
Naneni
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. August 2020
- Beiträge
- 18
Hallo zusammen,
ich wende mich heute mal hierhin, da ich ziemlich verzweifelt bin.
Ich bin unter die Pflegestellen im Tierschutz gegangen.
Selbst habe ich drei Katzen die generell auch schon ihre Wehwehchen haben - besonders Nenya und Narya.
Am 21.07.24 habe ich Maggie, meine Pflegekatze aufgenommen. Natürlich habe ich von Anfang an separiert, ursprünglich wegen der Zusammenführung. Ich wusste vorher, dass Maggie ihre Krankheitsgeschichte mitbringt. Es hieß "chronischer Katzenschnupfen" und sie hatte Mal einen FIP Ausbruch, sowie einen Tumor auf der rechten Gesichtshälfte. Das wurde natürlich behandelt.
Bei chronischem Katzenschnupfen haben ich mir keine Gedanken gemacht, da Nenya und Narya selbst auch damit zu tun haben. Nenya hatte auch schon einen Mykoplasmen Schub etc.
Bitte steinigt mich nicht, ich hasse mich selbst schon genug, wirklich. Ich war etwas nachlässig mit den Impfungen meiner Bestandskatzen (sind Wohnungskatzen und ich hab das sonst tatsächlich immer wieder Mal vergessen) und ich mache mir totale Vorwürfe.
Narya war am 30.07. bei der Zahnsanierung, dort war aber alles top, die TA hat gesagt ihre Zähne sind vorbildlich für das Alter (8) und musste dieses Mal nichts ziehen.
Es hat vor ca. Einer Woche angefangen, dass Nenya nicht mehr richtig gefressen und immer wieder geschmatzt hat. Bin sofort mit ihr zum TA (das war am 31.07.), da sie von abends bis am nächsten Tag (auf jeden Fall länger als 15 Stunden) ihr Futter nicht angerührt hat und auch immer an für sie untypischen Stellen lag. Die TA hat ins Mäulchen geschaut und die ganze Zunge war voller Läsionen. Bin heim geschickt worden mit den Worten "das passiert manchmal". Mit so etwas gebe ich mich ja eigentlich nicht zufrieden, aber ich bin momentan total ausgelaugt wegen privater Umstände und wegen Maggie, die nicht nur Caliciviren mitgebracht hat, sondern auch Giardien (Behandlung abgeschlossen, bin ziemlich schnell mit ihr zum TA aufgrund viel Durchfall) und generell einfach alles so lief, wie ich es mir nicht vorgestellt hatte.
Einen Tag später ist mir aufgefallen, dass Naryas Nasenspiegel total merkwürdig aussieht. Irgendwie wund und blutig. Hab die Krise bekommen, direkt wieder beim TA angerufen. Die haben mich direkt am 02.08. eingeschoben mittags und ich bin mit Nenya und Narya hin. Unterdessen hatte ich schon meinen Verdacht Richtung caliciviren im Kopf, obwohl auch meine Pflegestellen Betreuung meinte, dass das ja wohl nicht sein könnte, die Symptome wären ganz anders. Bin ich anderer Meinung aber gut.
Der TA bestätigte meinen Verdacht als er meine Beschreibung der Symptomatik hörte und meine Katzen sah und hat Tupferproben genommen, die gestern Abend positiv zurückkamen. Wir wollten auch generell schauen, ob andere Infektionen vorliegen, aber das Labor braucht unfassbar lang und mein TA meinte, dass da vielleicht was schief gelaufen ist. Herpes ist zum Glück negativ, wir warten noch auf Mykoplasmen.
Ich hab euch ein Bild von Naryas Nase angehangen und das fängt nun auch an ihrer Oberlippe so an auf der linken Seite.
Nenya, Narya und Maggie bekommen derzeit Metacam, der Tierarzt meinte, dass man sonst nichts machen kann.
Ich habe morgen noch Mal einen Termin bei ihm, dann sprechen wir noch Mal und ich bekomme für Narya so desinfektionspads (ich vermute diese duoxopads oder wie sie heißen) und Maggie soll Doxy bekommen, da sie unabhängig von allem absolut keine Luft durch die Nase bekommt, nur am speicheln ist (nicht vor Übelkeit, sie hat Hunger und frisst gut), Foto auch anbei. Wir gehen davon aus, dass Maggie einfach alles hat und wir da mit Doxy erst Mal nichts verkehrt machen können.
Meine Frage - und ich hab auch schon im Forum herumgelesen - ist einfach, kann ich die Mäuse irgendwie noch unterstützen? Nenya, Narya und Niniel (die übrigens absolut gar nichts hat oder einfach asymptomatisch ist) bekommen eigentlich Regelmäßig schon L-Lysin.
Und meint ihr, ich kann die Katzen endlich zusammen lassen? Maggie randaliert mittlerweile allein in ihrem Zimmer und Giardien sind Geschichte. Der Rest scheint ja eh schon übertragen...
Ich bin einfach so am Ende mit meinen Nerven, erst der ständige Durchfall und jetzt geht es Nenya und Narya nicht gut. Narya ist schlimmer dran als Nenya.
Von Maggie fange ich gar nicht erst an. Die Nickhaut bei ihrem noch vorhandenen Auge sieht so aus seit sie hier ist bzw. sah auch vorher in der auffangstation so aus. Was natürlich nicht heißt, dass das nichts mit diversen Infektionen wie Herpes, Calici und co zu tun hat.
Ich kann meine drei Katzen vermutlich jetzt auch nicht impfen lassen in dem Zustand, oder? Ich hasse mich so sehr, dass ich da so nachlässig gewesen bin und das zumindest nicht noch gemacht hab, bevor Maggie her kam.
Maggie inhaliere ich übrigens zusätzlich seit Anfang der Woche mit NaCl und versuche immer wieder Otriven Nasentropfen (hat mein TA empfohlen) rein zu bekommen (schwierig, da sie alles was man im Gesicht mach, hasst).
Ich musste mir das hier auch echt Mal von der Seele schreiben, ich bin derzeit eh schon so überlastet und jetzt kommt sowas noch hinzu...
ich wende mich heute mal hierhin, da ich ziemlich verzweifelt bin.
Ich bin unter die Pflegestellen im Tierschutz gegangen.
Selbst habe ich drei Katzen die generell auch schon ihre Wehwehchen haben - besonders Nenya und Narya.
Am 21.07.24 habe ich Maggie, meine Pflegekatze aufgenommen. Natürlich habe ich von Anfang an separiert, ursprünglich wegen der Zusammenführung. Ich wusste vorher, dass Maggie ihre Krankheitsgeschichte mitbringt. Es hieß "chronischer Katzenschnupfen" und sie hatte Mal einen FIP Ausbruch, sowie einen Tumor auf der rechten Gesichtshälfte. Das wurde natürlich behandelt.
Bei chronischem Katzenschnupfen haben ich mir keine Gedanken gemacht, da Nenya und Narya selbst auch damit zu tun haben. Nenya hatte auch schon einen Mykoplasmen Schub etc.
Bitte steinigt mich nicht, ich hasse mich selbst schon genug, wirklich. Ich war etwas nachlässig mit den Impfungen meiner Bestandskatzen (sind Wohnungskatzen und ich hab das sonst tatsächlich immer wieder Mal vergessen) und ich mache mir totale Vorwürfe.
Narya war am 30.07. bei der Zahnsanierung, dort war aber alles top, die TA hat gesagt ihre Zähne sind vorbildlich für das Alter (8) und musste dieses Mal nichts ziehen.
Es hat vor ca. Einer Woche angefangen, dass Nenya nicht mehr richtig gefressen und immer wieder geschmatzt hat. Bin sofort mit ihr zum TA (das war am 31.07.), da sie von abends bis am nächsten Tag (auf jeden Fall länger als 15 Stunden) ihr Futter nicht angerührt hat und auch immer an für sie untypischen Stellen lag. Die TA hat ins Mäulchen geschaut und die ganze Zunge war voller Läsionen. Bin heim geschickt worden mit den Worten "das passiert manchmal". Mit so etwas gebe ich mich ja eigentlich nicht zufrieden, aber ich bin momentan total ausgelaugt wegen privater Umstände und wegen Maggie, die nicht nur Caliciviren mitgebracht hat, sondern auch Giardien (Behandlung abgeschlossen, bin ziemlich schnell mit ihr zum TA aufgrund viel Durchfall) und generell einfach alles so lief, wie ich es mir nicht vorgestellt hatte.
Einen Tag später ist mir aufgefallen, dass Naryas Nasenspiegel total merkwürdig aussieht. Irgendwie wund und blutig. Hab die Krise bekommen, direkt wieder beim TA angerufen. Die haben mich direkt am 02.08. eingeschoben mittags und ich bin mit Nenya und Narya hin. Unterdessen hatte ich schon meinen Verdacht Richtung caliciviren im Kopf, obwohl auch meine Pflegestellen Betreuung meinte, dass das ja wohl nicht sein könnte, die Symptome wären ganz anders. Bin ich anderer Meinung aber gut.
Der TA bestätigte meinen Verdacht als er meine Beschreibung der Symptomatik hörte und meine Katzen sah und hat Tupferproben genommen, die gestern Abend positiv zurückkamen. Wir wollten auch generell schauen, ob andere Infektionen vorliegen, aber das Labor braucht unfassbar lang und mein TA meinte, dass da vielleicht was schief gelaufen ist. Herpes ist zum Glück negativ, wir warten noch auf Mykoplasmen.
Ich hab euch ein Bild von Naryas Nase angehangen und das fängt nun auch an ihrer Oberlippe so an auf der linken Seite.
Nenya, Narya und Maggie bekommen derzeit Metacam, der Tierarzt meinte, dass man sonst nichts machen kann.
Ich habe morgen noch Mal einen Termin bei ihm, dann sprechen wir noch Mal und ich bekomme für Narya so desinfektionspads (ich vermute diese duoxopads oder wie sie heißen) und Maggie soll Doxy bekommen, da sie unabhängig von allem absolut keine Luft durch die Nase bekommt, nur am speicheln ist (nicht vor Übelkeit, sie hat Hunger und frisst gut), Foto auch anbei. Wir gehen davon aus, dass Maggie einfach alles hat und wir da mit Doxy erst Mal nichts verkehrt machen können.
Meine Frage - und ich hab auch schon im Forum herumgelesen - ist einfach, kann ich die Mäuse irgendwie noch unterstützen? Nenya, Narya und Niniel (die übrigens absolut gar nichts hat oder einfach asymptomatisch ist) bekommen eigentlich Regelmäßig schon L-Lysin.
Und meint ihr, ich kann die Katzen endlich zusammen lassen? Maggie randaliert mittlerweile allein in ihrem Zimmer und Giardien sind Geschichte. Der Rest scheint ja eh schon übertragen...
Ich bin einfach so am Ende mit meinen Nerven, erst der ständige Durchfall und jetzt geht es Nenya und Narya nicht gut. Narya ist schlimmer dran als Nenya.
Von Maggie fange ich gar nicht erst an. Die Nickhaut bei ihrem noch vorhandenen Auge sieht so aus seit sie hier ist bzw. sah auch vorher in der auffangstation so aus. Was natürlich nicht heißt, dass das nichts mit diversen Infektionen wie Herpes, Calici und co zu tun hat.
Ich kann meine drei Katzen vermutlich jetzt auch nicht impfen lassen in dem Zustand, oder? Ich hasse mich so sehr, dass ich da so nachlässig gewesen bin und das zumindest nicht noch gemacht hab, bevor Maggie her kam.
Maggie inhaliere ich übrigens zusätzlich seit Anfang der Woche mit NaCl und versuche immer wieder Otriven Nasentropfen (hat mein TA empfohlen) rein zu bekommen (schwierig, da sie alles was man im Gesicht mach, hasst).
Ich musste mir das hier auch echt Mal von der Seele schreiben, ich bin derzeit eh schon so überlastet und jetzt kommt sowas noch hinzu...