
Karöttchen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 6. November 2013
- Beiträge
- 1.853
Hallo zusammen,
ich spiele ja, momentan noch höchsttheoretisch, mit dem Gedanken irgendwann in den nächsten Jahren noch eine Drittkatze aufzunehmen, je nachdem wohin uns unser Umzug dieses Jahr bringt und wie die Räumlichkeiten / Möglichkeiten sind.
Es sollten ja schon bei meinen ersten beiden eigentlich Notfellchen sein, jedoch bin ich starke Allergikerin und reagiere auf 90 % der Katzen stark, bis hin zu Asthma und Atemnot. Bei den meisten langhaarigen Katzen ist es tendenziell etwas weniger, bei den Norwegern war ich bis jetzt bei fast jeder Katze beschwerdefrei (aber auch da gibt es Ausnahmen). Das habe ich durch viele Besuche bei Züchtern herausgefunden, wo ich schließlich meine beiden auch gekauft habe.
Im Tierheim und auf Pflegestellen fällt es mir sehr schwer herauszufinden, ob ich auf eine bestimmte Katze allergisch bin, weil ich bei einer Ansammlung von verschiedenen Katzen sofort explodiere und starke Allergiesymptome zeigen.
Habt ihr Tipps, wie die Aufnahme eines Notfellchens dennoch klappen könnte? Katzen aus dem Ausland kommen wahrscheinlich dann gar nicht in Frage, auch wenn mich gerade die russischen Notfellchen hier im Forum immer wieder so sehr berühren, dass ich sie sofort einpacken möchte. Eine Pflegestelle in der Nähe klingt einfacher, aber auch da wird es bei mehreren Katzen schwierig. Generell würde ich eher langhaarige Katzen ins Auge fassen, weil ich da erfahrungsgemäß weniger Probleme habe.
Kann ich das Vorhaben gleich vergessen oder wisst ihr Rat, wie es dennoch funktionieren kann?
ich spiele ja, momentan noch höchsttheoretisch, mit dem Gedanken irgendwann in den nächsten Jahren noch eine Drittkatze aufzunehmen, je nachdem wohin uns unser Umzug dieses Jahr bringt und wie die Räumlichkeiten / Möglichkeiten sind.
Es sollten ja schon bei meinen ersten beiden eigentlich Notfellchen sein, jedoch bin ich starke Allergikerin und reagiere auf 90 % der Katzen stark, bis hin zu Asthma und Atemnot. Bei den meisten langhaarigen Katzen ist es tendenziell etwas weniger, bei den Norwegern war ich bis jetzt bei fast jeder Katze beschwerdefrei (aber auch da gibt es Ausnahmen). Das habe ich durch viele Besuche bei Züchtern herausgefunden, wo ich schließlich meine beiden auch gekauft habe.
Im Tierheim und auf Pflegestellen fällt es mir sehr schwer herauszufinden, ob ich auf eine bestimmte Katze allergisch bin, weil ich bei einer Ansammlung von verschiedenen Katzen sofort explodiere und starke Allergiesymptome zeigen.
Habt ihr Tipps, wie die Aufnahme eines Notfellchens dennoch klappen könnte? Katzen aus dem Ausland kommen wahrscheinlich dann gar nicht in Frage, auch wenn mich gerade die russischen Notfellchen hier im Forum immer wieder so sehr berühren, dass ich sie sofort einpacken möchte. Eine Pflegestelle in der Nähe klingt einfacher, aber auch da wird es bei mehreren Katzen schwierig. Generell würde ich eher langhaarige Katzen ins Auge fassen, weil ich da erfahrungsgemäß weniger Probleme habe.
Kann ich das Vorhaben gleich vergessen oder wisst ihr Rat, wie es dennoch funktionieren kann?