Neue Katze ist eingezogen

  • Themenstarter Themenstarter Fiesta.No.Minell
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    alte katze faucht neue katze vergesellschaftung zusammenfĂŒhrung
F

Fiesta.No.Minell

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. Februar 2024
BeitrÀge
3
Hallo đŸ™‹đŸŒâ€â™€ïž
Ich habe eine Frage, da ich noch ein AnfÀnger in der Katzenwelt bin.
Im September ist eine Katze bei mir eingezogen (fast 3 Jahre, ruhig, verspielt, sterilisiert). Sie wurde hergegeben, da sie sich im Rudel mit den Kitten nicht vertrug.

Ich habe nun eine ca. gleichaltrige Katze mit Àhnlichem Charakter adoptiert.
Sie sind rÀumlich getrennt und hatten nun aber die ersten Zusammentreffen hinter sich.
Meine alte Katze pfaucht die neue an, beginnt zu miauen, zu ‚singen‘ etc. Und sucht nicht wirklich Kontakt zu ihr.
Sie möchte nicht mehr in meinem Bett schlafen geschweigedem ĂŒberhaupt in die NĂ€he wo die andere Katze sich aufhaltet.
Sie wirkt fast etwas traurig wĂŒrde ich sagen
Ich habe große Angst das sie sich nicht vertragen, da ich eigentlich meiner Katze einen Gefallen machen wollte, damit sie einen Artgenossen hat.
Hat Jemand Tipps? Kann mir jemand sagen ob dieses Verhalten normal ist? Was kann ich tun?
 
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: basco09
Das ist normales Verhalten. Du hast ihr gerade eine fremede Katze ins Revier gesetzt. Sie muß sich erst daran gewöhnen.
Normalerweise lĂ€ĂŸt mna die neue Katze in einem Extraraum ein paar Tage ankommen, dann setzt man eine GittertĂŒr ein, damit sich die KAtzen zwar sehen, aber nichtjagen können. Erst wenn sie sich auf diese Weise aneinander gewöhnt haben, lĂ€ĂŸt man sie zusammen.
 
  • Like
Reaktionen: nike und basco09
Das ist normales Verhalten. Du hast ihr gerade eine fremede Katze ins Revier gesetzt. Sie muß sich erst daran gewöhnen.
Normalerweise lĂ€ĂŸt mna die neue Katze in einem Extraraum ein paar Tage ankommen, dann setzt man eine GittertĂŒr ein, damit sich die KAtzen zwar sehen, aber nichtjagen können. Erst wenn sie sich auf diese Weise aneinander gewöhnt haben, lĂ€ĂŸt man sie zusammen.
Ich hatte sie rÀumlich getrennt, bzw sind sie es nach wie vor, ohne Gitter.
Die Alte ist auch nicht direkt agressiv, aber sie möchte sich nicht nÀhern und pfaucht wenn nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es so verstanden, das die beiden schon aufeinander getroffen sind.

Wie lange ist die Neue denn jetzt bei dir?
 
Ich hatte sie rÀumlich getrennt, bzw sind sie es nach wie vor, ohne Gitter.
Die Alte ist auch nicht direkt agressiv, aber sie möchte sich nicht nÀhern und pfaucht wenn nur.
Das Gute an einem Gitter: ich gehe zum Neuzugang rein und meine Stammis, zu denen ich ein sehr gutes VerhĂ€ltnis habe, können von außen beobachten, hören, riechen. Mein jĂŒngster Neuzugang Akio war schnell fĂŒr meine Jungs bereit, meine Jungs aber noch nicht fĂŒr ihn. Bei der ZusammenfĂŒhrung sollten immer alle Tiere ins Boot geholt werden - da bringt es nichts, wenn sich „nur“ der Neuzugang schnell heimisch fĂŒhlt, die Stammis aber noch nicht klar kommen.
 
Werbung:
Und genau das scheint mir bei euch der Fall zu sein: deine Stammkatze gibt das Tempo vor und der scheint dein Vorgehen zu schnell gegangen zu sein. Das Problem ist: wenn erst einmal was Negatives passiert, muss man sich erst wieder daran machen, diese Erfahrung zu â€žĂŒberschreiben“. Anfangs mehr Geduld ist nach meiner Erfahrung am Ende des Tages Zeit gespart â˜ș
 
  • Like
Reaktionen: nike
Das Gute an einem Gitter: ich gehe zum Neuzugang rein und meine Stammis, zu denen ich ein sehr gutes VerhĂ€ltnis habe, können von außen beobachten, hören, riechen. Mein jĂŒngster Neuzugang Akio war schnell fĂŒr meine Jungs bereit, meine Jungs aber noch nicht fĂŒr ihn. Bei der ZusammenfĂŒhrung sollten immer alle Tiere ins Boot geholt werden - da bringt es nichts, wenn sich „nur“ der Neuzugang schnell heimisch fĂŒhlt, die Stammis aber noch nicht klar kommen.
Die neue Katze hat sich direkt im Schlafzimmer eingenistet, dort war jedoch auch von der Alten der Platz

Die Frage ist ob ich das jetzt mal so lassen soll, oder meine Alte jetzt traurig ist

Mein Partner und ich schlafen einstweilen getrennt, einer bei der Alten und einer bei der Neuen

 
Ich wĂŒrde mal sagen, deine Katze ist verunsichert. Von dem her neige ich immer zur langsamen ZusaFĂŒ, hat beide Male bei uns sehr stressfrei geklappt 🍀

Es war auch so, dass das Ankunftszimmer auch nicht unser Schlafzimmer war, wo alle unsere Samtpfoten gern die Nacht in unserer NĂ€he verbringen. Das hĂ€tten sie nicht verstanden. Der Neuzugang hat sich bei uns kein Zimmer „ausgesucht“, sondern wir haben ihm zum Einzug ein bestimmtes Zimmer hergerichtet
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa und JuliJana
Die neue Katze hat sich direkt im Schlafzimmer eingenistet, dort war jedoch auch von der Alten der Platz

Die Frage ist ob ich das jetzt mal so lassen soll, oder meine Alte jetzt traurig ist

Mein Partner und ich schlafen einstweilen getrennt, einer bei der Alten und einer bei der Neuen


Was ich noch fragen wollte: Seit wann ist die neue Katze bei euch? Ich gehe davon aus, dass sie auch kastriert ist, richtig?
 
Die neue Katze hat sich direkt im Schlafzimmer eingenistet, dort war jedoch auch von der Alten der Platz

Die Frage ist ob ich das jetzt mal so lassen soll, oder meine Alte jetzt traurig ist

Mein Partner und ich schlafen einstweilen getrennt, einer bei der Alten und einer bei der Neuen

Ich wuerde nochmal bei Null starten und der neuen Katze einen anderen Raum als das Schlafzimmer herrichten. Auch wenn es vielleicht ein oder zwei Wochen dauert, wird die alte Katze sicher froh sein, wenn sie einen ihrer gewohnten Rueckzugsorte wieder hat.
 
  • Like
Reaktionen: nike, basco09, Bonnie92 und eine weitere Person
Werbung:
Ich schließe mich den Rat zur GittertĂŒr an, so konnten wir es bei uns noch retten, jetzt sind sie Freundinnen. Und dann an der GittertĂŒr arbeiten, mit fĂŒttern und Leckerchenrunden. Mir hat das Buch der KatzenflĂŒsterer geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: nike

Ähnliche Themen

L
Antworten
3
Aufrufe
283
basco09
basco09
NaLu
Antworten
8
Aufrufe
774
basco09
basco09
L
Antworten
13
Aufrufe
951
basco09
basco09
T
Antworten
8
Aufrufe
2K
Thora1978
Thora1978
E
Antworten
3
Aufrufe
288
Lirumlarum
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei NotfĂ€llen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur VerfĂŒgung und unterstĂŒtzen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen RatschlĂ€gen.
ZurĂŒck
Oben