
stern_schnupp
Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Juli 2022
- Beiträge
- 99
Hallo zusammen,
vor 1,5 Tagen, Dienstagabend, sind Findus und Finchen bei uns eingezogen. Beide sind 10 Jahre alt, Geschwister und stammen von einem Paar, dessen Lebensumstände es leider nicht mehr zugelassen haben, dass sie genügend Zeit für sie haben. Zumindest nicht genügend, so wie es sich für die zwei wünschen.
Wir wussten, dass Findus wohl eine Lebensmittelunverträglichkeit hat, seitdem er jedoch sein hypoallergenes Futter bekommt, sei es nicht mehr aufgetreten. Man muss jedoch stark schauen, dass er nicht an Finchens Futter geht, beide haben unterschiedliches Futter bekommen (dazu gleich mehr). Der Einzug hat sich um eine Woche verzögert, da Findus letzte Woche Montag wieder 1x Durchfall hatte und sie das abklären lassen wollten: Stuhl + Blutbild unauffällig, sehr gute Werte. Ob nach Parasiten geschaut wurde kann ich gerade noch nicht sagen, das muss ich erfragen (wäre der Durchfall aber ansonsten evtl. durchgehend?)
Gestern Abend haben wir dann gesehen (und gehört), dass Findus wieder Durchfall hatte 🙁 Er ist jedoch ganz gemütlich, erkundet die Gegend und schnurrt, will gestreichelt werden, er ist wirklich ein ganz entspanntes Kerlchen und erweckt nicht direkt den Eindruck als würde es ihm besonders schlecht gehen. Der Durchfall ist auch nicht ständig, sondern 1-2x am Tag. Also so oft, wie man eben Groß muss.
Wegen der Unverträglichkeit und weil Finchen seit dem Einzug unter dem Sofa sitzt, und wir nicht getrennt füttern können, steht gerade nur Findus' Futter draußen. Heute früh bin ich jedoch direkt los, habe Hühnerbrust gekauft, gekocht und ihnen mit der Brühe hingestellt. Das frisst er gerne und er hatte gerade weicheren, jedoch schon geformten Stuhl.
Sein Po war auch verklebt, dazu kommt, dass er übergewichtig ist (vermutlich ist es schwer zu putzen), wir konnten ihm aber gerade schon den gröbsten Plüsch wegschneiden, wo der Kot angetrocknet war. Dazu kommt, dass sein Fell wirklich eher stumpf ist und beim Bürsten Schuppen rausgebürstet werden. Ich glaube, dadurch, dass die beiden Bürsten nicht sooo cool finden (Tangle Teezer geht bei Findus, habe ich heute herausgefunden), wurden sie bisher einfach nicht oft gebürstet (Britisch Kurzhaar).
Bisher haben sie Folgendes bekommen 🤐:
Wenn ihr sonst noch weitere Ideen habt, bin ich dafür sehr dankbar und sowieso dafür, dass ihr euch die Zeit nehmt den Beitrag zu lesen.
Liebe Grüße!
vor 1,5 Tagen, Dienstagabend, sind Findus und Finchen bei uns eingezogen. Beide sind 10 Jahre alt, Geschwister und stammen von einem Paar, dessen Lebensumstände es leider nicht mehr zugelassen haben, dass sie genügend Zeit für sie haben. Zumindest nicht genügend, so wie es sich für die zwei wünschen.
Wir wussten, dass Findus wohl eine Lebensmittelunverträglichkeit hat, seitdem er jedoch sein hypoallergenes Futter bekommt, sei es nicht mehr aufgetreten. Man muss jedoch stark schauen, dass er nicht an Finchens Futter geht, beide haben unterschiedliches Futter bekommen (dazu gleich mehr). Der Einzug hat sich um eine Woche verzögert, da Findus letzte Woche Montag wieder 1x Durchfall hatte und sie das abklären lassen wollten: Stuhl + Blutbild unauffällig, sehr gute Werte. Ob nach Parasiten geschaut wurde kann ich gerade noch nicht sagen, das muss ich erfragen (wäre der Durchfall aber ansonsten evtl. durchgehend?)
Gestern Abend haben wir dann gesehen (und gehört), dass Findus wieder Durchfall hatte 🙁 Er ist jedoch ganz gemütlich, erkundet die Gegend und schnurrt, will gestreichelt werden, er ist wirklich ein ganz entspanntes Kerlchen und erweckt nicht direkt den Eindruck als würde es ihm besonders schlecht gehen. Der Durchfall ist auch nicht ständig, sondern 1-2x am Tag. Also so oft, wie man eben Groß muss.
Wegen der Unverträglichkeit und weil Finchen seit dem Einzug unter dem Sofa sitzt, und wir nicht getrennt füttern können, steht gerade nur Findus' Futter draußen. Heute früh bin ich jedoch direkt los, habe Hühnerbrust gekauft, gekocht und ihnen mit der Brühe hingestellt. Das frisst er gerne und er hatte gerade weicheren, jedoch schon geformten Stuhl.
Sein Po war auch verklebt, dazu kommt, dass er übergewichtig ist (vermutlich ist es schwer zu putzen), wir konnten ihm aber gerade schon den gröbsten Plüsch wegschneiden, wo der Kot angetrocknet war. Dazu kommt, dass sein Fell wirklich eher stumpf ist und beim Bürsten Schuppen rausgebürstet werden. Ich glaube, dadurch, dass die beiden Bürsten nicht sooo cool finden (Tangle Teezer geht bei Findus, habe ich heute herausgefunden), wurden sie bisher einfach nicht oft gebürstet (Britisch Kurzhaar).
Bisher haben sie Folgendes bekommen 🤐:
- morgens + abends Nassfutter (Finchen insgesamt (!) 85g, mehr würde sie nicht fressen; Findus insgesamt 200g), mittags Trockenfutter (1 Eierbecher voll zur Mittagszeit)
- Finchen: Nassfutter Purina Gourmet Gold, verschiedene Sorten (am liebsten Ragout), Trockenfutter Royal Canin
- Findus: Nassfutter von Kattovit, hypoallergene Schonkost (verschiedene Sorten), Trockenfutter ebenfalls von Kattovit seit Juni 2022
- kein Trockenfutter mehr (höchstens zum Klickern oder als Leckerli)
- hochwertiges Nassfutter (ohne Getreide, Zucker...) Ideal: das beiden gefüttert werden kann aber für ihn natürlich verträglich ist, wegen vorhandener Surefeeds sind aber auch unterschiedliche Futtersorten möglich, sofern beide die Automaten später annehmen...
- dass das Futter den ganzen Tag zur Verfügung stehen kann (Surefeed sind bereits gekauft, beide müssen noch gechipt werden)
- Da ich die zwei ohnehin bzgl. des Futters umstellen will frage ich mich, ob ich direkt mit einer Ausschlussdiät starten sollte.
- Wie würdet ihr vorgehen? Erstmal noch 1-2 Tage Hühnchen und dann das alte Futter benutzen und die neue Sorte immer mehr unterrühren? Oder direkt mit der neuen Sorte starten?
- Vielleicht habt ihr auch direkte Futtervorschläge, also Marken und Sorten, mit denen wir starten können 😊
Wenn ihr sonst noch weitere Ideen habt, bin ich dafür sehr dankbar und sowieso dafür, dass ihr euch die Zeit nehmt den Beitrag zu lesen.
Liebe Grüße!
Zuletzt bearbeitet: