
Calimera
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. Oktober 2008
- Beiträge
- 3.886
- Ort
- Berlin
Hallo,
wir haben neue Blutwerte von Calimero - dem Arzt gefallen die Harn und Kreatin-Werte nicht - wir stellen die beiden Werte mal ein....
Blutbild vom 06.05.2009:
Harnstoff (BUN) <mg/dl>: 78,68 Referenzbereich 30 - 68
Kreatinin (CREA) <mg/dl>: 1,96 Referenzbereich 0 - 1,95
T4 3,45 Referenzbereich 0,80 - 4,0
Blutbild vom 17.08.2009:
Harnstoff (BUN) <mg/dl>: 43 Referenzbereich 16 - 36
Kreatinin (CREA) <mg/dl>: 3,0 Referenzbereich 0,8 - 2,4
T4 (Basalwert) 15,8 pmol/l Normwert 6,4 - 33,3
Cholesterin 4,2 mmol/l + Normwert 1,8 - 3,9
K-Wert + 6,9
Leider sind die beiden Blutbilder von verschiedenen Laboren gemacht worden - deshalb sind die Referenzwerte unterschiedlich.
Zur beurteilung des Blutbildes ist es vielleicht wichtig zu wissen, das Calimero seit dem 21.06.09 gebarft - er bekommt zu ca. 90 % Rohfleisch - bei den letzten 10 % vergreifft er sich ab und zu am Nass bzw. Trockenfutter der Restbande.
Calimero bekommt wegen seiner HCM folgende Medikamente:
Diltiazem-Ratiopharm 90mg Retardkapseln - 2 x 20 Kügelchen (momentane Dosierung) und
Atenolol-Ratiopharm 25mg Filmtabletten - 2 x 1/8 Tablette (momentane Dosierung)
Der TA möchte jetzt ein Ultraschall von den Nieren machen - wir sind uns nicht ganz sicher ob wir das dem kleinen Mann jetzt auch noch zumuten wollen bzw. müssen - er war in den letzten Monaten fast wöchentlich beim TA zur Untersuchen - langsam mag auch dieses Gemütstier nicht mehr so recht.
Wir sind ratlos - wollen natürlich alles machen lassen, was nötig ist - und wir haben schreckliche Angst, dass nun auch bei ihm noch etwas schlimmes festgestellt wird - HCM reicht doch.
Missy mussten wir schon gehen lassen - nicht auch noch Calimero ...
Wir sind für jeden Tipp dankbar ...