
Levi
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Oktober 2006
- Beiträge
- 887
- Ort
- Reichelsheim/Odw. (Hessisch-Kongo)
Vergangene Woche hat sich eine Frau an unser (hoffnungslos überfülltes) Katzenhaus gewandt und um Hilfe gebeten. Die Katzenhausleiterin hat den Fall zunächst mal an mich weitergeleitet, da hier das Katzenhaus nicht unbedingt eine gute Lösung ist:
Zwei Kater, 4 Jahre alt, beide chronisch krank, suchen dringend ein neues Zuhause, gerne auch getrennt. Die Besitzerin wurde von ihrem Lebensgefährten quasi an die Luft gesetzt, verbringt noch eine „Schonfrist“ im alten Zuhause, muss aber Ende Oktober/Anfang November ausziehen und hat auf die Schnelle nur eine Wohnung gefunden, in die sie die Katzen nicht mitbringen darf. Sie ist am Ende und weiß nicht, wohin mit den beiden. TINO war der erste TSV, bei dem überhaupt jemand ans Telefon ging, meinte sie. Übrigens nehme ich ihr die Geschichte durchaus ab, so detailliert und liebevoll berichtet eigentlich niemand über Katzen, die er/sie schnellstens loshaben will. Die beiden sind:
Max, 4 Jahre alt, geimpft, kastriert, schwarz mit weiß
- Freigänger
- Epileptiker, muss Luminaletten einnehmen
- ist von Zeit zu Zeit – je nachdem, wie es ihm geht – unsauber, aber nur phasenweise
- darf nur fettarmes NaFu essen
Moritz, 4 Jahre alt, geimpft, kastriert, grautiger
- Freigänger
- wurde an der Harnröhre operiert, neigt zu Stein-/Grießbildung und darf nur Urinary futtern
Wir suchen dringend Endstellen, einen Pflegeplatz oder einfach nur einen netten Tierschutzverein, der eine entsprechende Pflegestelle frei hat (wir haben momentan keine und unser neues Katzenhaus wird erst gebaut!). An Endstellen wird die Besitzerin die beiden nur gegen einen Schutzvertrag und eine kleine Schutzgebühr abgeben. Wie gesagt, die beide können auch getrennte Wege gehen, da sie sich laut Besitzerin nicht sonderlich gut verstehen.
Jegliche Idee ist willkommen!
Natürlich versuche ich mit Hilfe einer lieben TS-Freundin, der Frau noch eine katzenfreundlichere Wohnung zu verschaffen, was aber in der kurzen Zeit schwer werden wird, auch haben es ältere Frauen mit kleinem Einkommen und ausländischem Akzent in der Beziehung hier nicht gerade leicht. Ich fürchte, wir schaffen das nicht und bitte deshalb um Hilfe für die Kater und ihre Dosine, die, wie ich aus dem kurzen Telefongespräch heraushören konnte, noch völlig neben sich steht aufgrund des „Rausschmisses“.
Zwei Kater, 4 Jahre alt, beide chronisch krank, suchen dringend ein neues Zuhause, gerne auch getrennt. Die Besitzerin wurde von ihrem Lebensgefährten quasi an die Luft gesetzt, verbringt noch eine „Schonfrist“ im alten Zuhause, muss aber Ende Oktober/Anfang November ausziehen und hat auf die Schnelle nur eine Wohnung gefunden, in die sie die Katzen nicht mitbringen darf. Sie ist am Ende und weiß nicht, wohin mit den beiden. TINO war der erste TSV, bei dem überhaupt jemand ans Telefon ging, meinte sie. Übrigens nehme ich ihr die Geschichte durchaus ab, so detailliert und liebevoll berichtet eigentlich niemand über Katzen, die er/sie schnellstens loshaben will. Die beiden sind:
Max, 4 Jahre alt, geimpft, kastriert, schwarz mit weiß
- Freigänger
- Epileptiker, muss Luminaletten einnehmen
- ist von Zeit zu Zeit – je nachdem, wie es ihm geht – unsauber, aber nur phasenweise
- darf nur fettarmes NaFu essen
Moritz, 4 Jahre alt, geimpft, kastriert, grautiger
- Freigänger
- wurde an der Harnröhre operiert, neigt zu Stein-/Grießbildung und darf nur Urinary futtern
Wir suchen dringend Endstellen, einen Pflegeplatz oder einfach nur einen netten Tierschutzverein, der eine entsprechende Pflegestelle frei hat (wir haben momentan keine und unser neues Katzenhaus wird erst gebaut!). An Endstellen wird die Besitzerin die beiden nur gegen einen Schutzvertrag und eine kleine Schutzgebühr abgeben. Wie gesagt, die beide können auch getrennte Wege gehen, da sie sich laut Besitzerin nicht sonderlich gut verstehen.
Jegliche Idee ist willkommen!
Natürlich versuche ich mit Hilfe einer lieben TS-Freundin, der Frau noch eine katzenfreundlichere Wohnung zu verschaffen, was aber in der kurzen Zeit schwer werden wird, auch haben es ältere Frauen mit kleinem Einkommen und ausländischem Akzent in der Beziehung hier nicht gerade leicht. Ich fürchte, wir schaffen das nicht und bitte deshalb um Hilfe für die Kater und ihre Dosine, die, wie ich aus dem kurzen Telefongespräch heraushören konnte, noch völlig neben sich steht aufgrund des „Rausschmisses“.