
giovanna_sr
Forenprofi
- Mitglied seit
- 27. November 2008
- Beiträge
- 4.352
- Ort
- Südniedersachsen
Hallo,
meine Neu-Katzi hat ja ziemlich festen trockenen Kot.
In dem Zusammenhang ist mir jetzt erstmalig aufgefallen, dass normales NaFu viel weniger Fett enthält, als z. B. beim Barfen als angemessen angesehen wird: nämlich höchstens 5%, viele NaFu-Sorten haben noch weniger! 🙁 Besonders die angeblich so "hochwertigen" Sorten wie Almo nature, Schesir und noch einige andere, die haben gerade mal 2% Fett oder noch weniger. Das ist viiieeel zu wenig!
Sogar richtig hochwertige Sorten haben nur 5-6% Fettgehalt, das meiste hat noch Pfotenliebe mit 6-7%.
Beim Barfen geht man von 10% Fett aus!
Katzen beziehen nämlich ihre Energie vorwiegend aus Fett, nicht aus Kohlehydraten (die ja in den meisten TroFus überreichlich enthalten sind)! Deshalb finde ich das echt bedenklich. Verstehe es auch nicht wirklich 😕
Meine Neu-Katzi bekommt jetzt Kattovit Aufbaukur, Sensitive und Gastro, das hat 6 bzw. 8% Fett, und der Kot ist schon deutlich besser.
(Bei meinem Freigängerkater kann ich das gar nicht beurteilen, der nutzt ausschließlich das Freiluftklo.)
meine Neu-Katzi hat ja ziemlich festen trockenen Kot.
In dem Zusammenhang ist mir jetzt erstmalig aufgefallen, dass normales NaFu viel weniger Fett enthält, als z. B. beim Barfen als angemessen angesehen wird: nämlich höchstens 5%, viele NaFu-Sorten haben noch weniger! 🙁 Besonders die angeblich so "hochwertigen" Sorten wie Almo nature, Schesir und noch einige andere, die haben gerade mal 2% Fett oder noch weniger. Das ist viiieeel zu wenig!
Sogar richtig hochwertige Sorten haben nur 5-6% Fettgehalt, das meiste hat noch Pfotenliebe mit 6-7%.
Beim Barfen geht man von 10% Fett aus!
Katzen beziehen nämlich ihre Energie vorwiegend aus Fett, nicht aus Kohlehydraten (die ja in den meisten TroFus überreichlich enthalten sind)! Deshalb finde ich das echt bedenklich. Verstehe es auch nicht wirklich 😕
Meine Neu-Katzi bekommt jetzt Kattovit Aufbaukur, Sensitive und Gastro, das hat 6 bzw. 8% Fett, und der Kot ist schon deutlich besser.
(Bei meinem Freigängerkater kann ich das gar nicht beurteilen, der nutzt ausschließlich das Freiluftklo.)