J
JS0910
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Mai 2025
- Beiträge
- 12
Hallo!
Ich würde mich über euren Rat freuen.
Unsere Situation ist wie folgt:
Müsli und Muffin kamen vor 2 Wochen aus Ungarn zu uns. Sie sind 3 Jahre alt und Schwestern. Sie haben sich wohl immer gut verstanden und waren auch sonst entspannt.
Seit dem Umzug ist Müsli komplett verängstigt, zittert am ganzen Körper und liegt nur unter dem Bett oder hinter der Couch. Sie kommt nur raus, wenn wir weg sind oder nachts, wenn wir schlafen. Sie dreht dann komplett auf (weil sie ja tagsüber nicht ausgelastet wird, nehme ich an?). Mit muffin kann ich schon immer Spielen usw, sie geht auch schon auf den Balkon und guckt Vögel.
Ich weiß, dass Katzen teilweise sehr viel Angst haben bzw. dass es vor allem nach so einer krassen Veränderung normal sein kann. Sie wurden als Kitten gefunden und waren seitdem im Heim.
Wir hatten sie 1 Woche im Wohnzimmer ankommen lassen, dann aber die Tür geöffnet, da Muffin so nach draußen gedrängt hat (also zum Rest der Wohnung). Für Müsli war es vermutlich noch zu früh, wie mir scheint.
Was mir auch Sorgen macht ist, dass Müsli sehr aggressiv auf Muffin reagiert. Sie faucht, knurrt, greift sie auch an, (ähnlich wie bei Hunden 😅). Es ist aber -soweit ich es beurteilen kann- noch nichts schlimmeres passiert. Muffin macht sich dann vom Acker, aber kommt auch immer sofort wieder angelaufen und geht wieder auf sie zu. Also sie hält keinen Abstand oder sowas.
Uns faucht sie auch an, ich halte aber ja sowieso Abstand.
Teilweise spielen sie aber auch fangen bzw. jagen sich? Wenn ich das richtig beurteile..
Ich bin etwas überfordert (Katzenanfängerin) und möchte beiden einen guten Start ins neue Leben geben.
Die Dame vom Tierschutz meinte, dass ich Müsli evtl. nochmal komplett separieren soll bis sie nicht mehr so ängstlich ist und sich aklimatisiert hat?
Andererseits denke ich mir, jetzt ist ja der Anfang gemacht, vlt muss man es aussitzen bzw sich geduldig zeigen? Oder macht in euren Augen eine Trennung Sinn?
Liebe Grüße
Jule 🙂
Ich würde mich über euren Rat freuen.
Unsere Situation ist wie folgt:
Müsli und Muffin kamen vor 2 Wochen aus Ungarn zu uns. Sie sind 3 Jahre alt und Schwestern. Sie haben sich wohl immer gut verstanden und waren auch sonst entspannt.
Seit dem Umzug ist Müsli komplett verängstigt, zittert am ganzen Körper und liegt nur unter dem Bett oder hinter der Couch. Sie kommt nur raus, wenn wir weg sind oder nachts, wenn wir schlafen. Sie dreht dann komplett auf (weil sie ja tagsüber nicht ausgelastet wird, nehme ich an?). Mit muffin kann ich schon immer Spielen usw, sie geht auch schon auf den Balkon und guckt Vögel.
Ich weiß, dass Katzen teilweise sehr viel Angst haben bzw. dass es vor allem nach so einer krassen Veränderung normal sein kann. Sie wurden als Kitten gefunden und waren seitdem im Heim.
Wir hatten sie 1 Woche im Wohnzimmer ankommen lassen, dann aber die Tür geöffnet, da Muffin so nach draußen gedrängt hat (also zum Rest der Wohnung). Für Müsli war es vermutlich noch zu früh, wie mir scheint.
Was mir auch Sorgen macht ist, dass Müsli sehr aggressiv auf Muffin reagiert. Sie faucht, knurrt, greift sie auch an, (ähnlich wie bei Hunden 😅). Es ist aber -soweit ich es beurteilen kann- noch nichts schlimmeres passiert. Muffin macht sich dann vom Acker, aber kommt auch immer sofort wieder angelaufen und geht wieder auf sie zu. Also sie hält keinen Abstand oder sowas.
Uns faucht sie auch an, ich halte aber ja sowieso Abstand.
Teilweise spielen sie aber auch fangen bzw. jagen sich? Wenn ich das richtig beurteile..
Ich bin etwas überfordert (Katzenanfängerin) und möchte beiden einen guten Start ins neue Leben geben.
Die Dame vom Tierschutz meinte, dass ich Müsli evtl. nochmal komplett separieren soll bis sie nicht mehr so ängstlich ist und sich aklimatisiert hat?
Andererseits denke ich mir, jetzt ist ja der Anfang gemacht, vlt muss man es aussitzen bzw sich geduldig zeigen? Oder macht in euren Augen eine Trennung Sinn?
Liebe Grüße
Jule 🙂