G
Greystones
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Juni 2020
- Beiträge
- 458
Ich bin am Verzweifeln. Es geht um eine Zahn-OP, die mein Opi vor 2 1/2 Wochen hatte bzw genauer gesagt um Palis Fressverhalten seither.
Er frisst tagsüber gar nicht alleine, nachts/in den frühen Morgenstunden aber schon. Ich höre dass jemand am Napf ist und frisst, dann mache ich das Licht an, und dann steht Opi da. Allerdings weiß ich nicht wie viel er frisst, ich bin viel zu müde nachzuschauen und drehe mich um, um weiterzuschlafen.
Heute ist er 3x an den Napf, und danach auch jeweils an den Trinkbrunnen.
Kann übrigens diesen hier empfehlen: AniOne Trinkbrunnen Wave 1,8l weiß | FRESSNAPF
Hab mir extra so einen geholt, der wie ein Wasserhahn ist, da Pali am Liebsten auf dem Badewannenrand von dem Badewannenhahn trinkt. Aber ich kann ja nicht immer das Wasser laufen lassen, und damit er auch sonst genug trinkt, dachte ich mir, ich probiere es aus. Ich hab ihn bestimmt schon 4-6 Wochen, aber seit einigen Tagen nutzt er ihn regelmäßig. Leider aus Plastik - keine Ahnung ob es so einen gibt aus Edelstahl z.B. - aber es hat bei ihm funktioniert.
Nur, was mache ich mit Pali? Ich habe leider keinen Katzensitter, der ihn so füttern würde wie ich es mache, und es geht ja gar nicht einmal nur um Urlaub. Was ist, wenn ich mal ins Krankenhaus muss?
Er frisst tagsüber nicht wirklich von selbst. Wenn ich etwas hinstelle, was er derzeit lecker findet (Schrottfutter, damit er überhaupt was frisst), dann wird es sofort von Mimi und Yuki weginhaliert, egal wie viel in der Schüssel drin ist.
Wenn er nicht nachts hingehen würde, dann würde ich meinen, er kann es gar nicht. Aber warum mag er nicht zu den Fütterungszeiten fressen?
Ich nehme ihn dann auf den Schoß und halte ihm die Bröckchen in Soße hin, dann frisst er sie.
Stresse ich ihn, weil ich so hinterher bin, dass er frisst?
Jetzt hab ich zwischendurch mal Zeit zu schreiben...mein alter Opi Pali macht mir derzeit ziemlich Sorgen. Er hatte im Oktober schonmal ein Cystitis Epsoide; nachdem wir dann Amoxiclav gegeben hatten über ca. 14 Tage, war es dann weg.
Jetzt hatte er im März das Gleiche wieder, habe Amoxiclav7 Tage gegeben (nach TA), und es kam aber wieder, habe dann 3 Tage Metacam gegeben, da war es aber nicht weg bzw. kam auch nach 3 Tagen wieder dann hat er 12 Tage Amoxiclav bekommen, es kam nach 3 Tagen wieder. Bin dann am Fr (letzte Woche) zum TA, sie haben dann Urin aus der Blase entnommen fürs Labor...
Jetzt hatte er im März das Gleiche wieder, habe Amoxiclav7 Tage gegeben (nach TA), und es kam aber wieder, habe dann 3 Tage Metacam gegeben, da war es aber nicht weg bzw. kam auch nach 3 Tagen wieder dann hat er 12 Tage Amoxiclav bekommen, es kam nach 3 Tagen wieder. Bin dann am Fr (letzte Woche) zum TA, sie haben dann Urin aus der Blase entnommen fürs Labor...
- Greystones
- Antworten: 26
- Forum: Sonstige Krankheiten
Er frisst tagsüber gar nicht alleine, nachts/in den frühen Morgenstunden aber schon. Ich höre dass jemand am Napf ist und frisst, dann mache ich das Licht an, und dann steht Opi da. Allerdings weiß ich nicht wie viel er frisst, ich bin viel zu müde nachzuschauen und drehe mich um, um weiterzuschlafen.
Heute ist er 3x an den Napf, und danach auch jeweils an den Trinkbrunnen.
Kann übrigens diesen hier empfehlen: AniOne Trinkbrunnen Wave 1,8l weiß | FRESSNAPF
Hab mir extra so einen geholt, der wie ein Wasserhahn ist, da Pali am Liebsten auf dem Badewannenrand von dem Badewannenhahn trinkt. Aber ich kann ja nicht immer das Wasser laufen lassen, und damit er auch sonst genug trinkt, dachte ich mir, ich probiere es aus. Ich hab ihn bestimmt schon 4-6 Wochen, aber seit einigen Tagen nutzt er ihn regelmäßig. Leider aus Plastik - keine Ahnung ob es so einen gibt aus Edelstahl z.B. - aber es hat bei ihm funktioniert.
Nur, was mache ich mit Pali? Ich habe leider keinen Katzensitter, der ihn so füttern würde wie ich es mache, und es geht ja gar nicht einmal nur um Urlaub. Was ist, wenn ich mal ins Krankenhaus muss?
Er frisst tagsüber nicht wirklich von selbst. Wenn ich etwas hinstelle, was er derzeit lecker findet (Schrottfutter, damit er überhaupt was frisst), dann wird es sofort von Mimi und Yuki weginhaliert, egal wie viel in der Schüssel drin ist.
Wenn er nicht nachts hingehen würde, dann würde ich meinen, er kann es gar nicht. Aber warum mag er nicht zu den Fütterungszeiten fressen?
Ich nehme ihn dann auf den Schoß und halte ihm die Bröckchen in Soße hin, dann frisst er sie.
Stresse ich ihn, weil ich so hinterher bin, dass er frisst?