Nun zwei einsame Katzen in der Wohnung?

  • Themenstarter Themenstarter Yolo24
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    einsam zu zweit einsamkeit katzen kein perfect match wohnungskatze zusamenführung zweitkatze vergesellschaftung
Hallo, ich habe gerade in deinem anderen Thread gesehen das der Altersunterschied viel zu groß ist.
Klara ist mit 3 Jahren eine junge Katze, das entspricht in Menschenjahren 28 Jahre. Philea wäre mit 12 Jahren umgerechnet 66 Jahre.
Ich bin 63 und würde mit einer jungen Frau nicht mithalten können.
Klar gibt es auch aktive 12 jährige Katzen, mein 15 jähriger Kater ist auch noch aktiver als meine 20 jährigen.
Aber bei euch passt das nicht, und das hat nichts mit Alphagehabe zu tun.
Klara macht Spiel-, Tobe- und Raufangebote, deine Omi ist damit überfordert.
Für die Entlastung von Philea braucht Klara eine passende Partnerin, gleiches Alter und ähnlicher Charakter.
So wird das in meinen! Augen nichts, Philea ist einfach überfordert von der jungen Katze.

Dem ist nichts hinzuzufügen
 
A

Werbung

Danke für deine ehrliche Einschätzung, Poldi. Unsere Wohnungs- und finanzielle Situation lässt keine dritte Katze zu. Würde bedeuten, ich muss Klara ein neues Zuhause suchen, wo ein passendes Partnertier vorhanden ist. Mir bricht bei dem Gedanken das Herz, denn ich bin bereits ihr drittes Zuhause. So ein Mist.
 
Auch wenn ich noch keine meiner Katzen abgegeben habe, kann ich nachfühlen wie es dir dabei geht.
Mein persönlicher! Fokus wäre meine Stammkatze, das es ihr gut geht.
Wo kommt Klara denn her? Aus einem Tierheim? Oder privat übernehmen?
 
Ich habe sie von privat übernommen.
 
Eventuell wäre auch eine pflegekatze etwas für euch als drittkatze?
Ist nur ein Gedanke, da eine aktive aber pflegebedürftige zu finden die möglichst langzeitpflege braucht könnte schwer werden, aber es könnte euch finanziell entlasten.
Allerdings würde eine pflegekatze früher oder später wieder in die Vermittlung gehen.. ich weiß nicht. Ich lass es mal als Vorschlag da.
 
Werbung:
Eventuell wäre auch eine pflegekatze etwas für euch als drittkatze?
Ist nur ein Gedanke, da eine aktive aber pflegebedürftige zu finden die möglichst langzeitpflege braucht könnte schwer werden, aber es könnte euch finanziell entlasten.
Allerdings würde eine pflegekatze früher oder später wieder in die Vermittlung gehen.. ich weiß nicht. Ich lass es mal als Vorschlag da.

Guter Input, danke Liesah.

An so etwas hatte ich schon mal gedacht als Philea noch allein war. Damals um ein älteres Tier aufnehmen zu können, aber ohne unkalkulierbare Kosten.
 
Ich mache nach einer relativ erfolgreichen Zusammenführung hier auch gerade so eine Phase durch. Die 2 Kleinen sind mit gut 1 Jahr im Rauf- und Pflegelalter, die Älteren mit 7 sind genervt und überfordert. Und das sogar, obwohl alle Freigänger sind. Da werden die Älteren auch draußen genervt und gejagt von den zweien. Meine beiden älteren Mädels trauen sich draußen kaum noch, etwas schneller zu gehen, um nicht angefallen zu werden. Und das, obwohl beide wahnsinnig gerne rennen und springen😥

Ein zu großer Altersunterschied kann eindeutig zu Problemen führen.
 
  • Like
  • Crying
Reaktionen: Yolo24, Poldi und Echolot
Ich mache nach einer relativ erfolgreichen Zusammenführung hier auch gerade so eine Phase durch. Die 2 Kleinen sind mit gut 1 Jahr im Rauf- und Pflegelalter, die Älteren mit 7 sind genervt und überfordert. Und das sogar, obwohl alle Freigänger sind. Da werden die Älteren auch draußen genervt und gejagt von den zweien. Meine beiden älteren Mädels trauen sich draußen kaum noch, etwas schneller zu gehen, um nicht angefallen zu werden. Und das, obwohl beide wahnsinnig gerne rennen und springen😥

Ein zu großer Altersunterschied kann eindeutig zu Problemen führen.
Unser Wildfang ist ja schon 3 Jahre alt… hatte gehofft, dass sie in dem Alter schon gesetzter sind.
 
Vorhin habe ich die Gunst der Stunde genutzt, als Klara im Wohnzimmer im Kratzbaum schlief. Philea und ich waren in der Küche und ich habe ganz leise die Tür zugemacht. Und siehe da, Philea spielt da wieder so wie früher. Sie hat zwar immer mal zur Tür geguckt, ob Klara kommt. Aber sie hat wieder richtig gespielt.

Etwa 5 Minuten später stand Klara dann außen an der Tür und hat gescharrt. Da war’s dann natürlich vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und NicoCurlySue

Ähnliche Themen

J
Antworten
9
Aufrufe
354
Mel-e
Mel-e
S
Antworten
26
Aufrufe
5K
Gigaset85
G
B
Antworten
4
Aufrufe
836
Krähe
Krähe
L
Antworten
8
Aufrufe
402
Bonnie92
B
Stückchen
Antworten
3
Aufrufe
489
Stückchen
Stückchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben