Neuer Kater will raus?!

  • Themenstarter Themenstarter Hypnos
  • Beginndatum Beginndatum
H

Hypnos

Neuer Benutzer
Mitglied seit
15. Juni 2010
Beiträge
2
Hallo Leute,

bin neu hier und hab gleich eine wichtige Frage!

Wir haben seit 1,5 Wochen einen Kater aus dem Tierheim. Er ist ca. 1 Jahr alt. Wir würden ihn gerne raus lassen, weil er anfängt unsere Wohnung auseinander zunehmen... Uns wurde im Tierheim gesagt, dass wir ihn 2-3 Monate drinnen behalten sollen, andere meinten 4 Wochen reichen. Wir waren jetzt schon mit dem Kater an der Leine draussen.
Was meint ihr wie lange sollen wir ihn drinnen behalten?
Dann habe ich noch gehört, dass man ihm, wenn er das erste Mal raus darf die Pfoten mit Butter bestreichen soll...was haltet ihr davon???

PS: noch was zu seinem Verhalten:
er will immer spielen und kommt zum schmusen...was uns im Moment verrückt macht, ist, dass er wie gestört durch die Wohnung schießt: vom der Wohnungstür zu der Balkontür zu den Fenstern und heult in den höchsten Tönen...also ich wüprde schon sagen, dass er angekommen ist. Wenn seine "5 Minuten" rum sind liegt er breit und fett auf "seinem" sessel und schläft ;-)

Viele liebe Grüße
 
A

Werbung

Hallo,
2-3 Monate?? halte ich für zu lang....

Aber
ist er gechipt? oder/und tätowiert?
Bei TASSO gemeldet?
Geimpft?


Bevor das alles nicht passiert ist, würde ich ihn nicht rauslassen.


Als Eingewöhnungszeit sagen eigentlich viele Katzenhalter, 4-6 Wochen.

LG
 
Hallo Leute,

bin neu hier und hab gleich eine wichtige Frage!

Wir haben seit 1,5 Wochen einen Kater aus dem Tierheim. Er ist ca. 1 Jahr alt. Wir würden ihn gerne raus lassen, weil er anfängt unsere Wohnung auseinander zunehmen... Uns wurde im Tierheim gesagt, dass wir ihn 2-3 Monate drinnen behalten sollen, andere meinten 4 Wochen reichen. Wir waren jetzt schon mit dem Kater an der Leine draussen.
Was meint ihr wie lange sollen wir ihn drinnen behalten?
Dann habe ich noch gehört, dass man ihm, wenn er das erste Mal raus darf die Pfoten mit Butter bestreichen soll...was haltet ihr davon???

PS: noch was zu seinem Verhalten:
er will immer spielen und kommt zum schmusen...was uns im Moment verrückt macht, ist, dass er wie gestört durch die Wohnung schießt: vom der Wohnungstür zu der Balkontür zu den Fenstern und heult in den höchsten Tönen...also ich wüprde schon sagen, dass er angekommen ist. Wenn seine "5 Minuten" rum sind liegt er breit und fett auf "seinem" sessel und schläft ;-)

Viele liebe Grüße

Mir wäre alleine mit einem Jahr auch langweilig?
Was soll die Butter bringen, falls es um den Schutz der Ballen geht, dann wohl eher sowas wie Melkfett, aber finde ich auch unnötig.

Ich würde ihn nach 1,5 Wochen nicht rauslassen, viel zu gefährlich. Das mit der Leine könntet ihr machen. 🙂
 
2-3 Monate?? halte ich für zu lang....

Meine waren den ganzen Winter über zur Eingewöhnung drinnen, damit hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Aber meine Erstkatze war auch nur die ersten 6 Wochen allein und benahm sich nicht sooo unausgelastet wie der Kater des TE. Außerdem war's, wie gesagt, Winter, da ist die Verlockung der Freiheit auch nicht so groß. 😉
 
Hallo Leute,

(....)
Wir haben seit 1,5 Wochen einen Kater aus dem Tierheim.
(...)
PS: noch was zu seinem Verhalten:
er will immer spielen und kommt zum schmusen...was uns im Moment verrückt macht, ist, dass er wie gestört durch die Wohnung schießt: vom der Wohnungstür zu der Balkontür zu den Fenstern und heult in den höchsten Tönen...also ich wüprde schon sagen, dass er angekommen ist. Wenn seine "5 Minuten" rum sind liegt er breit und fett auf "seinem" sessel und schläft ;-)

Viele liebe Grüße

erst einmal würde ich sagen, man sollte ihn vier bis sechs wochen an das neue zuhause gewöhnen.

ich finde nur bedingt, dass der kater schon angekommen ist. ist jetzt eure interpretation seines "nervenden" verhaltens. und das nach 1,5 wochen 😕
 
Werbung:
huhu und herzlich Willkommen hier !!
also 1,5 wochen find ich auch ein wenig zu früh !
Ich würde minimum noch 3 wochen warten !
und mit der Leine könnt ihr ja auch jeden Tag ein wenig spazieren gehen 🙂
 
Ich würde ihn auf jeden Fall noch einige Wochen drin behalten. Nichts desto trotz kannst Du ja täglich oder sogar zweimal täglich mit dem Schnuckel einen Spaziergang an der Leine machen und dabei vielleicht auch gleich trainieren, wie er auf seinen Namen hört - kommt er, wenn Du ihn rufst und dann mit Leckerchen belohnst?

Wie oft und wie lange beschäftigt ihr Euch mit dem Kater?
Wenn Katzen nicht ausgelastet sind, können sie auf die blödesten Ideen kommen, zumal, wenn sie keinen Gefährten haben, mit dem sie spielen können.
 
Das sind ja liebe Tips meine Katze war genau 1 Woche drin, dann wollte sie raus. Man kann keine zeit festlegen, es kommt immer auf die Katze an. Pauschal zu sagen 4-6 Wochen, 2-3 Monate kann man nicht sagen. Manche brauchen länger manche brauchen kürzer
 
Das sind ja liebe Tips meine Katze war genau 1 Woche drin, dann wollte sie raus. Man kann keine zeit festlegen, es kommt immer auf die Katze an. Pauschal zu sagen 4-6 Wochen, 2-3 Monate kann man nicht sagen. Manche brauchen länger manche brauchen kürzer

Na ja, es geht um die Gewöhnung an den Menschen, das Kennenlernen des Hauses etc, das Aufbauen von Vertrauen, das Wissen "hier bin ihc zu Hause".
Ob das nach einer Woche da ist, fraglich.
Man stelle sich vor,d er Kater erschrickt und rennt blind los zack, steht er da, hört nicht auf Rufen etc.

Jeder kann es ja halten, wie er/sie meint, aber die allgmeine Meinung ist eben anders 😉
 
Das sind ja liebe Tips meine Katze war genau 1 Woche drin, dann wollte sie raus. Man kann keine zeit festlegen, es kommt immer auf die Katze an. Pauschal zu sagen 4-6 Wochen, 2-3 Monate kann man nicht sagen. Manche brauchen länger manche brauchen kürzer

Das muß jeder selbst entscheiden. Wir können hier nur das raten, was wir selbst tun würden. Und ich würde es auf keinen Fall tun.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

N
Antworten
9
Aufrufe
1K
badmax
badmax
N
Antworten
6
Aufrufe
3K
Nora82
N
Y
Antworten
4
Aufrufe
2K
AnnaAn
AnnaAn
L
Antworten
19
Aufrufe
4K
Nimsa
N
F
Antworten
13
Aufrufe
9K
Kaly
Kaly

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben