Nassfutter generell (viel) zu fettarm?!

  • Themenstarter Themenstarter giovanna_sr
  • Beginndatum Beginndatum
giovanna_sr

giovanna_sr

Forenprofi
Mitglied seit
27. November 2008
Beiträge
4.352
Ort
Südniedersachsen
Hallo,

meine Neu-Katzi hat ja ziemlich festen trockenen Kot.
In dem Zusammenhang ist mir jetzt erstmalig aufgefallen, dass normales NaFu viel weniger Fett enthält, als z. B. beim Barfen als angemessen angesehen wird: nämlich höchstens 5%, viele NaFu-Sorten haben noch weniger! 🙁 Besonders die angeblich so "hochwertigen" Sorten wie Almo nature, Schesir und noch einige andere, die haben gerade mal 2% Fett oder noch weniger. Das ist viiieeel zu wenig!
Sogar richtig hochwertige Sorten haben nur 5-6% Fettgehalt, das meiste hat noch Pfotenliebe mit 6-7%.
Beim Barfen geht man von 10% Fett aus!

Katzen beziehen nämlich ihre Energie vorwiegend aus Fett, nicht aus Kohlehydraten (die ja in den meisten TroFus überreichlich enthalten sind)! Deshalb finde ich das echt bedenklich. Verstehe es auch nicht wirklich 😕

Meine Neu-Katzi bekommt jetzt Kattovit Aufbaukur, Sensitive und Gastro, das hat 6 bzw. 8% Fett, und der Kot ist schon deutlich besser.
(Bei meinem Freigängerkater kann ich das gar nicht beurteilen, der nutzt ausschließlich das Freiluftklo.)
 
A

Werbung

Wenn ich Nafu fütter hab ich mir angewöhnt immer etwas Rinderfettpulver bei zu geben.
 
Ähm, die 10% Fett beim Barfen beziehen sich aber nicht auf das komplette Futter einschließlich Zusatzwasser, sondern nur auf das Fleisch. Das relativiert den Wert schon mal.
Außerdem sind 10% schon eher die Obergrenze, der dubarfst-Kalki geht da von einem Kalorienbedarf aus, der heutzutage als zu hoch angesehen wird.

Almo nature und Schesir sind ja keine Alleinfuttermittel, was u.a. auch am Fettgehalt liegt.

Aber wenn das Gastrofutter deiner Miez hilft, ist doch alles prima 🙂
 
angesehen wird: nämlich höchstens 5%, viele NaFu-Sorten haben noch weniger! 🙁 Besonders die angeblich so "hochwertigen" Sorten wie Almo nature, Schesir und noch einige andere, die haben gerade mal 2% Fett oder noch weniger.
Die meisten haben schon so um die 5%, wobei natürlich die Frage bleibt, wieviel pflanzlich und wieviel tierisch ist.
Aber die von dir angesprochenen Marken/Sorten sind ja größtenteils Fischsorten (bei 2% mit Sicherheit), da brauchst du dich nicht wundern.
Auch gilt Almo ja auch deshalb als Ergänzungsfutter.
 
Almo Nature ist deswegen auch kein Alleinfutter. Wird vom Hersteller auch nicht als solches beworben. Viele hochwertige Alleinfuttermarken haben zudem mindestens 5% eher mehr als 5% Fett. Beim Barfen sind die Fettmengen auch nur auf die Fleischmasse zu berechnen. Dosenfutter hat aber viel mehr Feuchtigkeit bei den Analysewerten enthalten. Und 10% sind auch etwas viel beim Barfen.

Edit: war mal wieder viiiieeeeeeeeeeeeeel zu langsam und hätte mir den Beitrag sparen können :verschmitzt:
 
Jaja, das mit den Ergänzungsfuttern und den Barf-Werten ist mir bekannt. Aber ich vermute, viele wissen das immer noch nicht und denken evtl., mit so fettarmem Futter ihren Miezen was Gutes zu tun. Und füttern evtl. noch Schrott-Trofu, das sehr viel Kohlehydrate enthält, und wundern sich dass Katz dick wird.

Mir ist halt bei meiner Neu-Katzi der Zusammenhang zwischen max. 5% im Futter und der Konsistenz des Kots aufgefallen. Vielleicht ist es ja auch nur ein spezielles Problem bei ihr.

Ob pflanzliches oder tierisches Fett verwendet wird, das ist dann die nächste Frage. Bei richtig guter Deklaration ist das ja ausgewiesen. Bei den meisten nicht 🙁

Rinderfettpulver ist auch eine Idee. Das werde ich mal testen.
 
Werbung:
Hallo Giovanna,

beim BARF ist das etwas anderes.
Fettes Fleisch hat meist um die 12% Fett und 18% hochverdauliches Eiweiss.

Dosenfutter hat oft 5% Fett und 10% weniger gut verdauliches Eiweiss.

Von den 10% Eiweiss kann die Katze ich sag mal nur 8% verdauen.

Das Verhältniss ist dann schon sehr ähnlich.
Also 12/18 ist ähnlich wie 5/8.

Diese Sorten mit 3% Fett und 12% Eiweiss halte ich inzwischen auch für ungesund auf Dauer.
Naja, ich habe die auch gefüttert bis ich hier im Forum aufgeschlagen bin 🙂.
 

Ähnliche Themen

nicker
Antworten
15
Aufrufe
4K
CatzWhisper
CatzWhisper
K
Antworten
3
Aufrufe
9K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
N
Antworten
28
Aufrufe
17K
Curly76
C
M
  • Melli116
  • Kitten
Antworten
5
Aufrufe
1K
Lirumlarum
L
zizi
Antworten
19
Aufrufe
2K
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben