Nystagmus bei Katze

  • Themenstarter Themenstarter Huhn1WUFF
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    anfälle augen wackeln epilepsie epilepsie - katze epilepsie-katze jungkatze jungkatze; augenprobleme; ratlos neurologie nystagmus russisch blau

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
H

Huhn1WUFF

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Dezember 2022
Beiträge
3
Hallo,
also meine 3 jährige Katze Hic hatte 2x in ihrem Leben Anfälle mit dem Symptom Nystagmus.
Sie ist eine Russischblau Mix Katze, welche ich zusammen mit ihrer vollkommen gesunden Wurfschwester aus einem Tierheim in Spanien 2021 adoptiert habe. Ein Jahr später kam noch mein Ragdoll/sibirische Waldkatze Mix Kater dazu, welcher vernachlässigt wurde und bei mir in der Nähe abzugeben war. Alle 3 sind Hauskatzen und kastriert.

Sie hatte ihre erste Reihe von Anfällen als sie ca ein Jahr alt war (damals hatte ich nur die beiden Mädchen). Es waren die heißesten Tage im Sommer und wir waren draußen im Garten am spielen und erkunden. Hic konnte sichtlich die Hitze nicht ab und hat gehächelt. Daraufhin sind wir rein und ich habe feuchte Handtücher im Raum verteilt und die beiden Mädchen sind wieder gut runtergekommen. Am Abend hat meine Mutter dann den ersten Anfall, welchen wir mitbekommen haben, bemerkt. Hics Augen haben gezittert, wodurch sie Gleichgewichtsstörungen bekommen hat und am Schwanken war. Sie war sehr verwirrt und eingeschüchtert und hat sich klein gemacht um sich zu verstecken. Als der Anfall nach ca 5-10 Sekunden weg war ging es ihr wieder super gut und alles war beim Alten.

So ging das für ca 2 Wochen wo sie, laut meines Wissens maximal 2 Anfälle am Tag hatte. Wir waren nach dem ersten Anfall recht schnell beim Tierarzt, welcher ein kleines Blutbild gemacht und alles untersucht hat. Dabei kam allerdings nur ein Vitamin D Mangel raus. Sie hat daraufhin fein Vitamin D Tabletten bekommen und wie durch ein Wunder waren die Anfälle wieder weg.
Alles sehr erschreckend, aber wir waren beruhigt, dass es weg war. Ich hatte auch das Tierheim kontaktiert, aus dem sie kommen und die kannten Woche Anfälle nicht und das Mutter Tier soll wohl gesund sein.

Jetzt vor ca einem Monat hatte sie die Anfälle erneut. Gleichen Symptome, nur dass wir dieses Mal Stress, Licht und nach dem Aufstehen, wenn sie eine Weile Lag, als Trigger feststellen konnten. Und dass die Pupillen etwas größer und kleiner werde. Sie konnte sehr schnell super damit umgehen und hat versucht es zu ignorieren und abzuwarten, bis ihre Augen wieder normal funktionierten. Wir waren erneut beim Tierarzt, dieses Mal auf Grund eines Umzuges bei einem anderen, und sie meinte, dass es wohl Epilepsie ist, sie da nicht wirklich helfen kann und mich an eine Fachklinik weiterleiten kann.
Mittlerweile sind die Anfälle wieder weg und ich weiß nicht, ob es sich noch lohnt dahin zu fahren, es ist weiter weg und die Anfälle sind seit über einer Woche nicht mehr da.

Gibt es hier jemand mit ähnlichen Erfahrungen und Rat?

P.S. ich habe Symptome von Epilepsie gegoogelt und es scheint nicht ganz auf ihre Anfälle zu passen. Wiederum bin ich auch kein TA oder so.
 
A

Werbung

Ich denke, das Risiko ist sehr hoch dass sie wieder Anfälle hat.

Folglich würde ich einen Besuch in der Fachklinik machen.
Wenn es keine Epilepsie ist, dann sehr wahrscheinlich trotzdem etwas neurologisches, auch da wird euch die Klinik weiter helfen können.
Wenn möglich ein Video eines Anfalls mitbringen.

Vermutlich werdet ihr immer wieder mal hin müssen bis ihr die Krankheit eingrenzen konntet und sie auf eine passende Behandlung einstellen könnt.
 
  • Like
Reaktionen: Mocmari und Mel-e

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
428
Dimimimi
D
S
Antworten
25
Aufrufe
4K
Poldi
Poldi
Alea_
Antworten
7
Aufrufe
586
little-cat
L
K
Antworten
0
Aufrufe
860
Knartschi
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben