A
Akhara
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Februar 2010
- Beiträge
- 965
Hallo Ihr Lieben,
wir haben ein kleines Problem, unser neuer Kater ist dauernd am miauen
Geschichte:
unser jetziger Kater (6 Jahre alt) verstand sich nicht mehr mit unserer Katze. Unsere Katze wurde abgeben und wir suchten lange nach einem für unseren Kater passenden Ersatz. Unser Kater ist ein Ragdoll und damit etwas speziell. Aus diesem Grund entschieden wir uns nochmal einen Ragdoll zu holen.
Der Neue: 7 Jahre, ehemaliger schon lange kastrierter Zuchtkater, vertrugt sich mit einem anderen Tier in der Zucht nicht mehr und suchte ein neues Zuhause. Die zwei sind sich sehr ähnlich vom Verhalten, aus diesem Grund fiel unsere Wahl auf ihn. Wohnte mit Frauchen, 3 Katzen und einem weiteren Kater in einer Wohnung.
Er zog Samstag vor einer Woche ein. Zusammenführung erfolgte über eine Gittertüre. Diese öffneten wir vor 4 Tagen, da sich der neue super schnell eingelebt hatte und sich die zwei am Gitter gut verstanden.
Da läuft alles gut (bis auf etwas Gefauche wenn sich einer erschreckt und ein zwei leichte Ohrfeigen). Die zwei liegen schon zusammen auf dem Sofa, belagern uns gemeinsam vor Klo und Bad etc. Ich würde sagen, eine gute Annäherung. Der Neue hat sich schnell eingelebt, man könnte meinen er lebt schon ewig hier, so selbstsicher wie er hier auftritt. Er schmust was das Zeug hält, spielt gerne, ist sehr neugierig und sehr anhänglich. Außerdem ist er sehr ausgeglichen und ruhig. Er knurrt nie, das macht nur der alt eingesessene Kater.
ABER: Der neue miaut immer mehr. Je mehr er sich eingelebt hat umso lauter wurde er
Er miaut den halben Tag und die ganze Nacht durch. Ich habe seit 4 Nächten nicht mehr geschlafen.
bisherige Maßnahmen unsererseits (außer Feliway und viel Schmusen):
-Wir haben dann mit ihm gesprochen und zu uns gerufen, er macht das z.T. noch im Bett bzw. auf unserem Schoß
-Mit lose geformten Zeitungsball beworfen
-Nass gespritzt
- laut in die Hände geklatscht
-laut Nein gesagt
-ausgesperrt ( da wurde dann noch randaliert)
-gezielt ins Bett geholt
es hilft alles nix. Er ist für ein zwei Minuten still, dann fängt es von vorne an.
Unser alter Kater ist mittlerweile auch genervt, da er normalerweise die Nacht durch schläft. Wir beschäftigen den Neuen kräftig, aber er findet kein Ende. Er miaut auch wenn wir oder der andere Kater dabei sind.
Bei der alten Besitzerin hat er gar nichts von sich gegeben. Die ist total überrascht als sie ihn über Lautsprecher gehört hat. und sie hat ihn seitdem er ein Baby ist.
Der Kater hört sich zeitweise an wie ne rollige Katze (sie hatte gerade eine)
Medizinisch ist nix, der Kater war einen Tag bevor er zu uns kam bei einer generellen Kontrolle, er bekam dort nur noch einen Chip gesetzt, aber soweit ich fühlen kann tut ihm in diesem Bereich nix weh. Er war laut TA kerngesund.
Hat noch irgendjemand ne Idee was ich machen kann??? Bin total verzweifelt und am Ende. ICH WILL WIEDER SCHLAFEN hab schon Kreislaufprobleme
wir haben ein kleines Problem, unser neuer Kater ist dauernd am miauen

Geschichte:
unser jetziger Kater (6 Jahre alt) verstand sich nicht mehr mit unserer Katze. Unsere Katze wurde abgeben und wir suchten lange nach einem für unseren Kater passenden Ersatz. Unser Kater ist ein Ragdoll und damit etwas speziell. Aus diesem Grund entschieden wir uns nochmal einen Ragdoll zu holen.
Der Neue: 7 Jahre, ehemaliger schon lange kastrierter Zuchtkater, vertrugt sich mit einem anderen Tier in der Zucht nicht mehr und suchte ein neues Zuhause. Die zwei sind sich sehr ähnlich vom Verhalten, aus diesem Grund fiel unsere Wahl auf ihn. Wohnte mit Frauchen, 3 Katzen und einem weiteren Kater in einer Wohnung.
Er zog Samstag vor einer Woche ein. Zusammenführung erfolgte über eine Gittertüre. Diese öffneten wir vor 4 Tagen, da sich der neue super schnell eingelebt hatte und sich die zwei am Gitter gut verstanden.
Da läuft alles gut (bis auf etwas Gefauche wenn sich einer erschreckt und ein zwei leichte Ohrfeigen). Die zwei liegen schon zusammen auf dem Sofa, belagern uns gemeinsam vor Klo und Bad etc. Ich würde sagen, eine gute Annäherung. Der Neue hat sich schnell eingelebt, man könnte meinen er lebt schon ewig hier, so selbstsicher wie er hier auftritt. Er schmust was das Zeug hält, spielt gerne, ist sehr neugierig und sehr anhänglich. Außerdem ist er sehr ausgeglichen und ruhig. Er knurrt nie, das macht nur der alt eingesessene Kater.
ABER: Der neue miaut immer mehr. Je mehr er sich eingelebt hat umso lauter wurde er

bisherige Maßnahmen unsererseits (außer Feliway und viel Schmusen):
-Wir haben dann mit ihm gesprochen und zu uns gerufen, er macht das z.T. noch im Bett bzw. auf unserem Schoß
-Mit lose geformten Zeitungsball beworfen
-Nass gespritzt
- laut in die Hände geklatscht
-laut Nein gesagt
-ausgesperrt ( da wurde dann noch randaliert)
-gezielt ins Bett geholt
es hilft alles nix. Er ist für ein zwei Minuten still, dann fängt es von vorne an.
Unser alter Kater ist mittlerweile auch genervt, da er normalerweise die Nacht durch schläft. Wir beschäftigen den Neuen kräftig, aber er findet kein Ende. Er miaut auch wenn wir oder der andere Kater dabei sind.
Bei der alten Besitzerin hat er gar nichts von sich gegeben. Die ist total überrascht als sie ihn über Lautsprecher gehört hat. und sie hat ihn seitdem er ein Baby ist.
Der Kater hört sich zeitweise an wie ne rollige Katze (sie hatte gerade eine)
Medizinisch ist nix, der Kater war einen Tag bevor er zu uns kam bei einer generellen Kontrolle, er bekam dort nur noch einen Chip gesetzt, aber soweit ich fühlen kann tut ihm in diesem Bereich nix weh. Er war laut TA kerngesund.
Hat noch irgendjemand ne Idee was ich machen kann??? Bin total verzweifelt und am Ende. ICH WILL WIEDER SCHLAFEN hab schon Kreislaufprobleme