaisa
Skaisa
Fibie
Antworten
2
Aufrufe
10K
Fibie
Fibie
SabaYaru
Antworten
8
Aufrufe
581
SabaYaru
SabaYaru

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben