
Amonet
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Januar 2012
- Beiträge
- 785
- Ort
- Weisendorf
Nun muss ich doch auch mal wieder ein bischen was Fragen und hoffe natürlich wieder gute und zahlreiche Tips von Euch zu bekommen 🙂
Ich habe seit kurzem ein kleines "Kratzproblem" mit unserer Sira.
Seit ca. 2 Wochen kratzt Sie am Schrank und der Kommode im Schlafzimmer.
Vor unserem Umzug in die neue Wohnung im November 2013 hat Sira schon ab und an mal am Sofa und im Flur an einer Stelle der Tapete gekratzt um Aufmerksamkeit zu bekommen.
In der neuen Wohnung ist sie noch an keine Tapete gegangen (auf Holz klopf) und auch das Sofa ist als "Kratzbaum" nun anscheinen uninteressant.
Nun hat sie es auf meinen Kleiderschrank und die Kommode abgesehen, ich merke genau dass sie dann kratzen geht, wenn sie meint nun gerade Aufmerksamkeit bekommen zu wollen und man es dann eben nicht kann.
Und vor allem kratzt sie seit ca. 2 Wochen so gut wie jede Nacht gegen 4 Uhr am Schrank 🙁
Auf dem Bild sieht man den Schrank und die Kommode (am Fenster).
Klar will Sira auch gerne in den Schrank, aber das war schon immer Tabu!
Wenn ich es dann Nachts irgendwann nicht mehr aushalte und aufstehe, kurz streichel etc. dann ists auch meistens gut, bzw. solange ruhig bis mein Mann dann um 4:45 aufsteht (Frühschicht)...
Ach ja, den Schrank und auch die Komoode hatten wir in der alten Wohnung auch schon, da war das uninteressant....
Wir haben einige Kratzmöglichkeiten, den raumhohen Catwalk-Kratzbaum, 2 Kratztonnen und ein paar kleinere Teppichläufer, die wir extra aus der alten Wohnung mitgenommen hatten, damit noch mehr Vertrautes in der neuen Wohnung ist (Katzis mussten sich von Teppich auf Laminat umstellen...).
Ausserdem wird von allen dreien sehr gerne am Brennholz rumgekratzt, das wir ja jetzt immer in einem großen Korb am Ofen stehen haben.
Ich habe schon versucht ein doppelseitiges Klebeband am Schrank anzubringen, aber das interessiert nicht 🙁
Was würdet Ihr mir raten?
Seht Ihr Möglichkeiten Sira das wieder abzugewöhnen?
Alles immer ignorieren kann ich nicht, denn sie ist schon recht ausdauernd..die Spuren sind am Schrank schon deutlich zu sehen....ich wollte den eigentlich schon noch ein paar Jährchen nutzen...
Ich freue mich über Eure Vorschläge 🙂
Ich habe seit kurzem ein kleines "Kratzproblem" mit unserer Sira.
Seit ca. 2 Wochen kratzt Sie am Schrank und der Kommode im Schlafzimmer.
Vor unserem Umzug in die neue Wohnung im November 2013 hat Sira schon ab und an mal am Sofa und im Flur an einer Stelle der Tapete gekratzt um Aufmerksamkeit zu bekommen.
In der neuen Wohnung ist sie noch an keine Tapete gegangen (auf Holz klopf) und auch das Sofa ist als "Kratzbaum" nun anscheinen uninteressant.
Nun hat sie es auf meinen Kleiderschrank und die Kommode abgesehen, ich merke genau dass sie dann kratzen geht, wenn sie meint nun gerade Aufmerksamkeit bekommen zu wollen und man es dann eben nicht kann.
Und vor allem kratzt sie seit ca. 2 Wochen so gut wie jede Nacht gegen 4 Uhr am Schrank 🙁
Auf dem Bild sieht man den Schrank und die Kommode (am Fenster).
Klar will Sira auch gerne in den Schrank, aber das war schon immer Tabu!
Wenn ich es dann Nachts irgendwann nicht mehr aushalte und aufstehe, kurz streichel etc. dann ists auch meistens gut, bzw. solange ruhig bis mein Mann dann um 4:45 aufsteht (Frühschicht)...
Ach ja, den Schrank und auch die Komoode hatten wir in der alten Wohnung auch schon, da war das uninteressant....

Wir haben einige Kratzmöglichkeiten, den raumhohen Catwalk-Kratzbaum, 2 Kratztonnen und ein paar kleinere Teppichläufer, die wir extra aus der alten Wohnung mitgenommen hatten, damit noch mehr Vertrautes in der neuen Wohnung ist (Katzis mussten sich von Teppich auf Laminat umstellen...).
Ausserdem wird von allen dreien sehr gerne am Brennholz rumgekratzt, das wir ja jetzt immer in einem großen Korb am Ofen stehen haben.
Ich habe schon versucht ein doppelseitiges Klebeband am Schrank anzubringen, aber das interessiert nicht 🙁
Was würdet Ihr mir raten?
Seht Ihr Möglichkeiten Sira das wieder abzugewöhnen?
Alles immer ignorieren kann ich nicht, denn sie ist schon recht ausdauernd..die Spuren sind am Schrank schon deutlich zu sehen....ich wollte den eigentlich schon noch ein paar Jährchen nutzen...
Ich freue mich über Eure Vorschläge 🙂