Neue Mitbewohner und viele Fragen

  • Themenstarter Themenstarter Felicityhh
  • Beginndatum Beginndatum
F

Felicityhh

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Juni 2016
Beiträge
2
Hallo liebes Forum,

Ich bin hier ganz neu, ich habe schon viel mitgelesen und gelernt aber ein paar Fragezeichen sind noch über und freue mich auf eure geballte Erfahrung.

Mein Mann und ich haben uns nach langen nachdenken und vorbereiten entschieden einen Stubentiger zu adoptieren. Nach der ersten Lektüre war klar aus eins mach zwei. Wir haben eine sehr große Wohnung, können aber leider keinen Freigang anbieten. Wir haben dann im Tierheim ein bezauberndes Senior Päärchen getroffen und es war Liebe auf den ersten Blick. Eine Katze und ein Kater 10 und 12 Jahre alt und haben leider Athrose aber wie es scheint noch keine Schmerzen. ( lassen sich gut anfassen, laufen, springen und fressen gut) Der Vorbesitzer ist verstorben und die Katzen wurden aus der Wohnung gerettet in der sie 3 Tage alleine mit der Toten waren.

Die beiden haben sich schon gut eingelebt, schmusen sehr gerne, benutzen perfekt die Toiletten. Aber:
Seitdem wir zu Hause sind faucht die Katze den Kater an und knurrt. Erst dachte ich das ist Umstellung und die süße ist halt zickig. Den Kater juckt das immer so gar nicht und geht an ihr vorbei. Gestern habe ich dann mitbekommen wie der Kater in einem unbeobachteten Moment die Katze von hinten angesprungen hat und sie dann kreischend durch die Wohnung gejagt hat. Mit hauen und allem drum und dran. Sie springt dann eine Etage höher (Tisch Fensterbank) weil der Kater da nicht mehr hochkommt. Und dann war wieder Ruhe. Ist das normal oder muss ich mir sorgen machen? Ich versuche mehrmals täglich sie zum Spielen zu animieren aber die haben keine Lust und schauen mich fragend an. Nur wenn Futter im Spiel ist( fummeltet, Futteball) Erbarmen sie sich und spielen ein wenig.

Die Katze ist auch kaum satt zu bekommen, sie frisst was sie kriegen kann. Wir haben mit Dem Futter Premiere und Macs angefangen ( im Wechsel) aber sie wird nicht satt. Der Tierheim hatte zu 3x 50g geraten weil der Kater 6,5 Kilo wiegt und die Katze 3,7. dem Kater reicht das auch er lässt mal was stehen aber die Katze futtert das dann auf und ist auch bei einer tagesdosis von 250g noch nicht satt. Sie hat auch schon zugelegt und wiegt jetzt 4,5 Kilo. Was kann ich da tun? Seit 2 Tagen hat sie nun auch Durchfall. Der kot war anfangs auch eher fluffig aber jetzt ist er sehr flüssig. Wollte jetzt das Futter wechseln und nochmal gucken ob es besser wird und sonst zum Tierarzt. Kommt das vom Stress?

Ach ja beide sind kastriert, geimpft und gechipt.

Danke für eure Anregungen und sorry für den langen Text.

Habt einen schönen Tag.
 
A

Werbung

Hallo,

Willkommen im Forum und schön, dass ihr den zwei Senioren ein Zuhause gegeben habt!

Zu den Streitereien würde ich jetzt nicht direkt sagen, dass es schlimm ist. Die Katzen kannten sich ja schon und so ein bisschen Zoff zwischendurch ist auch normal. (Ich bekam mal den Tipp "Tiere können keinen Konjunktiv")
Auch wenn sie noch nicht so viel Lust zum Spielen haben, immer dran bleiben, irgendwann macht es mit dem richtigen Spielzeug vielleicht klick 🙂

Beim Futter würde ich sagen, stell einfach mehr hin, es sollte immer ein kleiner Rest im Napf bleiben, Katzen überfressen sich nicht! Dass die Katze zugenommen hat, ist ja nicht unbedingt schlimm, es kommt auch immer darauf an, wie groß sie ist etc.
Was genau fütterst du denn? Wenn Futter hochwertig ist, ist der Bedarf meist auch geringer...

Trotzdem würde ich auch, wegen des "fluffigen" (nette Beschreibung) Kots, eine Kotprobe sammeln (am besten von drei Tagen) und dann zum Tierarzt bringen und diese dort auf Parasiten und einiges anderes untersuchen lassen... Vielleicht hat sie Würmer oder ähnliches?
 
Liebe Anja,

Danke für deine Antwort. Wir füttern bisher Premiere und Macs. Habe drauf geachtet, dass das Futter einen hohen Fleischanteil hat und kein Zicker oder Getreide enthalten ist. Ich werde es aber auch nochmal mit anderen Sorten probieren. Trockenfutter bekommen die beiden nur zum Spielen.
Ich werde mich dann jetzt am Wochenende mal genauer an die Futterdosis rantasten, wenn die sich nicht überfressen können bin ich schon mal beruhigt. Vielleicht entspannen die sich dann auch noch etwas mehr. Weil falls das bisher immer zu wenig war verstehe ich auch wenn die grunmelig sind.

Wir lernen uns halt noch kennen.

Uns wurden im Tierheim etwas ältere Katzen and Herz gelegt, da die einfach etwas ruhiger sind und wir mit wenig katzenerfahrung mit erfahrenen Katzen besser zurechtkommen weil die eingespielter sind. Bisher passt es auch wirklich wunderbar.

Nochmal danke für die Tips. Fange dann mal das sammeln an. Entwurmt wurden die eigentlich im Tierheim aber trotzdem, Kontrolle kann nicht schaden.
 
Kein Problem 🙂
Es gibt auch andere Dinge, die mit einem Kotprofil abgeklärt werden können, zB Giardien. Damit kenne ich mich allerdings nicht wirklich aus, aber hier im Forum gibt's auch sehr viele Infos dazu...
 
Auch von mir ein Willkommen 🙂

Zum Durchfall: Es kann sicherlich auch vom Stress kommen, aber ich denke du bist auf der sicheren Seite wenn du es testen lässt 🙂

Dass die beiden plötzlich streiten kann auch am Stress liegen denke ich, beobachte das ruhig etwas und greife aber ein, wenn es zu Klomobbing kommen sollte. Dann müsste man evtl schauen ob der Kater nicht etwas unterfordert ist mit der Katze. Da beide aber zusammen aufgewachsen sind nehme ich an, sollte das aber nicht so sein. Außer natürlich es war schon immer so und der verstorbene Vorbestitzer hat es einfach nicht bemerkt?
 
Mein erster Gedanke war auch, ohne die Pferde scheu machen zu wollen, ob die Katze wirklich gesund ist.
Einfach weil bei einigen Katzen mit zehn Jahren schon manchmal Alterszipperlein anfangen. Nicht nur Arthrose sondern auch mal Nieren- oder Schilddrüsenprobleme usw.
Wie ist denn die Figur der Katze? Ist sie mit ihren 4,7 Kilo denn nun relativ "dick", oder ist sie sehr groß und daher trotzdem noch richtig schlank?
Heißhunger oder auch die Zickigkeit kann durchaus eine Begleiterscheinung sein und wenn die Kotkonsistenz ja auch nicht ganz in Ordnung ist...Dann werden manchmal kranke Katzen auch von anderen Mitkatzen gemobbt, weil sie sich auf einmal anders verhalten oder anders riechen...Vielleicht wurde die deshalb vom Kater so angegangen..
Aber all das kann natürlich auch alles absolut harmlos sein und durch die ganze Umstellung kommen. Oft fallen ältere Katzen Revierwechsel besonders schwer und mein Kater reagiert bei Stress auch mit Durchfall und ist gegenüber seinem Kumpel dann viel schneller genervt/zickig.
 
Werbung:
Herzlich willkommen und toll, dass ihr ein älteres Päärchen genommen habt.

Zickereien: Katzen zoffen gerne mal. Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Solange es keine tatsächlichen Mobbereien gibt, also, dass einer den anderen nicht ans Futter oder aufs Klo lässt oder einer völlig verstört in einer Ecke hockt, ist wohl alles noch im grünen Bereich. Ich lehne mich sogar noch ein Stückchen weiter aus dem Fenster und behaupte, dem Knaben gehts schon so gut, dass er jetzt gerne noch mal eine jugendliche Klopperei aufs Parkett legen würde, ihm dafür jedoch der geeignete Gegenpart fehlt. Wobei ich natürlich eure Entscheidung völlig richtig halte, ein Paar zu nehmen, dass sich schon so lange kennt. Allerdings weiß man ja bei der Vorgeschichte nicht, wie sie sich zu Lebzeiten der Vorbesitzerin verstanden haben. Vermutlich haben sie auch eher nur nebeneinander hergelebt. Das ist eben häufig das Problem bei verschiedengeschlechtlichen Konstellationen. Ich sehe da gerade einen älteren grauhaarigen Herrn mit Sonnenbrille, Ohrring und Goldkette vor mir, wie er einer reifen Lady an den Hintern geht, und sie haut ihn mit ihrer Vuittonhandtasche... :zufrieden:

Spielen: also, eure zwei sind wohl eher schon aus dem Spiel- und Tobealter heraus. Allerdings musst du sie schon ein wenig in Bewegung halten, gerade wegen der Arthrose.

Fressen: vieleicht habe ich da eine Kenntnislücke, aber ich halte es eher für ein bedenkliches Zeichen, wenn ein Tier NICHT frisst. Solange es gut und mit Appetit frisst, würde ich da an der Menge nix machen und halte es für wahrscheinlich, dass sie irgendwann merkt, ach ja, Fressi gibts morgen auch wieder. Wer weiß, vielleicht hat die Vorbesitzerin rationiert oder Murks gefüttert, man weiß es ja nicht.

Für bedenklich halte ich allerdings den Kot. Den würde ich mal testen lassen, auch auf Endoparasiten. Wer weiss, wer da alles an der kleinen Fressraupe angedockt hat.

Es könnte natürlich auch sein, dass sie das eine oder andere Futter/Fleischsorte/Futteranteil nicht verträgt. Sollte der Kotbefund nix ergeben, wäre das die zweite mögliche Baustelle. Das bekommst du nur heraus, indem du erst mal nur kleine Dosen von verschiedenen Marken (in D dürfte es so um die 100 geben) und davon noch mal von verschiedenen Sorten ausprobierst. Eine Anzahl Katzen scheint das Cassia Gum nicht zu vertragen, was von vielen Herstellern als Geliermittel verwendet wird, da gab es neulich einen Thread dazu. Du musst dich da halt bissi in die Materie einlesen und lernen, Inhaltsangaben zu enträtseln. Im Nassfutterbereich hier im Forum gibt es viele gute Tipps.

Nichtsdestotrotz würde ich auch mal ein geriatrisches Blutbild machen lassen, um abzuklären, ob Nieren-, Leber- und Schilddrüsenwerte in Ordnung sind. Aber sollte etwas an diesen Organen nicht okay sein, neigen Tiere eher dazu, das Fressen einzustellen.
 
Auch von mir herzlich Wilkommen hier in Forum! 🙂

Ob eine Katze übergewichtig ist, erkennt man eher an der Statur als nur am Gewicht (ok, irgendwann wird es eindeutig - aber das scheint mir bei deiner Katze mit 4,5kg nicht so zu sein.).

Hat sie noch eine Taille? Kanst du beim Streicheln bei leichtem Druck ihre Rippen fühlen?

Ein Foto aus der Vogelperspektive (von oben auf die stehende Katze runterfotografiert) würde beim Einschätzen helfen.

Hier ein Beispiel:
25775626dg.jpg


Vielleicht haut sie auch deshalb so rein, weil es länger nix Gutes gab? Dann könnte sich ihr Fressverhalten wieder normalisieren, wenn sie sicher ist, dass es immer genügend Nachschub gibt.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
19
Aufrufe
5K
Illu
I
K
Antworten
10
Aufrufe
2K
Kokoloreskat
Kokoloreskat
Nono
Antworten
37
Aufrufe
6K
Nono
Nono
A
Antworten
6
Aufrufe
1K
Gwion
G
Z
Antworten
16
Aufrufe
5K
Freigängerin
Freigängerin

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben