Pankreatitis(kein Fip) wie Behandeln?

  • Themenstarter Themenstarter Janett_Triesch
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    antibiotika appetitanreger appetitlos appetitlosigkeit bauchschmerzen bauchspeicheldrüsenentzündung entzündungen hilfe medikamente und behandlungen kortison pankreatitis katze

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Janett_Triesch

Janett_Triesch

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Dezember 2024
Beiträge
13
Alter
28
Ort
Gevelsberg (Ennepe Ruhr Kreis) NRW
Hallo und erstmal Frohe Weihnachten an alle. Leider fällt bei uns dieses Jahr Weihnachten aus..
Wir sind verzweifelt und hoffen hier auf Rat und Hilfe. Unser Kater Gismo (9 Jahre 4 Monate) hat vor ca 3 Wochen das fressen komplett eingestellt und lag nur noch apathisch rum (hatte auch 40,4°C Fieber).In der Tierklinik wurde er erstmal mit Fiebersenker Metapyrin 500mg/ml behandelt, gegen die Übelkeit bekam er Cerenia 10mg/ml, Duphamox LA 150mg/ml und es wurde ein großes Katzenprofil gemacht, vorallem auf FIP getestet und es kam raus, dass alles super Werte waren, alle Katzenkrankheiten Negativ, doch leider war der Bauchspeicheldrüsenwert massiv hoch. Leider wurde es nicht besser, also machten wir einen Ultraschall wo die Ärztin nichts sehen konnte, da überall die entzündung wohl wäre..Allerdings schien er sogar bereits bisschen Flüssigkeit im Bauchraum zu haben..
Also bekam er fürs erste alle 2 Tage seine Antibiotika spritze, bei Bedarf Metapyrin Oral von uns (wir messen rektal) und wir fingen an ihn mit einer Spitze "Zwangs zu ernähren", er machte aber widerwillig mit (leider gingen nicht mehr als 50ml übern tag). Er fieberte jeden Tag, fraß weiterhin nichts (aber er hat getrunken) und bekam innerhalb dieser 10 Tage zwei mal Flüssigkeit unter die Haut (250ml) weil ich Angst hab, dass er austrocknet und 1x bekam er Vitamin B12 + Glukose. Gestern waren wir zum 2x beim Ultraschall und sie sagte der Bauch ist leider unverändert, dabei hatte mein Partner und ich sooo Hoffnung, da Gismo unserer Meinung nach nämlich Besserung zeigte vom Verhalten, er putzte sich wieder, kam durch die Futterspritze etwas zu Kräften, war nicht mehr Apathisch und wurde Neugieriger. Er hat sogar einmal tatsächlich freiwillig 8 Trockenfutter Pellets gegessen und ein Schleckie gefuttert. (Wir boten ihn alles an, gekochtes Huhn, Dose Thunfisch, Leckerlis, Nassfutter, einfach alles aber er "konnte" nicht, manchmal zeigte er Interesse am Essen und kam zum riechen, mehr aber leider nicht...Ärztin sagte gestern am Montag, wenn er bis Freitag nicht konstant freiwillig frisst würde sie uns Raten ihn zu erlösen, er würde leiden und alles andere wäre nur ein hinauszögern und Geldmacherei.... Nun bekam er gestern aber Kortison (Dexamethason 4mg/ml) was für 2 Tage hält und sie sagte vorab, dass das allerdings nicht für Katzen geeignet wäre..., dann die Appetitanreger-Salbe Mirataz 20mg/g und Antibiotika in Flüssig für die Orale Eingabe 1x am Tag (Baytril flavour 25mg/ml).Sie sagte auch, er muss was fressen, selbst wenn das Kortison nachlässt, da er es sonst nur durchs Kortison tun würde.. Als wir Zuhause ankamen hat er sich total aufs Futter gestürzt, war putz Munter, Super Neugierig, wetzte seine Krallen wieder, hat endlich wieder Kot abgesetzt, gab laute von sich, hat geschnurrt und fühlte sich wohl..er war wie ausgewechselt. Und Fiebern tut er bereits jetzt seit dem er das kortison bekam nicht mehr. Wir kamen zum Entschluss, dass wir ihn so nicht gehen lassen können..ich habe im Internet nun oft gelesen, dass Antibiotika sowieso selten bei einer Pankreatitis anschlagen und man eher mit Kortison behandeln müsse, da katzen Kortison sowieso besser vertragen als wir Menschen, es entzündungen bekämpfen kann, Schmerzlindernd ist und den Appetit anregt.. wäre es nicht Sinnvoll eine Woche mit Kortison zu arbeiten und am Ende nochmal einen Ultraschall machen in der Hoffnung, dass die Entzündung zurück ginge? Vielleicht kann man dann endlich sehen was da los ist...Tumor, Fremdkörper etc... ich bin Ratlos und kann mich mit einer Euthanasie nicht anfreunden momentan, ich sehe keine Katze die man aufgeben sollte nach grad mal 3 Wochen... wie sind da eure Erfahrungen? Gibt es Hoffnung?Ganz liebe Grüße vom Gismo, Mogli (sein Bruder) und ich, die Janett.
 

Anhänge

  • 20220503_131336.jpg
    20220503_131336.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Es tut mir sehr leid gerade auch jetzt zu den Feiertagen von euren Sorgen zu lesen. Ich stimme dir jedoch voll zu, Vermutungen könnte man sehr viele anstellen aber das dürfte eher kontraproduktiv sein, dass das was du zum Verhalten beschreibst für mich auch kein Grund wäre schon jetzt den endgültigen Weg zu gehen. Manchmal braucht es einfach etwas Zeit und wenn er begonnen hat - und sei es noch so wenig - wieder selbst Futter aufzunehmen (auch mit Unterstützung von Medis) - ich persönlich würde im die Chance geben. 9 Jahre ist wahrlich noch kein Alter, es scheint viel zu früh um nicht z.B. noch eine zweite Meinung einzuholen, ihm erstmal anzubieten was er irgendwie nehmen könnte wie leicht verdauliche Dinge z.B. Hüttenkäse, Joghurt, sei es Mortadellea oder Käse. Auch Leckerlie, wenn er mag - vielleicht mag er sie erjagen. Das könnte ein Anfang sein. Bei einigen die bei uns gegangen sind half auch verchieden Futter zu mischen, mit geriebenen TrFu zu pimpen sodass sie immer mal wieder drüber schlekten.
Manchmal gibt es solche Krisen und Krisen sind dazu da sie zu bewältigen. Ob es klappt kann dir niemand sagen, ich sehe nach deiner Beschreibung jdoch einen Anfang der ganz viel Luft nach oben hat. Gegenteiliges , sollte es so sein, wirst du sehen und dann kann man immer noch eine andere Entscheidung treffen. Von hier werden fest Daumen und viele Pfötchen gedrückt👍
 
  • Like
Reaktionen: little-cat
Es tut mir sehr leid gerade auch jetzt zu den Feiertagen von euren Sorgen zu lesen. Ich stimme dir jedoch voll zu, Vermutungen könnte man sehr viele anstellen aber das dürfte eher kontraproduktiv sein, dass das was du zum Verhalten beschreibst für mich auch kein Grund wäre schon jetzt den endgültigen Weg zu gehen. Manchmal braucht es einfach etwas Zeit und wenn er begonnen hat - und sei es noch so wenig - wieder selbst Futter aufzunehmen (auch mit Unterstützung von Medis) - ich persönlich würde im die Chance geben. 9 Jahre ist wahrlich noch kein Alter, es scheint viel zu früh um nicht z.B. noch eine zweite Meinung einzuholen, ihm erstmal anzubieten was er irgendwie nehmen könnte wie leicht verdauliche Dinge z.B. Hüttenkäse, Joghurt, sei es Mortadellea oder Käse. Auch Leckerlie, wenn er mag - vielleicht mag er sie erjagen. Das könnte ein Anfang sein. Bei einigen die bei uns gegangen sind half auch verchieden Futter zu mischen, mit geriebenen TrFu zu pimpen sodass sie immer mal wieder drüber schlekten.
Manchmal gibt es solche Krisen und Krisen sind dazu da sie zu bewältigen. Ob es klappt kann dir niemand sagen, ich sehe nach deiner Beschreibung jdoch einen Anfang der ganz viel Luft nach oben hat. Gegenteiliges , sollte es so sein, wirst du sehen und dann kann man immer noch eine andere Entscheidung treffen. Von hier werden fest Daumen und viele Pfötchen gedrückt👍
Ja das denken wir auch, vielleicht kriegt er ja noch die Kurve. Ich werde morgen nochmal in die Klinik zum Notdienst und fragen ob wir ihn bitte mit Kortison behandeln können um in einer Woche (falls es gut läuft) nochmal einen Ultraschall zu machen, wir geben die Hoffnung noch nicht auf. Er benötigt morgen dann aufjedenfall nochmal seine Kortison Spritze weil diese ja nur 2 Tage anhält und die wirkung bereits jetzt schon klein wenig nachlässt befürchte ich.. (aber er frisst noch). Das die Tierärztin sich so sträubt mit Kortison zu arbeiten wundert mich...ich finde man darf nicht schon nach 2-3 Wochen aufgeben, andere Katzen haben es auch da raus geschafft und brauchten länger.

Lieben Dank für die tollen Worte, du machst mir Mut. Nein wir geben nicht auf. Wir Kämpfen...😞❤🍀
 
Mein Herminchen hat zwei akute Pankreatitisschübe überstanden und war danach wieder superfit.

Beide Male war sie allerdings für jeweils eine Woche stationär in der Tierklinik, weil die Situation wirklich kritisch war.
Dort wurde sie mit jeder Menge Flüssigkeit "gespült", bekam hochdosiertes Schmerzmittel und auch Antibiotika.

Kortison hat sie meines Wissens nach nicht bekommen.

Ich drücke die Daumen, dass sich Euer Mäuschen wieder fängt. 🫂
 
Ja das denken wir auch, vielleicht kriegt er ja noch die Kurve. Ich werde morgen nochmal in die Klinik zum Notdienst und fragen ob wir ihn bitte mit Kortison behandeln können um in einer Woche (falls es gut läuft) nochmal einen Ultraschall zu machen, wir geben die Hoffnung noch nicht auf. Er benötigt morgen dann aufjedenfall nochmal seine Kortison Spritze weil diese ja nur 2 Tage anhält und die wirkung bereits jetzt schon klein wenig nachlässt befürchte ich.. (aber er frisst noch). Das die Tierärztin sich so sträubt mit Kortison zu arbeiten wundert mich...ich finde man darf nicht schon nach 2-3 Wochen aufgeben, andere Katzen haben es auch da raus geschafft und brauchten länger.

Lieben Dank für die tollen Worte, du machst mir Mut. Nein wir geben nicht auf. Wir Kämpfen...😞❤🍀
Das was sie gesehen und als Entzündung beschreibt ist diffus - aber man kann nicht immer alles sehen. Ein länger anhaltendes Cortison wäre insofern nicht so angezeigt weil man dann evtl. eingeschränkt ist über einen längeren Zeitraum weitere Medis einzusetzen wo es Wechselwirkungen gibt. Oral eingesetztes ist vielleicht eine Frage wert, wobei die Pankreatitis ja nicht so unbedingt sein muss. Auch durch Dehydrierung kann der Wert sehr beeinflusst sein. Es ist eine Tierklinik, die könnten evtl. auch mit dem Wirkstoff Buprenorphin versorgen. Vielleicht einfach mal nachfragen, Schmerzen bei Pankreatitis sin eigentlich obligat. Wenn es solch eine ist. Nochmal die Hydrierung prüfen und ggf. Flüssigkeit geben lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Janett_Triesch und little-cat
Ich wurde auch nicht so schnell aufgeben. Wir haben einige Baustellen, u.a. Pankratitis. Bei uns reagiert der Pankreas bei Fettgehalten über 5% dh auch, ich versuche den Fettgehalt niedrig zu halten.
Aber Schmerzmittel braucht ihr dringend.
 
  • Like
Reaktionen: Janett_Triesch
Werbung:
Das was sie gesehen und als Entzündung beschreibt ist diffus - aber man kann nicht immer alles sehen. Ein länger anhaltendes Cortison wäre insofern nicht so angezeigt weil man dann evtl. eingeschränkt ist über einen längeren Zeitraum weitere Medis einzusetzen wo es Wechselwirkungen gibt. Oral eingesetztes ist vielleicht eine Frage wert, wobei die Pankreatitis ja nicht so unbedingt sein muss. Auch durch Dehydrierung kann der Wert sehr beeinflusst sein. Es ist eine Tierklinik, die könnten evtl. auch mit dem Wirkstoff Buprenorphin versorgen. Vielleicht einfach mal nachfragen, Schmerzen bei Pankreatitis sin eigentlich obligat. Wenn es solch eine ist. Nochmal die Hydrierung prüfen und ggf. Flüssigkeit geben lassen.
Danke, das werde ich morgen ansprechen. Ich bin sowieso gespannt was uns gesagt wird morgen, ich hoffe wir kommen ein wenig weiter. 😔
 
Ich wurde auch nicht so schnell aufgeben. Wir haben einige Baustellen, u.a. Pankratitis. Bei uns reagiert der Pankreas bei Fettgehalten über 5% dh auch, ich versuche den Fettgehalt niedrig zu halten.
Aber Schmerzmittel braucht ihr dringend.
Ich vermute Metapyrin (Novalgin) reicht nicht und es müsse tatsächlich stärker sein oder ? @ferufe Hat Buprenorphin vorgeschlagen. Das hab ich tatsächlich jetzt schon des öfteren gelesen. Das muss ich morgen mal unbedingt ansprechen beim Arzt (je nach dem wer morgen Schicht hat dort).
 
Mein Herminchen hat zwei akute Pankreatitisschübe überstanden und war danach wieder superfit.

Beide Male war sie allerdings für jeweils eine Woche stationär in der Tierklinik, weil die Situation wirklich kritisch war.
Dort wurde sie mit jeder Menge Flüssigkeit "gespült", bekam hochdosiertes Schmerzmittel und auch Antibiotika.

Kortison hat sie meines Wissens nach nicht bekommen.

Ich drücke die Daumen, dass sich Euer Mäuschen wieder fängt. 🫂
Okay, das macht mich Stutzig. Warum wird er so schnell aufgegeben? Wir haben bereits 1.300€ ausgegeben in den 2 Wochen und mir ist wirklich nichts zu Schade.. doch nun sagen die mir dass wir keine weiteren Möglichkeiten mehr haben? Das kann doch nicht sein...😢 Ich hoffe einfach so sehr, und bete für ihn. Uns wurde tatsächlich nichtmal angeboten ihn Stationär aufzunehmen.
 
Wir haben Novalgin gegeben aber meine Katze ist leicht händelbar. Es reicht aus und wir haben es runter dosiert auf ein Minimum da es Einfluss auf die Blutbildung nimmt und wir hatten eine gestörte Blutbildung.
Ich musste nachschauen, aber ich hatte die 500mg und davon durfte ich bei Bedarf 3 x 1/8 Tab am Tag geben.
 
Okay, das macht mich Stutzig. Warum wird er so schnell aufgegeben?
Das kann ich dir leider nicht sagen. 😞

Bei meiner Hermine war die Gesamtsituation damals auch schwierig.
Sie war nämlich auch noch herzkrank und hatte Flüssigkeit im Herzbeutel.
Die Prognose war nicht gut, das haben sie mir in der Tierklinik deutlich zu verstehen gegeben.

Trotzdem hat sie zwei dieser akuten Schübe überstanden und es ging ihr nach der Rekonvaleszenz auch wieder richtig gut.

Verstorben ist sie im vergangenen März an einem Darmlymphom.
Die Pankreatitisschübe lagen da aber schon mehrere Jahre zurück.

Fühl' dich mal ganz fest umarmt.
Vielleicht könntet Ihr Euch ja noch eine Zweitmeinung einholen.

P.s.:
Als Schmerzmedikation hat Herminchen ein Opiat bekommen.
 
Werbung:
Das kann ich dir leider nicht sagen. 😞

Bei meiner Hermine war die Gesamtsituation damals auch schwierig.
Sie war nämlich auch noch herzkrank und hatte Flüssigkeit im Herzbeutel.
Die Prognose war nicht gut, das haben sie mir in der Tierklinik deutlich zu verstehen gegeben.

Trotzdem hat sie zwei dieser akuten Schübe überstanden und es ging ihr nach der Rekonvaleszenz auch wieder richtig gut.

Verstorben ist sie im vergangenen März an einem Darmlymphom.
Die Pankreatitisschübe lagen da aber schon mehrere Jahre zurück.

Fühl' dich mal ganz fest umarmt.
Vielleicht könntet Ihr Euch ja noch eine Zweitmeinung einholen.

P.s.:
Als Schmerzmedikation hat Herminchen ein Opiat bekommen.
Vielen Dank. Das tut mir unheimlich leid, das muss verdammt weh getan haben 😪 ich schaue morgen mal was uns gesagt wird, wir haben mittlerweile echt viele Fragen. Wahnsinn dass Hermine es geschafft hat obwohl sie sogar noch mit ihrem Herzchen zu kämpfen hatte, sie war unheimlich Stark. Ich hoffe Gismo ist es auch. Und wir müssen es auch sein, es ist wirklich hart momentan und ich weiß immer noch nicht so recht damit umzugehen.. zwischendurch verliere ich so dermaßen die Nerven und liege nur noch heulend in der Ecke.. ich versuche allerdings dass die beiden davon nichts mitkriegen, die sollen sich
Hallo und erstmal Frohe Weihnachten an alle. Leider fällt bei uns dieses Jahr Weihnachten aus..
Wir sind verzweifelt und hoffen hier auf Rat und Hilfe. Unser Kater Gismo (9 Jahre 4 Monate) hat vor ca 3 Wochen das fressen komplett eingestellt und lag nur noch apathisch rum (hatte auch 40,4°C Fieber).In der Tierklinik wurde er erstmal mit Fiebersenker Metapyrin 500mg/ml behandelt, gegen die Übelkeit bekam er Cerenia 10mg/ml, Duphamox LA 150mg/ml und es wurde ein großes Katzenprofil gemacht, vorallem auf FIP getestet und es kam raus, dass alles super Werte waren, alle Katzenkrankheiten Negativ, doch leider war der Bauchspeicheldrüsenwert massiv hoch. Leider wurde es nicht besser, also machten wir einen Ultraschall wo die Ärztin nichts sehen konnte, da überall die entzündung wohl wäre..Allerdings schien er sogar bereits bisschen Flüssigkeit im Bauchraum zu haben..
Also bekam er fürs erste alle 2 Tage seine Antibiotika spritze, bei Bedarf Metapyrin Oral von uns (wir messen rektal) und wir fingen an ihn mit einer Spitze "Zwangs zu ernähren", er machte aber widerwillig mit (leider gingen nicht mehr als 50ml übern tag). Er fieberte jeden Tag, fraß weiterhin nichts (aber er hat getrunken) und bekam innerhalb dieser 10 Tage zwei mal Flüssigkeit unter die Haut (250ml) weil ich Angst hab, dass er austrocknet und 1x bekam er Vitamin B12 + Glukose. Gestern waren wir zum 2x beim Ultraschall und sie sagte der Bauch ist leider unverändert, dabei hatte mein Partner und ich sooo Hoffnung, da Gismo unserer Meinung nach nämlich Besserung zeigte vom Verhalten, er putzte sich wieder, kam durch die Futterspritze etwas zu Kräften, war nicht mehr Apathisch und wurde Neugieriger. Er hat sogar einmal tatsächlich freiwillig 8 Trockenfutter Pellets gegessen und ein Schleckie gefuttert. (Wir boten ihn alles an, gekochtes Huhn, Dose Thunfisch, Leckerlis, Nassfutter, einfach alles aber er "konnte" nicht, manchmal zeigte er Interesse am Essen und kam zum riechen, mehr aber leider nicht...Ärztin sagte gestern am Montag, wenn er bis Freitag nicht konstant freiwillig frisst würde sie uns Raten ihn zu erlösen, er würde leiden und alles andere wäre nur ein hinauszögern und Geldmacherei.... Nun bekam er gestern aber Kortison (Dexamethason 4mg/ml) was für 2 Tage hält und sie sagte vorab, dass das allerdings nicht für Katzen geeignet wäre..., dann die Appetitanreger-Salbe Mirataz 20mg/g und Antibiotika in Flüssig für die Orale Eingabe 1x am Tag (Baytril flavour 25mg/ml).Sie sagte auch, er muss was fressen, selbst wenn das Kortison nachlässt, da er es sonst nur durchs Kortison tun würde.. Als wir Zuhause ankamen hat er sich total aufs Futter gestürzt, war putz Munter, Super Neugierig, wetzte seine Krallen wieder, hat endlich wieder Kot abgesetzt, gab laute von sich, hat geschnurrt und fühlte sich wohl..er war wie ausgewechselt. Und Fiebern tut er bereits jetzt seit dem er das kortison bekam nicht mehr. Wir kamen zum Entschluss, dass wir ihn so nicht gehen lassen können..ich habe im Internet nun oft gelesen, dass Antibiotika sowieso selten bei einer Pankreatitis anschlagen und man eher mit Kortison behandeln müsse, da katzen Kortison sowieso besser vertragen als wir Menschen, es entzündungen bekämpfen kann, Schmerzlindernd ist und den Appetit anregt.. wäre es nicht Sinnvoll eine Woche mit Kortison zu arbeiten und am Ende nochmal einen Ultraschall machen in der Hoffnung, dass die Entzündung zurück ginge? Vielleicht kann man dann endlich sehen was da los ist...Tumor, Fremdkörper etc... ich bin Ratlos und kann mich mit einer Euthanasie nicht anfreunden momentan, ich sehe keine Katze die man aufgeben sollte nach grad mal 3 Wochen... wie sind da eure Erfahrungen? Gibt es Hoffnung?Ganz liebe Grüße vom Gismo, Mogli (sein Bruder) und ich, die Janett.

Hallo und erstmal Frohe Weihnachten an alle. Leider fällt bei uns dieses Jahr Weihnachten aus..
Wir sind verzweifelt und hoffen hier auf Rat und Hilfe. Unser Kater Gismo (9 Jahre 4 Monate) hat vor ca 3 Wochen das fressen komplett eingestellt und lag nur noch apathisch rum (hatte auch 40,4°C Fieber).In der Tierklinik wurde er erstmal mit Fiebersenker Metapyrin 500mg/ml behandelt, gegen die Übelkeit bekam er Cerenia 10mg/ml, Duphamox LA 150mg/ml und es wurde ein großes Katzenprofil gemacht, vorallem auf FIP getestet und es kam raus, dass alles super Werte waren, alle Katzenkrankheiten Negativ, doch leider war der Bauchspeicheldrüsenwert massiv hoch. Leider wurde es nicht besser, also machten wir einen Ultraschall wo die Ärztin nichts sehen konnte, da überall die entzündung wohl wäre..Allerdings schien er sogar bereits bisschen Flüssigkeit im Bauchraum zu haben..
Also bekam er fürs erste alle 2 Tage seine Antibiotika spritze, bei Bedarf Metapyrin Oral von uns (wir messen rektal) und wir fingen an ihn mit einer Spitze "Zwangs zu ernähren", er machte aber widerwillig mit (leider gingen nicht mehr als 50ml übern tag). Er fieberte jeden Tag, fraß weiterhin nichts (aber er hat getrunken) und bekam innerhalb dieser 10 Tage zwei mal Flüssigkeit unter die Haut (250ml) weil ich Angst hab, dass er austrocknet und 1x bekam er Vitamin B12 + Glukose. Gestern waren wir zum 2x beim Ultraschall und sie sagte der Bauch ist leider unverändert, dabei hatte mein Partner und ich sooo Hoffnung, da Gismo unserer Meinung nach nämlich Besserung zeigte vom Verhalten, er putzte sich wieder, kam durch die Futterspritze etwas zu Kräften, war nicht mehr Apathisch und wurde Neugieriger. Er hat sogar einmal tatsächlich freiwillig 8 Trockenfutter Pellets gegessen und ein Schleckie gefuttert. (Wir boten ihn alles an, gekochtes Huhn, Dose Thunfisch, Leckerlis, Nassfutter, einfach alles aber er "konnte" nicht, manchmal zeigte er Interesse am Essen und kam zum riechen, mehr aber leider nicht...Ärztin sagte gestern am Montag, wenn er bis Freitag nicht konstant freiwillig frisst würde sie uns Raten ihn zu erlösen, er würde leiden und alles andere wäre nur ein hinauszögern und Geldmacherei.... Nun bekam er gestern aber Kortison (Dexamethason 4mg/ml) was für 2 Tage hält und sie sagte vorab, dass das allerdings nicht für Katzen geeignet wäre..., dann die Appetitanreger-Salbe Mirataz 20mg/g und Antibiotika in Flüssig für die Orale Eingabe 1x am Tag (Baytril flavour 25mg/ml).Sie sagte auch, er muss was fressen, selbst wenn das Kortison nachlässt, da er es sonst nur durchs Kortison tun würde.. Als wir Zuhause ankamen hat er sich total aufs Futter gestürzt, war putz Munter, Super Neugierig, wetzte seine Krallen wieder, hat endlich wieder Kot abgesetzt, gab laute von sich, hat geschnurrt und fühlte sich wohl..er war wie ausgewechselt. Und Fiebern tut er bereits jetzt seit dem er das kortison bekam nicht mehr. Wir kamen zum Entschluss, dass wir ihn so nicht gehen lassen können..ich habe im Internet nun oft gelesen, dass Antibiotika sowieso selten bei einer Pankreatitis anschlagen und man eher mit Kortison behandeln müsse, da katzen Kortison sowieso besser vertragen als wir Menschen, es entzündungen bekämpfen kann, Schmerzlindernd ist und den Appetit anregt.. wäre es nicht Sinnvoll eine Woche mit Kortison zu arbeiten und am Ende nochmal einen Ultraschall machen in der Hoffnung, dass die Entzündung zurück ginge? Vielleicht kann man dann endlich sehen was da los ist...Tumor, Fremdkörper etc... ich bin Ratlos und kann mich mit einer Euthanasie nicht anfreunden momentan, ich sehe keine Katze die man aufgeben sollte nach grad mal 3 Wochen... wie sind da eure Erfahrungen? Gibt es Hoffnung?Ganz liebe Grüße vom Gismo, Mogli (sein Bruder) und ich, die Janett.
Hier einmal noch die Blutergebnisse. Können da erfahrene vielleicht mehr Anfangen als ich?
Screenshot_20241225_130855_Drive.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20241225_130908_Drive.jpg
    Screenshot_20241225_130908_Drive.jpg
    205 KB · Aufrufe: 51
  • Screenshot_20241225_130925_Drive.jpg
    Screenshot_20241225_130925_Drive.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 55
fpli ist sehr hoch und könnte den diffusen Struktur der Pankreas im US erklären.

die weisse Blutkörperchen (Lym, Mono, Eos, Baso ) linkslastig - kann eine Entzündung wiedergeben, da verbraucht

Ich habe mich selbst gefragt, was wurde ich tun. Ihr arbeitet mit AB und Cortison und ich wurde vorerst dabei bleiben - wäre es meine Katze. Ich wurde wahrscheinlich wieder ein BB und US erstellen lassen, vor ich irgendeine weitere Entscheidung treffen müsste. Ich wurde einen Onkologen hinzuzeihen, um Krebs ausschliessen sofern es möglich wäre.

Zum Serumelektorphorese rufe ich mal @ferufe
 
fpli ist sehr hoch und könnte den diffusen Struktur der Pankreas im US erklären.

die weisse Blutkörperchen (Lym, Mono, Eos, Baso ) linkslastig - kann eine Entzündung wiedergeben, da verbraucht

Ich habe mich selbst gefragt, was wurde ich tun. Ihr arbeitet mit AB und Cortison und ich wurde vorerst dabei bleiben - wäre es meine Katze. Ich wurde wahrscheinlich wieder ein BB und US erstellen lassen, vor ich irgendeine weitere Entscheidung treffen müsste. Ich wurde einen Onkologen hinzuzeihen, um Krebs ausschliessen sofern es möglich wäre.

Zum Serumelektorphorese rufe ich mal @ferufe
Also am 17.12 wurde der erste US gemacht und jetzt vorgestern am Montag, den 23.12. Daraufhin meinte sie, dass der US leider unverändert wäre und leider dementsprechend keine Besserung. Sie vermutet ebenso einen Tumor..aber das sind alles nur Vermutungen. Leider ist in der Klinik/Zentrum kein Onkologe vorhanden. Welche Mittel hat man denn noch um Krebs ausschließen zu können? Ich würde nochmal ein BB machen lassen...definitiv, da hast du recht. Also er bekam 4x in Abständen von 2 Tagen ein Antibiotikum gespritzt bis zum zweiten Ultraschall, Ärztin sagte man müsse eigentlich Besserung sehen.. also heute ist er enorm aufgeblüht als wir beim TA waren, er hat sogar dort leckerlis gefressen, turnte auf meinem Rücken rum und machte nur Quatsch. Er machte einen guten Eindruck und er fiebert weiterhin nicht. Doch das fressen hängt nach....Er bekam nun Kortison nochmal gespritzt was 2 Tage hält und Tabletten die wir ab Freitag täglich geben können, ich will es wenigstens mal probieren mit dem Kortison...und halt nichts unversucht lassen.. Antibiotikum gebe ich ihm nun einmal täglich seit Montag Oral. Wir haben gelesen, dass man 12Std nichts essen sollte wegen den Gasen die im Bauchraum entstehen durchs essen, somit könnte man dann mehr sehen,ist das richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Elektrophorese mache ich es mir jetzt etwas einfach weil die Zusammenfassung im Link sehr gut dargetsellt ist: Alpha2-Globuline: Bedeutung und Interpretation bei erhöhten Werten

In der Interpretation des Alpha-2-Proteins (reagiert schnell als sogenanntes Akut-Phase-Protein) kann sowohl von einem Tumor (was erst einmal nur Zubildung bedeutet, leider aber auch bösartig sein kann) sowie auch durch eine Entzündung ausgegangen werden.

Was man aus meiner Sicht nicht ausser acht lassen sollte ist das erniedrigte Calcium welches für sehr viele Stoffwechselvorgänge eine Rolle spielt. Wenn es im Blut fehlt holt es sich der Körper aus den Knochen, daher würde ich unbedingt mit der Praxis über eine Supplementierung sprechen. Die kann unterschiedlichster Art sein wie zuhause selbst machen (Eierschale sehr fein zerreiben und beispielsweise eine Messerspitze tgl. ins Futter geben), B-Vitamin-Komplex spielt eine ganz große Rolle im Rahmen der Calciumfreisetzung aus dem Futter usw.
 
  • Like
Reaktionen: Janett_Triesch und little-cat
Werbung:
Sie vermutet ebenso einen Tumor..aber das sind alles nur Vermutungen.
richtig, es sind Vermutungen.
Leider ist in der Klinik/Zentrum kein Onkologe vorhanden. Welche Mittel hat man denn noch um Krebs ausschließen zu können?
Leider nur Biopsie. Aber einen guten bildgebenden Verfahrenspezialist ist oft fit - da sie 365 Tage US, CT etc Bilder auswerten. Oft kann man auch die Aufnahmen hinschicken
Ich würde nochmal ein BB machen lassen...definitiv, da hast du recht. Also er bekam 4x ein Antibiotikum gespritzt bis zum zweiten Ultraschall, Ärztin sagte man müsse eigentlich Besserung sehen.. also heute ist er enorm aufgeblüht als wir beim TA waren, er hat sogar fort leckerli gefressen, turnte auf meinem Rücken rum und machte nur Quatsch. Er machte einen guten Eindruck und er fiebert weiterhin nicht. Wir bekamen nun Kortison nochmal gespritzt was 2 Tage hält und Tabletten die wir ab Freitag täglich geben können, ich will es wenigstens mal probieren mit dem Kortison...und halt nichts unversucht lassen..
Richtig so. Sollten die Entzündungswerte sinken - ist es AB. Cortison weiter geben, bei Bedarf Schmerzmittel und Futtermanagement umsetzen
Antibiotikum gebe ich ihm nun einmal täglich seit Montag Oral. Wir haben gelesen, dass man 12Std nichts essen sollte wegen den Gasen die im Bauchraum entstehen durchs essen, somit könnte man dann mehr sehen,ist das richtig?
Ja, das wollen bei uns die Spezialisten auch. Nicht nur Gase sondern auch alle anderen Struktur wie Magen- oder Darmwandverdickung sind besser erkennbar.
 
  • Like
Reaktionen: Janett_Triesch
@ferufe Am Freitag sind wir zur Kontrolle da und dann spreche ich aufjedenfall mal den niedrigen Calcium wert an. Momentan ist es Grad etwas Mühsam mit dem Fressen bei ihm, er bevorzugt einfach nur noch Leckerlis... im moment spricht tatsächlich alles für einen Tumor finde ich, es lässt mich verzweifeln, denn da kann man dann vermutlich nichts weg Operieren denk ich,oder?

Ach und er hat einen Zahn der ihn Probleme macht (er hat kaum noch welche, nach und nach mussten leider immer Zähne gezogen werden mit den Jahren) ich weiß nicht ob das jetzt wichtig ist zu erwähnen, möchte natürlich nichts auslassen.
Vielen Dank aufjedenfall für eure Mühe.
 
richtig, es sind Vermutungen.

Leider nur Biopsie. Aber einen guten bildgebenden Verfahrenspezialist ist oft fit - da sie 365 Tage US, CT etc Bilder auswerten. Oft kann man auch die Aufnahmen hinschicken

Richtig so. Sollten die Entzündungswerte sinken - ist es AB. Cortison weiter geben, bei Bedarf Schmerzmittel und Futtermanagement umsetzen

Ja, das wollen bei uns die Spezialisten auch. Nicht nur Gase sondern auch alle anderen Struktur wie Magen- oder Darmwandverdickung sind besser erkennbar.
Okay das werde ich beim nächsten Ultraschall berücksichtigen. Wobei mir gerade einfällt, beim ersten Ultraschall war er ja tatsächlich nüchtern, da er nichts gegessen hatte bis dahin. Ich wüsste halt einfach mal gerne wieso sie nichts beim US erkennen kann und ständig sagt, dass das helle welches die Sicht versperrt alles entzündet wäre. Wieso ist es dann möglich bei anderen Katzen die eine Pankreatitis haben beim US einiges zu erkennen? Ich habe einfach sooo viele Fragen...
 
Bzgl. des Calciums kannst du aber schon mal Joghurt, Milch (möglichst lactosefrei), Hüttenkäse, Käse an sich geben- alles auch Calciumspender sowie die Eierschale (auch vom gekochten Ei ) Vielleicht nimmt er sogar in ein wenig Milch? Sonst schreibst du ja er ist "aufgeblüht", nimm es positiv. Man kann aktuell überhaupt keine Aussage machen, nur Vermutungen anstellen. Versuche daher positiv zu denken.
 
  • Like
Reaktionen: little-cat und Janett_Triesch

Ähnliche Themen

V
Antworten
3
Aufrufe
23K
Fellmull
Fellmull
Sabine_
Antworten
14
Aufrufe
3K
Sabine_
Sabine_
la comtesse
Antworten
14
Aufrufe
2K
la comtesse
la comtesse
B
Antworten
37
Aufrufe
2K
Max Hase
M
EduMiez
Antworten
7
Aufrufe
720
Namenlose
Namenlose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben